Seite 1 von 1

Sitze TR4A

Verfasst: 15.12.2014, 08:33
von Alain
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Sitze neu zu beziehen, weiß aber nicht welcher Sitz links (Fahrerseite) bzw. rechts ist, da ich sie nicht selber ausgebaut habe. Je eine Seite ist schräger am Gestell, auf dem Bild ist das die Seite zur Mitte hin, ist das sie Seite zum Verdeckgestell? Habe mal Nummern dranngeschrieben, ich denke Nummer 1 ist dann rechts, Nummer 2 ist links (Fahrerseite). Hier die Gestelle:
Bild
Und so sah die Nummer 1 vor dem Abziehen aus (ich weiß, dass sind TR4 Sitze, aber die Gestelle sind identisch, ich tue nun TR4A Bezüge & Schaumgummi drauf). Man sieht aber hier, dass der Bezug rechts leicht schräg geschnitten ist, genau anders als das Gestell. Der neue Bezug (Moss) hat auch diese Schräge, dieser Bezug ist mit "rechts" gekennzeichnet. Ich weiß nun echt nicht weiter.
Bild

Grüße
Alain

Verfasst: 15.12.2014, 09:38
von ReinerG
Hi,

die schrägere Seite gehört nach außen. Sonst scheuert das Verdeckgestänge am Sitz.

Viele Grüße
Reiner

Verfasst: 15.12.2014, 09:50
von Alain
Hallo Reiner,
ok, die Schräge vom Gestell nach außen Richtung Verdeck. Klingt logisch. Und wie ist das mit der "Bezugschräge", ist das genauso? Weil dann wäre mein alter Sitz "falsch" rum bezogen gewesen. Da ist nämlich die "Bezugsschräge" innen. Der blaue abgebildete ist gestellmäßig nämlich dann der rechte.
Vielleicht kannst du mal bei deinem TR4A schauen.
Danke
Alain

Verfasst: 15.12.2014, 10:23
von ReinerG
Hi,

Moss hat aber schon Bezüge für den 4A geliefert? Also nur zentrale Pfeifen mit durchgehender Umrandung, auch oben.
Die schmalere Seite muss nach außen aufgezogen werden. Ist optisch etwas schwieriger auszumachen, aber dennoch deutlich sichtbar.
Sonst macht das Gestänge bei offenem Verdeck oben Macken an der äußeren Sitzecke, vor allem, wenn die Sitze dann geklappt werden.

Viele Grüße
Reiner

Verfasst: 15.12.2014, 10:35
von Alain
Hallo Reiner,
ja, es steht zumindest TR4A drauf :D , Polster und Bezüge. Das Polster wo man draufsitzt hat in der Mitte die "Pfeifen" und rundrum die Umrandung. Die Rückenlehne sieht ähnlich aus, Mitte Pfeifen und runrum auch Umrandung. Nur sind hier ist die Seitentumrandungen unterschiedlich, eine Seite ist halt kleiner/schmäler/schräg. Die kommt dann nach außen. Dann macht das Ganze auch Sinn, sprich schräge/schmale Bezugsseite zum schrägen Gestell. Hier mal ein Bild vom linken Sitzbezug (die äußere Seite, auf dem Bild rechts ist leicht schräg):
Bild
Wieder einmal der klassische Fall, glaube nicht das was irgendein TR Bastler mal hinterlassen hat, sprich die Amis haben offensichtlich meine alten Bezüge "vertauscht" aufgezogen.
Danke und Grüße
Alain

Verfasst: 15.12.2014, 18:15
von tr_tom
Hallo,

vielleicht hilft auch noch meine Lösung mit den Cobra Cup Sitzen.

Ich habe diese leicht "versetzt" angeordnet, dass heisst, dass die Rückenlehne mehr zum Kardantunnel zeigt als das vordere Sitzteil.

Die Cobra Sitze sind beide identisch, daher war das notwendig, um nicht bei zusammengefaltetem Verdeck die Rückenlehnen seitlich zu beschädigen.

Gruss
Thomas

PS: Die Cobras kann man nicht umklappen.

Bild

Re: Sitze TR4A

Verfasst: 17.05.2015, 14:36
von jantriumph
Moin, habe jetzt gerad in einer Spontanaktion ebenfalls meine Sitze in Angriff genommen. Schaumstoff bröselte schon weg. Nun hab ich den Sitzschaum komplett entfernt und hab mal geforscht wg. Ersatz. Gibt bei den einschlägigen Firmen immer nur Komplettsätze Lehne und Sitzschaum für 2 Sitze. Lehnen sind aber ok bei mir. weißt du ob es die Teile auch irgendwo einzeln gibt?

Gruß Jan

Re: Sitze TR4A

Verfasst: 18.05.2015, 08:07
von Alain
SDC12825.JPG
Hi Jan,
hole dir Schaumstoff vom Polsterfachhandel und schneide ihn dir gemäß der alten Muster zurecht. Die unteren Teile sind ganz einfach von der Form her: Das große Grundteil flach von der Außenform her wie ein U (so wie der Sitz halt) und darauf ist nur ein weiters "U" aus Schaumstoff aufgeklebt. Auf dem Foto sieht man das ganz gut. Der graue Schaustoff ist die Rückenlehne. Der ist etwas komplizierter aufgebaut. Ich habe mir gleich eine Sitzheizung mit eingebaut. Hat genau in die Ausparung reingepasst.
Grüße
Alain

Re: Sitze TR4A

Verfasst: 03.06.2015, 13:07
von jantriumph
Moin, die abgebildeten Schaumstoffteile hab ich jetzt auch erworben von einem der grossen E-Teil Anbieter. für 300.-. Material im Wert von 10.- Euro und dann Qualtiy made in China siehe Bilder. Ich dachte ich spinne. Die schick ich zurück und bau sie mir selbst, aber in schön, auch wenn man es nicht sieht unter dem Bezug.

Gruß und Dank

Jan