Seite 1 von 1

Motor drückt Öl aus "allen" Öffnungen

Verfasst: 07.08.2015, 07:47
von britsonly
Hallo Triumphistis,

böse Überraschung am Montag. Mein Tr6 Motor verliert Öl aus dem Ventieldeckel. neue Dichtung, Probefahrt, Deckel dicht! Bei genauerem hinsehen entdecke ich Öl vom Verteiler aus abwärts. Da es die ganze linke Seite eingesaut hatte, bin ich mal vor die Garage gegangen. Schöne Sauerei, Ölspur über die Straße verteilt.Nach der Menge an Öl die der Motor wohl verloren hat, habe ich den Peilstab gezogen ,und konnte nur ein wenig Öl an der Spitze des Stabs veststellen.
Meine Vermutung, dass es sich um die Verteilerdichtung handeln könne war nur zum Teil richtig. Anruf bei meinem Oldispezielisten Fa. Marlorny, der hat eine böse Vorahnung und gibt mir per Telefon eine Tip was ich noch prüfen könnte. Ist mir alles zu blöde. Also ADAC angerufen und ab zu Marlorny.
Diagnose Kolbenringe hinüber und somit geht der Druck in die Ölwanne und das Öl drückt sich überall raus, Verteiler, Peilstab Peilstabhülse. Ich habs ausprobiert, war schon heftig.

Vorschlag des Meisters: Kolben ziehen , neue Kolben und Ringe, Lauffläschen hohnen, neue Pleuellager, und sich bei dieser Gelegenheit den Ventiltrieb ansehen und evt. erneuern.Die Zylinder werden noch ausgemessen und wenn die Maße i.O. sind dann soll es beim Hohnen bleiben.

Meine Frage ist: Reicht es tatsächlich aus, nur zu hohnen und neue Kolben zu verbauen ? oder sollte ich direkt alle Zylinder schleifen lassen (Ist natürlich auch alles eine Frage der Kosten)

Mit leicht depressiven Grüßen

Jürgen

P.S. Motor hat laut Tache ca,140.000 Meilen gelaufen. Läst sich aber nicht wirklich überprüfen

Re: Motor drückt Öl aus "allen" Öffnungen

Verfasst: 07.08.2015, 08:19
von Gyula
Hi!

Wenn der Innendruck im Motor steigt, weil Kolben / Kolbenringe verschlissen sind, ist das kein Grund dafür, dass Öl aus allen Ffugen trieft.
Schaue dir bitte die Motorentlüftung an, also den Einfüllstutzen am Ventildeckel und den Entlüftungsanschluss. Da ist vielleicht etwas verstopft oder ein Schlauch geknickt, oder.....

Wenn der Motor schon betagt ist und daher der Innendruck steigt, wird das Öl aus allen Fugen gedrückt, wenn die Motorentlüftung aus irgend einem Grund verlegt ist.

Das soll dich micht vor einer Motorrevision abhalten, ich meine nur.......

Gyula

Re: Motor drückt Öl aus "allen" Öffnungen

Verfasst: 07.08.2015, 08:27
von WernerTR6PI
Hallo Jürgen,

hatte das vor 3 Jahren. Kolbenringe waren verschlissen, Ventile undicht. Jedoch hat der Motor sein Öl über die Motorentlüftung in den Ansaugtrackt geblasen und der Motor hat Öl im Brennraum gehabt und ist daran ersoffen (Zündkerzen schwarz ölig). Aus den Fugen hat er aber kein Öl geblasen. Daher gehe ich davon aus, dass, wie Guyla schon schrieb, die Motorentlüftun zu ist. Schau doch mal Deine Zündkerzen an: Wenn die schön braun sind, sind die Kolbenringe in Ordnung und Du bekommst auch kein Öl über die Ventile.

Werner

PS: Kolben brauchst Du nur, wenn sie auch hin sind! Bei mir haben neue Kolbenringe gelangt.

Re: Motor drückt Öl aus "allen" Öffnungen

Verfasst: 07.08.2015, 10:24
von britsonly
Hallo Gyula und Werner,
es ist einfach genial wie schnell man im Forum Antworten bekommt.
Also, ich habe mir die Entlüftung angeschaut, die Schläuche sind frei und der Ventildeckel ist auch o.K.. Die Kolben zeigen deutliche Verbrennungsspuren auf den Seiten der Kolbenbolzen. Ich denke das hier eindeutig Verbrennungsgase an den Kolbenringen vorbeistreichen, und die Ringe Verschlissen sind. Nur neue Ringe einzubauen macht in meinen Augen nicht viel Sinn, da Ringnuten sicherlich auch ,wenn nicht verschlissen", dann aber sicherlich nicht mehr die ursprüngliche Form haben.
Wenn Ihr noch weitere Anregungen habt, bitte gerne.

Ach ja und Hohnen wird ohne h geschrieben, also honen.
Nochmals Danke!! und schönes fahren am WE

Jürgen

Re: Motor drückt Öl aus "allen" Öffnungen

Verfasst: 07.08.2015, 12:39
von Rentner2011
Moin,
ich würde mal überlegen und eine Druckverlustmessung machen (zu lassen).

Grüße aus Ahrensburg
Peter

Re: Motor drückt Öl aus "allen" Öffnungen

Verfasst: 07.08.2015, 18:12
von RobertB
Hallo Jürgen,

so ein Defekt mit verschlissenen Kolben tritt ja nicht von einer Minute auf die nächste auf.
Wie hast du das mit Verbrennungsspuren an den Kolben festgestellt? Ist der Motor schon zerlegt?

Wenn nicht solltest du dringend den Ansatz von Gyula beherzigen, bevor du eine Revision beauftragst (bei Fa. Marlorny?! ;D ).

Ich habe letzten Herbst aus dem gleichen Grund ca. 3 l Öl auf 100 km "aus allen Öffnungen" auf der Strasse verteilt. Das Auto und die Garage sahen entsprechend aus.
Grund war ein "überprüft" freier Entlüftungsschlauch vom Ventildeckel, der aber halt nicht frei genug war. :o
Da bläst einiges an Abluft durch, und schon sehr geringer Überdruck im Kurbelgehäuse führt zu oben beschriebener Inkontinenz. :?
Alles gereinigt, Entlüftung durchlässig gemacht, seither keine Probleme mehr. :)

Gruß Robert
der dir eine Motorüberholung ersparen will... :wave: