Seite 1 von 1

Gummibuchsen

Verfasst: 28.08.2015, 18:48
von TR674
Kennt jemand eine Quelle fuer qualitativ hochwertige Gummibuchsen fuer die Vorderachse evtl. weiches Polyurethan, den man ohne diese Metallhuelsen einbauen kann? Moechte kein gewoehnliches Polyurethan oder harten Kunststoff verwenden.

Re: Gummibuchsen

Verfasst: 28.08.2015, 19:46
von runup
Servus Marius
in der Bucht. :top: 231591067405 (zu empfehlen)
BZW: tr-classics in München/Haar
Gruss aus FS
Manfred

Re: Gummibuchsen

Verfasst: 30.08.2015, 10:51
von TR674
Werden mit diesen steifen Buchsen die Fahrwerks- Metallteile nicht aufgerieben?
Superflex = Superpro. Beide hergestellt in Australien.

Re: Gummibuchsen

Verfasst: 30.08.2015, 10:59
von runup
Nein, werden sie nicht.
eine andere Möglichkeit, auch in der BUCHT: 321 830 458 262
but, no Risk ...no Fun :laughing: ( TR-Driver) :drive:
Gruss aus Bayern

Re: Gummibuchsen

Verfasst: 30.08.2015, 12:41
von Josa
Du solltest zumindest die Verstärkungsbleche an der Vorderachse/Rahmen haben.
Wenn ich deinen Alias richtig deute, hast du einen 74er TR6.
Bei diesem BJ sind diese Verstärkungen bereits ab Werk verbaut worden und damit kannst du diese Buchsen ohne Bedenken fahren.

Gruß Josa

Re: Gummibuchsen

Verfasst: 30.08.2015, 14:51
von TR674
Ja, die Aufnahmen der Querlenker sehen irgendwie verstaerkt aus, mit Elementen die etwas um den Rahmen herumgehen.
Rimmer zB. bietet Polyurethan verschiedener haerte an von der Firma Polybush. Hat jemand erfahrungen damit?
Die von SuperPro/Flex sollen gut sein aber nur in einer Haerte?

Re: Gummibuchsen

Verfasst: 30.08.2015, 16:12
von darock
Superflex ist einwandfrei. Sehe kein Problem das im Alltag zu betreiben.

Bernhard

Re: Gummibuchsen

Verfasst: 30.08.2015, 22:05
von mbrommer
Hallo Marius,
ich hab die blauen Polybush verbaut (von den Rimmer Bros)..
Bin sehr zufrieden!
LG, Martin

Re: Gummibuchsen

Verfasst: 31.08.2015, 10:01
von hneuland
TR674 hat geschrieben:Ja, die Aufnahmen der Querlenker sehen irgendwie verstaerkt aus, mit Elementen die etwas um den Rahmen herumgehen.
Rimmer zB. bietet Polyurethan verschiedener haerte an von der Firma Polybush. Hat jemand erfahrungen damit?
Die von SuperPro/Flex sollen gut sein aber nur in einer Haerte?
tach Marius,

habe seit diesem Frühjahr auch Polybuchsen im VA-Bereich - nach langem Zögern....
Aber bei der miesen Gummiqualität gibt es zurzeit wohl keine Alternative. Das Fahrverhalten ist deutlich besser, will im Herbst auch die HA damit nachrüsten.
Meine Buchsen hatte ich direkt bei Superflex in GB gekauft https://www.superflex.co.uk/. Die gelieferten Teile trugen aber verschiedene Herstellernamen, alle in Australien gefertigt. Für mich ist das Angebot zwar schön bunt (gelb, rot, blau, schwarz...) aber reichlich unübersichtlich. Wäre vielleicht mal herumzufragen, ob es von den verschiedenen Lieferanten neben den Preisdifferenzen auch Qualitätsunterschiede gibt.

Gäbe es noch Gummiteile in Erstausrüsterqualität wäre die Entscheidung schwieriger. Nach schon zwei "Gummi-Crashs" an den Links der hinteren Aufhängung habe ich dort noch in der Werkzeugkiste vorhandene Gummipuffer aus dem Produktionsjahr 1972(!!) montiert. Die funzen wie am ersten Tag, hab' mich schon geärgert, dass ich die vor Jahren überhaupt ausgewechselt habe....

Gruß
Horst