Seite 1 von 1

Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 17.08.2015, 18:59
von Herbie80
Nabend Zusammen,

mich ärgert schon seit längerer Zeit mein vorderes Fahrwerk, daß bei langsamer Fahrt über die "toten Polizisten" quitschende Geräusche macht .

Was kann Abhilfe schaffen? ??

Gruß Carsten

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 18.08.2015, 08:10
von snooker
Glück Auf Carsten,

ich würde zunächst einmal auf die Fahrwerksbuchsen tippen - war zumindest bei mir so.

Abhilfe schnell: Stell den 6er auf die Bühne und sprüh die Buchsen mit WD40 ein

Abhilfe dauerhaft (zumindest bei mir): Austausch der Gummi-Buchsen durch PU-Buchsen.


Grüße aus dem verregneten Ruhrgebiet

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 18.08.2015, 10:14
von runup
Servus Carsten
Ich habe alle Fahrwerksbuchsen mit TEFLON/PTFE Spray behandelt.
Gruss aus FS

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 18.08.2015, 10:48
von gelpont19
Herbie80 hat geschrieben:....daß bei langsamer Fahrt über die "toten Polizisten" quitschende Geräusche macht .
Gruß Carsten
...vielleicht sind sie nich richtig tot.... ;D ;D ;D

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 19.08.2015, 09:29
von Herbie80
Moin Moin,

ich vergaß noch mitzuteilen, wie der Momentane IST Zustand aussieht:

- PU Buchsen (Super Pro)

- Bastuck Sport Federn rot (kürzer u. härter)

Hatte das Fahrwerk vor ca. 2 Jahren (aus zeitlichen Gründen) bei einem Bekannten Schrauber umbauen lassen.
Kann es sein, daß er es vergessen hat, damals das weiße Fett was mit geliefertern worden war zu verwenden :o ?

Was kann ich denn jetzt machen? Habe keine Lust deswegen alles wieder auseinander zu bauen :(

Grüße aus dem verregneten Lüneburg :(

Carsten

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 19.08.2015, 09:36
von Schnippel
Hallo,

wie wäre es dann mal den Schrauber zu fragen :?: :?: :?: :?:

Hellsehen können wir hier (noch ) nicht.

Bis denn
Ralf

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 19.08.2015, 09:37
von Herbie80
Das weiß er leider auch nicht mehr :(

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 19.08.2015, 10:05
von hneuland
hallo,

es gibt Schlimmeres als ein quietschendes vorderes Fahrwerk...
Um die Ursache zu finden - Frau oder Freundin auf den Kotflügel setzen und kräftig wippen lassen. Dabei um den Wagen herumkriechen und hören wo's herkommt (nich' untern Rock gucken, lenkt nur ab).
Gängige Hilfsmittel zum Sprühen auf die Fundstelle sind - Siliconspray, Teflonspray, Ballistol. Nich die Frau ansprühen, sonst quietscht die auch noch...

Viel Erfolg!

Gruß
Horst

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 19.08.2015, 13:16
von Herbie80
Hoffe nur, dass wenn ich die besprühe, dass das Quitschen dann auch beseitigt ist :o
Ist das Problem denn bekannt :? ¿

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 19.08.2015, 13:40
von runup
Servus Carsten
Jetzt hast Du so viel "Sprühtipps" bekommen, fang mal an. :laughing: Mit den Buchsen natürlich.
Dann weiter Quietschen ? oder nicht.
Gruss aus Bayern

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 19.08.2015, 14:03
von Willi49
Moin,
mein toter Bulle war das Scharnier der Motorhaube Tropfen öl fedddddich. hab lange gesucht.
Willi

Re: Quitschendes Fahrwerk

Verfasst: 20.08.2015, 22:41
von TR6US76
Hallo Carsten,

wenn Du an der Motorhaube nach quietschenden Stellen sucht, wie Willi vorgeschlagen hat, dann wirf auch mal ein Auge auf die Stütze zum Aufstellen der Haube.
Ich bin bei meinem TR6 wegen der Quietscherei fast kirre geworden, bis ich herausgefunden, dass die Stütze in ihrer Führung quietscht.
Abhilfe gebracht hat ein Stück von einem Schneidenschutz, wie er bei neuen Bandsägeblättern zum Transport verwendet wird.
Dieses Stück Schneidenschutz habe ich in einem "U" über die Innenkanten (rechts, links,unten) der Führung geschoben. So hat die Stütze keinen direkten Kontakt mehr zur Führung.
Ein Stück Kotflügel-Kantenschutz könnte aber auch funktionieren.

Viel Erfolg beim Suchen.

Gruß,

Seraphin