Seite 1 von 1

Motor Öl mal ganz pragmatisch

Verfasst: 05.06.2006, 20:38
von Pusztablitz
Gelöscht

Verfasst: 05.06.2006, 21:15
von eggy
An meinen Motor kommt nur Wasser und CD, äh - ich glaub da hab ich was verwechselt. :)

Nein, im Ernst, ich hab wie ich mein Spielzeug neu hatte immer das Vollynthetische reingekippt, danach immer das 20W50, wie damals halt. Vom Gefühl her läuft meiner seitdem besser, aber die "Hinterhofwerstatt" meines Vertrauens meinte es wäre auch kein Problem 15W40 zu fahren, aber man sollte einen Zusatz mit reinkippen. :hm:
Ich werd morgen mal nachfragen was er da genau meint. Der "Knabe" ist noch von der "alten Schule" und bisher hat alles funktioniert. :genau:

Schönen Abend noch

Eggy

Verfasst: 05.06.2006, 21:51
von sixpack
Wenn die Maschine absolut ok ist behält sie auch 5-40 im Gehäuse und verliert es nicht durch Verbrennung (verschlissene Ölabstreifringe/Verschleiss des Motors) oder Undichtigkeiten. Ist der Motor aber "vorgeschädigt" oder hat die typische Macke mit den verschlissenen Ventilführungen, dann kann 20-50 durchaus eine Empfehlung wert sein. Der Verbrauch wird dann mit 20-50er geringer ausfallen.

Verfasst: 05.06.2006, 22:06
von MM-aus-U
Hallo zusammen,
also ich fahre 15W40 ohne weitere Zusätze und habe damit keine Probleme.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Ölverbrauch mit 20W50 etwas geringer wäre (ist aber bei der üblichen Fahrleistung und den finanzierbaren Ölpreisen sowieso kein Problem).
Dafür habe ich den Eindruck, dass sich mit 15W40 der Öldruck schneller aufbaut. Da das Öl in kalten Zustand dünnflüssiger ist, sollten auch die kritischen Stellen schneller versorgt werden.


Gruß
Markus

Verfasst: 06.06.2006, 07:09
von Pusztablitz
Hm dann ass ich mal fürn 20€ er bei CARWASH mit Filterwechsel und so viel Öl wie der Motor will (wiel viel will er denn mit der grossen Salatschüssel unter der Welle ) das öl wechsel.
Oder mach ich dann was fasch - sixpac ?

Verfasst: 06.06.2006, 08:56
von sixpack
Das ist für viele immer noch eine Glaubensfrage. Wenn die Maschine noch sehr gut in Schuss ist würde ich nichts anderes als ein Synthetiköl verwenden. Ich habe 5-40 in der Ölwanne. Ich muß aber dazu sagen dass die Maschine auch noch sehr neu ist... ca 4000 km. Es wäre eigentlich Blödsinn in einen neu überholten Motor ein normales, recht dickflüssiges, mineralisches Öl zu schütten. Die Vorteile des Synthetiköls überwiegen einfach. Die Sachen die MmausU aufzählte gehören dazu. Nur einen Zusatz, den brauchste bei einem Synthetischen Öl nicht mehr... die sind bereits bei einem synthetischen Öl enthalten.
Meine alte Maschine mußte ich zwangsläufig auch mit 20-50 fahren weil die doch durch den nicht optimal vorbereiteten Kopf und verschlissene Ölabstreifringe gefressen hatte (heftiges bläuen beim Kaltstart, teilweise beim Gangwechsel). Ich hatte dazu ein halbsynthetisches verwendet. Ich glaube Valvoline Racing oder sowas.

Mal aufmerksam durchlesen(!!): :genau:

https://www.castrol.com/castrol/faq.do


:!: :D

Verfasst: 06.06.2006, 09:35
von Carco
sorry

Verfasst: 06.06.2006, 10:37
von Lupus
Hallo,
die Frage habe ich hier vor 2 Jahren auch gestellt. Nach rumprobieren nehme ich für den alten originool Motor - nicht neu gemacht - 20-50 und habe guten Oeldruck und das Gefühl er freut sich :D , also 'rin mit der dicken Pampe
gruß lupus

Verfasst: 06.06.2006, 10:41
von Pusztablitz
Gelöscht

Verfasst: 06.06.2006, 17:06
von HolgerS
Fahre seit 37.000 Meilen normales 15W40 aus der Tanke in meinem TR3B-Treckermotor ohne Probleme. Keine Abriebreste im Altöl, läuft super und der Öldruck sieht auch all die Jahre gut aus. Ich glaube das alte 20er Öl macht nur Sinn, wenn der Motor noch nicht überarbeitet ist und noch den Ölschlamm der letzten Jahrzehnte in der Ölwanne spazieren fährt......

Aviation Oil

Verfasst: 07.06.2006, 06:02
von TR-Tom
Hallo,
fahre seit ca. 20000 Meilen nur noch 20 W 50 Exxon Elite Aviation Oil. Dies ist ein sehr verschleißfestes Öl mit Schutzadditiven. Kann ich bestens empfehlen.

Verfasst: 07.06.2006, 07:41
von HolgerS
Ölverbrauch :hm: mein TR verbraucht eigentlich fast kein Öl sondern nutzt das nur, um überall wo er parkt sein Revier mit 1-2 Tropfen zu markieren :)

Verfasst: 11.06.2006, 10:38
von Pusztablitz
Gelöscht

Verfasst: 12.06.2006, 10:59
von sixpack
@ Puztablitz ...

Schnäppchenpreis ;D :D

Verfasst: 12.06.2006, 16:31
von Pusztablitz
@Sixpack

ich fahre das kommendes wochenende wieder hin :P:baeh:
und dann das wochenende und dann und dann ...

Wenn ich so viel dann gespart habe dann kann ich mir den
Supercharger einbauen..

Ps Herr Ahrens is nich mehr bei Euromaster.. ich geh nun mal zur
Weiße und Maus ...