Seite 1 von 1

TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 26.05.2015, 08:33
von Alain
Hallo,
habe nun beim Nachrüsten der Warnblinkanlage (Relais) festgestellt, dass nach ein paar mal testen die Kontrolleuchte dauerhaft brennt. der Blinker/Warnblinker funktioniert einwandfrei. Das Relais (3 pol mit Masse auf Gehäuse) ist von Moss und hat max. 47 Watt (steht drauf). Beim Warnblinkbetrieb sind nun 4x21 Watt plus Seitenblinker 6 Watt plus Kontrolleuchte in Betrieb. Habe ich zu spät gesehen, und vermute deshalb dass das Blinkerrelais nun kaputt ist (Schluss zwischen Eingangspannung/X und & P). Kann ich nun einfach ein modernes Relais mit dem zusätzlichen Ausgang C/C1 benutzen? Ist es normal, dass man das unterdimensionierte Blinkrelais auch tauschen muss?
Grüße
Alain

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 26.05.2015, 09:09
von gelpont19
Hi Alan,

..ab und an mal ins TRiki schauen :

dokuwiki/doku.php?id=elektrik:warnblinkrelais

win

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 26.05.2015, 09:24
von Alain
Hi Win,
genau mit dem Schaltplan habe ich ja das neue Boschwarnblinkrelais eingebaut, allerdings das neue org. Blinkerrelais gelassen, hat ja auch eine Weile funktioniert. Nur nach mehrmaligen Testen habe ich nun Dauerleuchten auf der Kontrollleuchte warum auch immer. Lt. Schaltplan Boschwarnblinker übernimmt der die komplette Leistung aller Blinkerbirnen (4x21 watt), das org. Relais wird dann quasi gebypasst, habe ich eben erst ermittelt. Ich vermute das das neue Nachbaurelais von Moss einfach defekt ist. Kann es sein dass der zusätzliche Seitenblinker beim TR4A mit seinen 6 Watt einfach zuviel ist?
Danke und Grüße
Alain

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 26.05.2015, 10:10
von gelpont19
Alain - nein, das Teil macht 6 x 21 Watt ! Vielleicht haste nen Verdrahtungsfehler drinne ??

win

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 28.05.2015, 06:56
von tr_tom
Hallo,

mich würde noch interessieren, wie und wo die TR4 und TR4A-Fahrer/innen den Warnblinkschalter verbaut haben?

Bild


Bei mir sitzt das Ding etwas ungünstig, sodass man schon mal mit dem linken Knie an den vorstehenden Knopf stösst.

Gruss
Thomas

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 28.05.2015, 07:05
von Alain
Hi Tom,
ich werde den Warnblinkschalter in der Konsole ganz links unterbringen. Den Dimmer werde ich erst gar nicht verwenden, somit ist ein Platz frei. Ich habe den Schalter von Bosch drin.
Mein Blinkerelais war anscheinend defekt. Habe nun ein mechanisches von Lucas drin, das klackt schön und funktionierte auf Anhieb. Das neue alte habe ich mal geöffnet, sieht von außen aus wie das Lucas, ist aber ein elektronisches, hat wohl den Geist aufgegeben warum auch immer.
Grüße
Alain

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 28.05.2015, 16:21
von tr_tom
Alain hat geschrieben:Hi Tom,
ich werde den Warnblinkschalter in der Konsole ganz links unterbringen. Den Dimmer werde ich erst gar nicht verwenden, somit ist ein Platz frei. Ich habe den Schalter von Bosch drin.
Mein Blinkerelais war anscheinend defekt. Habe nun ein mechanisches von Lucas drin, das klackt schön und funktionierte auf Anhieb. Das neue alte habe ich mal geöffnet, sieht von außen aus wie das Lucas, ist aber ein elektronisches, hat wohl den Geist aufgegeben warum auch immer.
Grüße
Alain
Hallo Alain,

passt das dort rein?

Ich erinnere mich, dass der Bosch Schalter sehr klobig baut und der Platz etwas beengt ist...

Gruss
Thomas

PS: Gibt es sonst noch Alternativen? Wie haben das andere TR4A-Besitzer gelöst?

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 13.07.2015, 09:07
von Alain
Hi Tom,
hier die Antwort wo ich mein Bosch Blinkrelais eingebaut habe (der rote Schalter unten in der Mitte). War erst dieses Wochende soweit. Der Platz ist ausreichend, man muss es innen nur drehen, damit das Radio später noch reinpasst. Der Dimmer wird unterm Armaturenbrett montiert wo man ihn nicht sieht, oder weggelassen.
20150711_201724.jpg
Grüße
Alain

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 13.07.2015, 16:48
von tr_tom
Alain hat geschrieben:Hi Tom,
hier die Antwort wo ich mein Bosch Blinkrelais eingebaut habe (der rote Schalter unten in der Mitte). War erst dieses Wochende soweit. Der Platz ist ausreichend, man muss es innen nur drehen, damit das Radio später noch reinpasst. Der Dimmer wird unterm Armaturenbrett montiert wo man ihn nicht sieht, oder weggelassen.

20150711_201724.jpg

Grüße
Alain
Hallo Alain,

super, danke für das Foto.

Den Schalter für den Lüfter hast du an die Stelle des Dimmers gesetzt (oben links). Reicht die Länge der Kabel bis dorthin?

Gruss
Thomas

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 13.07.2015, 23:02
von HansG
Hallo Alain,

habe ich vor Jahren eingebaut

Blinkrelais Louis

Funktioniert zusammen mit Warnblinker einwandfrei

Re: TR4A Blinkerrelais

Verfasst: 14.07.2015, 06:32
von Alain
Hi Tom,
Kabel hat locker gereicht.
Grüße
Alain