Seite 1 von 2

wieder mal Reifen

Verfasst: 04.06.2006, 16:59
von eggy
Nachdem ir der TÜV den Segen :kiss: für 205/70 od. 205/65 gegeben hat wollte ich mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit 205/70 Bridgestone oder 205/65 Toyo hat. Die zwei hatte ich mir ausgeguckt.

Wäre gut, wenn jemand auch Schlechtwettererfahrung hat, da ich bei jedem Wetter :heilig: mit meinem Spiezeug unterwegs bin.

Oder gibts da einen ultimativen anderen SUPERREIFEN? :genau:

Danke :klatsch: für Eure Tipps und Erfahrungen

Gruß aus Bayern

Eggy

Re: wieder mal Reifen

Verfasst: 04.06.2006, 18:39
von Ulrich
Eggy hat geschrieben:Nachdem ir der TÜV den Segen :kiss: für 205/70 od. 205/65 gegeben hat wollte ich mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit 205/70 Bridgestone oder 205/65 Toyo hat. Die zwei hatte ich mir ausgeguckt.

Wäre gut, wenn jemand auch Schlechtwettererfahrung hat, da ich bei jedem Wetter :heilig: mit meinem Spiezeug unterwegs bin.

Oder gibts da einen ultimativen anderen SUPERREIFEN? :genau:

Danke :klatsch: für Eure Tipps und Erfahrungen

Gruß aus Bayern

Eggy
Hallo Eggy,

ich habe Bridgestone Dueler H/T 684 in der Größe 205/70 x 15 montiert. Mit den Trockenlaufeigenschaften bin ich zufrieden - Nässeerfahrungen hatte ich noch nicht so richtig damit sammeln können (bin bisher nur einmal versehentlich in einen Regenschauer gekommen).

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Verfasst: 04.06.2006, 20:02
von Pioniergeister
Hallo Eggy,

bin auch schwer am überlegen,
ich habe jetzt noch 185/80 (Bj.90) auf Tiefbett-Felgen drauf,
kommende Woche geht es zum TÜV, H-Zulassung,
dann freut sich der Alois und das Wetter wird schön :D
dann wird gefahren und (fast) nicht mehr geschraubt!

der USA-Tr6 hat ja eh eine etwas kürzere Übersetzung und deshalb möchte ich den Abrollumfang nicht zu sehr verkleinern,
denke, die 205/70 mit Tiefbett sind für die Radaufhängung noch erträglich, wenn es keine Transporter- oder Offroad-Typen sind.
hatte im Forum die Hankook K702 gelesen und die sollten es werden.

"TÜV den Segen für 205/70 od. 205/65 gegeben"
hast du mehr Typen eingetragen?

Gruß von Bayern nach Bayern

Alois

Verfasst: 05.06.2006, 10:30
von eggy
Hallo Pioniergeister,

nein noch nicht, ich war beim TÜV in Donauwörth und dort die Auskunft bekommen, daß beim H Kennzeichen ale Reifengrößen bis 2 Nummern über der Originalgröße zulässig sind.
Original sind 185, - also 195 und 205. Der Querschnitt sollte nicht allzuweit vom "Ballon" abweichen.
Ich musste eben auch feststellen, dass die Reifen 205/70 meist Transporter sind und in den Reifentests nicht optimal abschneiden. Da scheinen die 65er besser zu sein. Und ich fahre halt bei jedem Wetter und auch Strecken.
Bisher hatte ich eben die 185/70 Classic von Vredestein drauf. Der Reifen ist ganz gut meine ich. Dennoch möchte ich die Breiteren auf 6,5" Felgen versuchen.

einen trockeneren und wärmeren Pingstmontag noch

Eggy

Verfasst: 05.06.2006, 16:29
von jochenr
Hy Leute,

also bei mir sind seit neuestem vorne 195/65 und hinten 205/70 NOKIAN drauf - okay nicht bei mir sondern am TR. TÜV war kein Problem, und das Fahrverhalten hat sich enorm verbessert, vorher waren halt die "originoolen" 185er drauf ... Die waren von Vredestein und bei Nässe nicht optimal.

205/70er sind für die Hinterachse okay, der Abrollumfang stimmt mit den 185ern überein und die Optik stimmt. Vorne hatte ich schon mit den 185ern Probleme mit der Freigängigkeit, da wären die 205/70er wohl doch ne Nummer zu fett. 195/65er sind preiswert und lassen sich vor allem viel leichter lenken als die 185er.

Der nette Reifenhändler Deiner Wahl hilft bestimmt gerne weiter, von wegen unterschiedliche Größen mit dem gleichen Profil ...

Verfasst: 05.06.2006, 19:28
von MadMarx
ich hätte 3 x yokohama A021 205/55-15 mit einer profiltiefe von ca. 2,5-3,5mm.

wer interesse hat, melden, ansonsten werden sie beim anstehenden reifenwechsel entsorgt.

gruß
chris

Verfasst: 05.06.2006, 21:24
von eggy
@madMarx
Auf 3 Reifen fährt sichs so schlecht :? , außerdem isses a bisserl weit weg.

Weche Reifen würdes Du denn montieren lassen, Du hast könnte mir vorstellen die größte "Kurvenerfahrung"? Bist ja sicher nicht nur ein Schönwetter-Racer

Gruß

Eggy

Verfasst: 05.06.2006, 22:06
von MadMarx
hi eggy,

da gibt es noch einige andere hier mit kurvenerfahrung, crislor zb.

grundsätzlich sollte man sich die frage stellen, was man mit dem reifen machen will.

soll er lange halten, sollte man zu einem härteren gummi greifen.
wenn er gut im regen sein soll, ein gutes profil haben.
uniroyal ist recht gut für diese zwecke.

grundsätzlich ist yokohama einer der führenden nieschen hersteller für sportreifen.

es muß ja nicht unbedingt ein rennreifen sein, der auch nachteile hat. zb. wirft der reifen mit sand und steinen auf das auto, weil er so klebt, wenn er warm wird. unter 5°C temperatur ist der reifen glitschig wie schmierseife.

https://www.yokohama.de

am WE hat sich gezeigt, daß die yokos zu den besten rennreifen gehören, oder sogar die derzeit besten reifen sind. jedenfalls wurden beide rennen auf yokohama gewonnen.

es wurde mal der toyo roadpro 610 im trockenen positiv bewertet, auch vom ADAC.

conti sportcontact ist sicher auch zu überlegen.

gruß
chris

Verfasst: 05.06.2006, 22:09
von sixpack
Zum x-ten mal (das Thema hatten wir schon irgendwo ...)

TOYO Roadpro R610 195/65 R 15 91H. Alle Größen lieferbar.

Testsieger bzw. sehr gute Bewertung von:
"Gute Fahrt" (Sehr gut)
"AUTO" (Sehr gut)
" Auto-Bild" (Vorbildlich)
"Mot" (Sehr empfehlenswert)
Extrem laufruhig, sehr gute Nässeeigenschaften, vom Sportreifenhersteller TOYO
www.toyo.de

Ich habe den mitlerweile ca 4 jahre und bin immer noch absolut super zufrieden damit. Allerdings hat sich die Welt weiter gedreht... also mal vergleichen. :klatsch: :D

(... keine Panik vor asiatischen Reifen... Brigdestone ist in der F1)

Verfasst: 05.06.2006, 22:53
von MM-aus-U
Hallo zusammen,

also ich kann hier mal meine ReifenerFahrung zum Besten geben…
Als ich letztes Jahr Besitzer meines TR6 wurde, waren 195/65R15 von Pirelli montiert, die Dinger waren in die Jahre gekommen und mussten altersbedingt getauscht werden. Ohne größer darüber nachzudenken habe ich, nachdem ein Reifendealer in meine Nähe gefunden war der Reifen mit Schläuchen auf Speicheräder montieren konnte, wieder 195/65R15 genommen…

Schon im letzten Jahr wurde wie Sixpack erwähnt hat viel über das Thema diskutiert. Es wurde dabei auch auf den kleineren Durchmesser der 195/65er hingewiesen und das (ohne Tieferlegung) die Reifen etwas zu klein wirken, im Vergleich zu den Originalen. Im letzten Sommer konnte ich das auch bei einigen TR Begegnungen feststellen.

Die Optik und auch die Tatsache, dass mit den kleineren Reifen mehr Drehzahl erforderlich ist (ich glaube so ca. +7%) ich leider keinen OD habe und das mein Bruder einen Passat fährt, der neue Sommerreifen in 195/65R15 brauchte, haben dann einen Ringtausch ausgelöst…

Im Ergebnis habe ich seit 2 Wochen 185R15 von Vredestein montiert, bin bis jetzt ganz angetan…
Optik finde ich wesentlich besser, Lenkkräfte würde ich eher als geringer einstufen (waren aber vorher auch ok). Fahrverhalten kann ich noch nicht abschließend beurteilen, finde ich bis jetzt (2 längere Ausfahrten) ganz in Ordnung. Im Regen war ich nur kurz unterwegs als die Reifen gerade montiert wurden und von daher war sowieso Schleichfahrt angesagt


Gruß
Markus

Verfasst: 07.06.2006, 12:13
von eggy
Da hab ich doch zufällig mal was brauchbares gefunden, Hilft vielleicht manchem weiter.
:) Abrollradiusrechner etc.: https://www.m-forum.de/calc/getriebe/index.html

Ich hab jetzt die 205/65R15 Toyo Proxes CF1 geordert und die kommen morgen vormittag drauf. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Servus

Eggy, dem es immer noch zu kalt ist 8O, aber 's wird scho' besser

Verfasst: 08.06.2006, 09:08
von TR_6000
Servus Harry,

hast Du nicht den Hankook, in der 205/70er Dimension???
Wenn ja, würde mich interessieren, wie zufrieden Du damit bist!?!
Gruß
Robert

Verfasst: 08.06.2006, 21:46
von TR6_Java
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem

Vredestein 205/65 R15 94 V Sportrac 2
oder
Toyo 205/65 R15 95 V Proxes CF 1 FSL

auf dem TR gemacht?

Der Reifen muss auf meinem TR nicht lange halten, da ich eh nicht viel fahre.
Qualität bei Nässe für mich sekundär, aber auf trockener Piste sollte er schon was taugen.

Gruß
Michael

Verfasst: 09.06.2006, 07:56
von eggy
@TR6_Java

Seit gestern bin ich auch "Toyo-Fahrer" :D , habe aber keinen V sondern "nur" H. :?
Die ersten 180km hat er schon eine gute Figur abgegeben, besser als mein 185/70 Classic.

Nachdem ich am Wochenende nach Zwickau, Chemnitz und Leipzig fahre kommen da ein paar km zusammen und ich kann dann mehr berichten.

Servus

Eggy

Verfasst: 13.06.2006, 16:17
von eggy
Ein traumhaftes Wochenende mit mehr Sonnenschein als man vertragen kann und 1250km Tr6 offen sind soeben zu Ende gegangen. :) :)

Die Toyo haben richtig Spass gemacht, Kurvel lassen sich ein ganzes Stück schärfer fahren als mit meinen 185er vorher. Er klebt richtig auf der Straße, leider auch der Belag bei einem Reifen, der sich meinte vom Reifen trennen zu müssen. :?
War ein Fabrikationsfehler 8O , den ich zum Glück 25km vor zuhause durch ein flap flap flap-Geräusch festgestellt habe und dann gemütlichst das Auto "heimgetragen" habe.
Hier ist es doch von Vorteil :!: bei einem Reifenhändler seines Vertrauens zu kaufen - alle 4 Reifen werden kostenfrei ersetzt. :!:

Servus aus Bayern

Eggy,

der im Moment mehr einer Rothaut gleicht ;D