Seite 1 von 1

OT- Geber TR6

Verfasst: 23.05.2006, 13:35
von Gyula
Hallo Mechanik Freaks!

Ich möchte einen OT Geber einbauen und hätte dazu gerne gewusst, ob jemand so ein Ding eingabeut hat und wie die mechanische Lösung dazu aussieht.


Meine Vorstellung:

Ich wurde aus einer 1-2mm Eisenplatte eine Gabel ausschneiden, die genau auf die drei Befestigungsschrauben der Wasserpumpe passt und mitgeschraubt wird.
Nach unten führt das Flacheisen bis knapp zur Riemenscheibe, wo es abgewinkelt wird. Am abgewinkelten Stück wird dann der OT -Sensor befestigt.

Verzeiht den stümperhaften Lösungsansatz. Für Ideen oder noch besser, für fertige Lösungen die praktiziert werden, bin ich dankbar.
(ich kann aber nur einfache Lösungen umsetzten)

Gyula

Verfasst: 24.05.2006, 07:45
von Gyula
Hi Harry!

Das ist ein toller Link, liest sich super!
Abgsdruck- oder Drosselklappengesteuert, frei programmierbar mit dem Laptop, umschaltbare Charakteristik während der Fahrt, jeder Zylinder mit eigener Zündspule......keine ungewollten Überschläge oder Fehlzündungen mehr....

Harry, du bringst mich zum weinen.....
Ich kann das Auto zerlegen und wieder zusammenbauen (mit eurer Hilfe natürlich), aber ich kann keine mechanischen Arbeiten durchführen und hier müsste ich schneiden, schweißen, drehen, fräsen, schleifen u.u.u....

Ich kaufe mir eine groooße Garage min nem kleinen Haus dran....


Gyula :?

Verfasst: 24.05.2006, 21:05
von Sascha
Hallo Gyula, schau mal hier.
https://www.trijekt.de
das ist sicherlich grundsolide.

gruss
sascha

Verfasst: 25.05.2006, 06:57
von Schnippel
__

OT-Geber

Verfasst: 25.05.2006, 09:26
von Gyula
Hallo Ralf,

....du hast ne email!

Gyula

Verfasst: 27.05.2006, 08:45
von Gyula
Hallo Ralf!

Danke für die Infos. Die Befestigung an der Wasserpumpe ist wohl ne doofe Idee von mir gewesen.

:hm: Deine Lösung ist gut, ich habe da unten aus irgend einem Grund gar nicht nachgesehen.
Ich werde mir das nochmals genau ansehen und melde mich dann wieder.

Danke nochmals!

Gyula

Verfasst: 31.05.2006, 20:34
von Gyula
@ Ralf:

Hallo Ralf,
hast du meine mail erhalten (OT - Geber), oder ging das schief?

Gyula

Es geht voran!

Verfasst: 19.06.2006, 11:44
von Gyula
Hi!

@ Ralf:
Deine Bilder waren eine prima Hilfe.
Ich habe nun einen Winkel aus 3.5 mm Flacheisen gemacht und ihn dort montiert, wie es auf deinen Bildern zu sehen ist.

Ich habe einen einzigen "Indikator" in Form einer M5 Schraube an der richtigen Stelle in die Riemenscheibe gesetzt. D.h., je KW-Umdrehung gibt es einen Impuls beim OT. Der Abstand beträgt 0,5 mmm

Danke Ralf :klatsch:

Nun kann ich endlich weiter machen....


Gyula