Seite 1 von 1

TR6 Instrumente mal anders

Verfasst: 25.04.2015, 16:34
von gelpont19
Moin Jungs,

...nur für weiss - süchtige... Willi HH, tr_tom, markymark ??

Bild

...entdeckt bei flickr...

win

Re: TR6 Instrumente mal anders

Verfasst: 25.04.2015, 19:02
von tr_tom
gelpont19 hat geschrieben:Moin Jungs,

...nur für weiss - süchtige... Willi HH, tr_tom, markymark ??

https://tr-freun.de/_albums/userpics/11 ... uments.jpg

...entdeckt bei flickr...

win
Dann müsste ich ja mein Armaturenbrett umlackieren auf schwarz !?

:? :? :?

Re: TR6 Instrumente mal anders

Verfasst: 28.04.2015, 07:53
von pi_power
Reine Geschmaksfrage. Mir gefällt es nicht. Ist mir zu cremig und zu wenig funktional. Keine Fahrmaschine, eher Motorboot. Die originalen Smith sind viel schöner.

Gruß Marc

Re: TR6 Instrumente mal anders

Verfasst: 28.04.2015, 11:59
von Josa
Ist schön gemacht, passt aber nicht wirklich zum TR - ist aber natürlich Geschmacksache.

Ich habe dazu aber eine Frage, die mich auch schon eine Weile beschäftigt:
die Beschriftung von Tacho und DZM sind bei meinem schon z.T. nicht mehr lesbar und der mattschwarze Lack der Skalenscheibe (nennt man die so?) ist schon mehr grau als schwarz. Gibt es eine Möglichkeit, per Folie eine neue Beschriftung aufzubringen? Original wurden die wohl per Siebdruck gefertigt.
Ich stelle mir das so vor: TR Skala einscannen und auf schwarzer, selbstklebender Folie ausdrucken. Dann die Folie auf die alte Scheibe kleben und evtl. noch mit einem matten UV Schutzlack lackieren.
Hat da jemand Erfahrungen?

Grüße, Jochen

Re: TR6 Instrumente mal anders

Verfasst: 28.04.2015, 12:57
von Willi49
Moin Jochen,
versuch einmal mit `nem Tröpfchen Feinöl die Skala zu benetzten. Aber erst mal vorsichtig ausprobieren ob die weißen Skalen halten, bei meinem 6er hat das gefunzt (wieder tief schwarz) beim XK 120 funzte das nicht da war die weiße Farbe nicht stabil genug.
Willi

Re: TR6 Instrumente mal anders

Verfasst: 28.04.2015, 14:16
von Josa
Moin Willi,

danke für den Tip, aber die weiße Farbe ist bereits teilweise weggebröselt.

Gruß Jochen