Seite 1 von 1

Zylinderkopfhöhe

Verfasst: 23.05.2006, 12:42
von volvisto
Hallo,
kann mir jemand sagen wie hoch ein 250 er/früher 6er Zyl.Kopf ist und auf wieviel man ihn empfehlenswerterweise abtragen sollte um die Kompression zu erhöhen (vieleicht auf PI Masse ? Aber wie sind die? )

Grüsse Werner

Verfasst: 23.05.2006, 13:12
von Gyula
Hi!

In etwa:

07.75 :1.... = 89,9mm
09,50 :1.... = 86,8mm

:hm: ...aber ohne einer anderen NW, andere Zündkurve und angepassten Vergasern tut sich da nix....


Gyula

Verfasst: 23.05.2006, 14:29
von Uriah
Hi,

kleine Ergänzung:

Stärke neu, "early": 87,88 mm, Kompression 8,5

Sollstärke für Tuning-Kompression 10,25: 85,77 mm

Grüße
Uwe

Verfasst: 23.05.2006, 18:16
von TR6_Java
Messe einfach die Brennraumtiefe.
Für PI-Verdichtung auf 13,3mm Brennraumtiefe fräsen.
Der Verteiler und die Vergasernadeln müssen angepasst werden.
Die Verdichtung bringt schon etwas, ohne dass man gleich die NW tauschen müsste. Einen enormen Unterschied stellt man fest wenn ein später USA TR6-Kopf (Verdichtung 7,5:1) auf PI-Verdichtung gebracht wird.
Die spätere USA Nockenwelle ist die selbe wie die späte PI-NW und natürlich die bessere Wahl als frühe USA-NW's.

Verfasst: 24.05.2006, 10:15
von ArnoFoerster
Hallo,
über die Brennraumtiefe zu gehen hat was, da erhält man wirklich das Realmaß der Veränderung des Verdichtungsraumes. Klar ist, dass sich die Leistung durch eine Erhöhung des Verdichtungsverhältnisse ebenfalls erhöht, da der thermische Wirkungsgrad eines Motors direkt von dem Verdichtungsverhältnis abhängt. Du schreibst man müsse Verteiler und Vergasernadeln anpassen. Hast Du da einen Tip warum und wie das gemacht werden kann???
Gruß Arno

Verfasst: 24.05.2006, 11:14
von Gyula
Hi !

Um das exakte Verdichtungsverhältnis zu ermitteln ist natürlich "Auslietern" die genaueste Methode....wenn man es so will.

Die ZK Höhe lässt sich ja recht gut messen, die Brennraumhöhe schon weniger, da der Messpunkt nicht exakt definiert ist.

Die Zündung wird m.M. erst mit der NW kritisch, wenn die Steuerzeiten stark verändert werden (über 256 Grad). Feintunen kann man sie aber dennoch.

Die Nadeln (SU, Stromberg, Weber?) sind dann ein eigenes Kapitel...

Gyula