Seite 1 von 2

Hat jemand Erfahrung mit "underslung throttle kit"

Verfasst: 31.01.2015, 09:06
von lavaux
Wir haben gestern angefangen den "underslung throttle kit" für CR von Pr.. zu montieren. Die Steuerwelle sitzt und betätigt die drei Drosselklappenpaare einwandfrei. Ein Problem scheint die Betätigung der Steuerwelle zu sein: der vom Gaskabel gezogene Nocken hat zu wenig "Steigung", sodass sich die Drosselklappen nur um etwa 30 Grad drehen. (Zum kompletten Oeffnen wären etwa 70 Grad nötig.)
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kit?
Wilfried

Verfasst: 31.01.2015, 09:15
von MadMarx
bewegt sich das gaspedal genug?
alle 3 pedale auf gleicher höhe?

Verfasst: 31.01.2015, 09:28
von lavaux
MadMarx hat geschrieben:bewegt sich das gaspedal genug?
alle 3 pedale auf gleicher höhe?
Hast Du Erfahrung mit diesem Kit?
Das Problem sitzt nicht beim Pedal oder beim Kabel: bei der maximalen Rotation des Steuernockens (von Hand bedient direkt ohne Kabel) von Leerlauf auf Ende des Nockens bewegt er die Drosselklappen nur 30 grad.
Bitte nur Antworten von Mitgliedern, welche genau diesen Kit montiert haben!
Wilfried

xyz

Verfasst: 31.01.2015, 09:47
von seidelswalter
Hersteller? prestige? oder?

Re: xyz

Verfasst: 31.01.2015, 10:12
von lavaux
seidelswalter hat geschrieben:Hersteller? prestige? oder?
Prestige

gaszug

Verfasst: 31.01.2015, 10:57
von seidelswalter
ok, der Gaszug greif in der Mitte an, da muss mann dann die Hebel verkürzen und ein neues Loch weiter innen bohren, kann man großzügig handhaben, würde gleich zwei oder drei Löcher bohren, um den Nippel aufzunehmen... wars das?

Re: gaszug

Verfasst: 31.01.2015, 11:13
von lavaux
seidelswalter hat geschrieben:ok, der Gaszug greif in der Mitte an, da muss mann dann die Hebel verkürzen und ein neues Loch weiter innen bohren, kann man großzügig handhaben, würde gleich zwei oder drei Löcher bohren, um den Nippel aufzunehmen... wars das?
Ich hab den Gaszug noch nicht einmal dran. Wenn ich den Nocken von Hand drehe, vom Anfang an seiner tiefsten Stelle bis zum Ende des Nockens an seiner höchsten Stelle, dann betätigt der Nocken die Antriebswelle und damit die Drosselklappenwellen nur um etwa 30 Grad. Es sieht ganz so aus, als ob die Mechanik keine grössere Bewegung erzeugen kann.
Ich dachte mir, einer unserer Kollegen hat schon mal einen genau solchen Kit montiert: hatte er das gleiche Problem wie ich?
Wilfried

Verfasst: 31.01.2015, 11:35
von Eckhard
Wenn ganz spezielle Fragen zu einem Produkt gestellt werden das von der Serienfertigung abweicht sind ein paar Bilder sehr hilfreich

Eckhard

Verfasst: 31.01.2015, 12:02
von WernerTR6PI
Hallo Wilfried,

so wie Du das schilderst, stößt die Mechanik irgendwo an - entweder beim Entlasten oder beim Spannen (Gas geben). Die Drosselklappen müssen sich jedenfalls voll öffnen! Untersuche, was die Drehung begrenzt!

Du sprichst von einem Nocken. Einen Nocken sollte eigentlich nur der Chock nutzen um das Standgas anzuheben. Der Gaszug sollte über einen Hebel oder eine Scheibe angreifen.

Grüße

Werner

Verfasst: 31.01.2015, 13:53
von lavaux
WernerTR6PI hat geschrieben:Hallo Wilfried,

so wie Du das schilderst, stößt die Mechanik irgendwo an - entweder beim Entlasten oder beim Spannen (Gas geben). Die Drosselklappen müssen sich jedenfalls voll öffnen! Untersuche, was die Drehung begrenzt!

Du sprichst von einem Nocken. Einen Nocken sollte eigentlich nur der Chock nutzen um das Standgas anzuheben. Der Gaszug sollte über einen Hebel oder eine Scheibe angreifen.

Grüße

Werner
Hallo Werner,
Nein, nichts stösst an!
Ich spreche nicht von Original,sondern wie der Titel sagt, von einem "underslung throttle kit" von Prestige, welchen ich am Einbauen bin, um die Bewegung der Drosselklappen zu verbessern. In diesem Kit dreht der Gaszug einen Nocken, welcher die zusätzliche Achse mit den drei Gelenken dreht. Der Nocken ist so gebaut, dass über den wirksamen Winkel die Achse viel zu wenig gedreht wird.
Ich möchte einfach jemanden finden, der den gleichen Kit an seinem CR Motor eingebaut hat, um zu wissen, ob es sich um einen Konstruktionsfehler handelt. Falls dies der Fall ist, weiss ich mir schon zu helfen. Möchte aber nicht eine funktionierende Konstruktion einfach abändern, weil ich sie nicht richtig verstanden habe.
Wilfried

Verfasst: 31.01.2015, 15:04
von mn-nl
Bild

sieht denkbar einfach aus, also eher Montagefehler. Aber wenn du lieber jemand mit Erfahrung bei genau diesen Kitt suchst anstatt das gesammte Forum Knowhow an zu zapfen solltest du Malcolm bei Prestige anrufen.

Verfasst: 31.01.2015, 17:25
von TR6US76
Hallo Wilfried,
ich habe zwar keinen PI, aber wenn es sich um die Anlage handelt,die in dem Beitrag von mn-nl abgebildet ist, dann könnte ich mir unter Zuhilfenahme der vorherigen Beiträge vorstellen, dass an der Nocke ganz rechts im Bild der Chokezug "angreift". Der Excenterhebel in der Mitte, an dem auch die Feder eingehängt ist, könnte für den Gaszug sein.

Gruß
Seraphin

Verfasst: 31.01.2015, 18:01
von lavaux
TR6US76 hat geschrieben:Hallo Wilfried,
ich habe zwar keinen PI, aber wenn es sich um die Anlage handelt,die in dem Beitrag von mn-nl abgebildet ist, dann könnte ich mir unter Zuhilfenahme der vorherigen Beiträge vorstellen, dass an der Nocke ganz rechts im Bild der Chokezug "angreift". Der Excenterhebel in der Mitte, an dem auch die Feder eingehängt ist, könnte für den Gaszug sein.

Gruß
Seraphin
Hallo Seraphin,
Du bringst mir DIE LOESUNG! Ich wollte den Gaszug vorne einhängen, dort wo er vorher war. Natürlich braucht der Choke eine sanfte Nocke!
Schade, dass Prestige überhaupt kein Wort Anleitung zum Kit liefert.
Nochmals vielen Dank für Deinen Ratschlag!
Wilfried

aha

Verfasst: 31.01.2015, 18:47
von seidelswalter
der Arm für die drei Schubstangen zeigt nach unten, der Arm für die Aufnahme des Gaszuges nach oben, das kann nicht funktionieren, allerdings sieht das Foto bei prestige genauso aus, ich meine der Mittlere Arm für die Aufnahme des Gaszuges müsste auch nach unten zeigen, ggf. wie gesagt, zusätzlich Löcher bohren, da muss man nicht zimperlich sein, hat nur wenig Einfluß auf die Kraft die man für die Betätigung das Gaspedals braucht

Verfasst: 31.01.2015, 22:15
von mbrommer
nein Walter, das passt schon so.

Hier ein Pic vom CP Linkage Gaszug aus der Vorphase meiner Resto bereits mit den verstellbaren Kugelgelenken..
Bild

Das Bild von Prestige sieht bis auf kleine Veränderungen bei der Chokebetätigung ziemlich genau wie die CP Linkage aus...

Wilfried, schau Dir die verschiedenen Linkages zB bei Rimmer an, dannn sollte alles klar sein:
https://www.rimmerbros.co.uk/ItemList-- ... ls--m-3210

LG, Martin