Seite 1 von 1

Dashboard lackieren

Verfasst: 25.02.2015, 13:41
von Spititom
Hallo!

Ob ich lieber einen neuen Fred anfangen hätte sollen - der hier ist nicht mehr neu - mal sehen, was passiert.

Ich habe neu furniert und bin am Lackieren, Bootslack, Pinsel.

Frage: nach dem Zwischenschliff, wie entstaube ich da? Zwischenschliff unter Wasser? Oder mit Aceton abwischen?

Ich bin kein Perfektionist (sonst hätte ich das niemals selber angehen dürfen :o ), aber ich kriege da so kleine "Pinkel", die sehen nicht gut aus...

Danke für Tipps!

Thomas

Re: Dashbord hochglanz lackieren - welcher Lack

Verfasst: 25.02.2015, 22:34
von runup
Hallo Thomas
Du hast eine PN !!
Ruf mal "DURCH"
Gruss
Manfred ;D

Re: Dashboard lackieren

Verfasst: 25.02.2015, 23:50
von Willi
Thema geteilt.

Willi

Re: Dashboard lackieren

Verfasst: 08.03.2016, 14:22
von Kamphausen
Was war jetzt die Lösung?

Peter

Re: Dashboard lackieren

Verfasst: 08.03.2016, 17:11
von Spititom
Ich hab' nach dem Zwischenschliff mit Wasser gewaschen, getrocknet und das Ganze noch ein paar Mal wiederholt. Etliche Lackschichten, zuletzt super fein (und so plan als möglich) geschliffen, glaub' 1000er oder 1500er nasses Papier, dann poliert.

Ist nicht der absolute Brüller-Hochglanz geworden aber deutlich näher an Hochglanz als an Seidenmatt - bin sehr zufrieden, weiter wollte ich nicht polieren.

Als Furnier habe ich ja eine Kirsche genommen, die als nacktes Furnier so einen leichten Rot-Ton hatte. Durch den Lack ist das völlig verschwunden. Ich finds ziemlich passend für das Auto, wollte nämlich kein Wurzelholz.

Fazit: hat nix gekostet, sieht super aus, war irre viel Arbeit. Wie immer eigentlich. ;D

Grüße,
Thomas

Re: Dashboard lackieren

Verfasst: 08.03.2016, 17:13
von Spititom
Ach ja, eins hätte ich fast vergessen:

Ich habe von Pinsel auf Spritzpistole gewechselt. Damit konnte ich schönere und dickere Schichten auftragen.

Thomas

Re: Dashboard lackieren

Verfasst: 08.03.2016, 19:49
von Kamphausen
danke