Verdeck + Verdeckleiste

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

Verdeck + Verdeckleiste

#1

Beitrag von pilo »

Hallo

Der Sommer neigt dem Ende zu und jetzt möchte Ich mich um mein undichtes Verdeck kümmern. Es gibt einen kleinen (+/- 0,6cm) Spalt zwischen Verdeckleiste (auf der Windschutzscheibe) und des Verdeckes.

Als Lösung zu dem Problem habe Ich mir mal ein neues Dichtgummi bestellt. Ich möchte aber zusätzlich die Verdeckleiste auf der Windschutzscheibe ausbauen um mir die 'catch plates' anzuschauen.

Könnte jemand mir sagen wie diese an der windschutzscheibe befestigt ist. (es ist die Ausführung mit 4 löchern) ?

Andere Ideen wie ich das Verdeck zur Scheibe bündig mache sind natürlich auch willkommen.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verdeck + Verdeckleiste

#2

Beitrag von tr_tom »

pilo hat geschrieben:Hallo

Der Sommer neigt dem Ende zu und jetzt möchte Ich mich um mein undichtes Verdeck kümmern. Es gibt einen kleinen (+/- 0,6cm) Spalt zwischen Verdeckleiste (auf der Windschutzscheibe) und des Verdeckes.

Als Lösung zu dem Problem habe Ich mir mal ein neues Dichtgummi bestellt. Ich möchte aber zusätzlich die Verdeckleiste auf der Windschutzscheibe ausbauen um mir die 'catch plates' anzuschauen.

Könnte jemand mir sagen wie diese an der windschutzscheibe befestigt ist. (es ist die Ausführung mit 4 löchern) ?

Andere Ideen wie ich das Verdeck zur Scheibe bündig mache sind natürlich auch willkommen.
Es handelt sich um einen TR6 Baujahr 1972 !

Falls wieder Fragen auftauchen...

:?
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#3

Beitrag von runup »

Wer und Was ist "PILO"
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#4

Beitrag von Rallye78 »

Könnte jemand mir sagen wie diese an der windschutzscheibe befestigt ist
Ich vermute mal, Du meinst die Chromleiste, die am Windschutzscheiben-Rahmen aufliegt ? Diese ist normalerweise festgenietet. Falls die "Catch Plates" noch nicht stark abgenutzt sind und Du die dafür vorgesehene Dichtung korrekt befestigst, wüßte ich nicht, wie Du einen möglichen Spalt reduzieren könntest. Die Spannhebel sollten stramm aufgeschraubt sein und kaum Spiel haben. Mach auf jeden Fall schwarze (abtupfbare !) Dichtmasse zwischen Leiste und Rahmen - solche die normalerweise zur Scheibenabdichtung dient.

Gruß Eugen
Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

#5

Beitrag von pilo »

runup hat geschrieben:Wer und Was ist "PILO"
das ist mein Spitzname
Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

#6

Beitrag von pilo »

runup hat geschrieben:Wer und Was ist "PILO"
das ist mein Spitzname
Benutzeravatar
ganimed
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 297
Registriert: 04.11.2010, 00:00
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von ganimed »

pilo hat geschrieben:
runup hat geschrieben:Wer und Was ist "PILO"
das ist mein Spitzname
Servus Pilo,

was Manfred sagen wollte war im Sinne von:

"Hallo Pilo, willkommen im Forum. Vielleicht magst du uns deinen Vornamen verraten oder dich sogar in der entsprechenden Sektion vorstellen."


Ciao Kai
Benutzeravatar
ganimed
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 297
Registriert: 04.11.2010, 00:00
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von ganimed »

Doppelpost gelöscht - manche Tage macht einen das Forum echt fertig
Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

#9

Beitrag von pilo »

hallo,

Ich bin neu hier im Forum. Habe mir vor 2 Wochen einen TR6 Baujahr 72 angelegt... gut in Ordnung, ausser 'kleinere' arbeiten, die Ich jetzt im Winter erledige. Bin kein Schrauber, habe aber auch keine 2 linken Hände.
Ich komme aus Luxemburg.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tr_tom »

pilo hat geschrieben:hallo,

Ich bin neu hier im Forum. Habe mir vor 2 Wochen einen TR6 Baujahr 72 angelegt... gut in Ordnung, ausser 'kleinere' arbeiten, die Ich jetzt im Winter erledige. Bin kein Schrauber, habe aber auch keine 2 linken Hände.
Ich komme aus Luxemburg.
Hallo,

deiner E-Mail Adresse nach können wir dich auch Ronald nennen, oder?

"Pilo" klingt etwas sonderbar...

Herzlich willkommen!

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#11

Beitrag von Rallye78 »

schön, daß die Formalitäten jetzt geklärt sind - dann könnten wir uns ja wieder mit dem Problem beschäftigen ....
Gruß Eugen
Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

#12

Beitrag von pilo »

@eugen : Pilo oder Ronald sind ok ...
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13

Beitrag von mbrommer »

Hallo Ronald,

herzlich willkommen hier im Forum !
Falls Eugen's Antwort Deine Frage noch nicht beantwortet schau einfach zB. hier:

https://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-GRID600300
bzw hier
https://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-GRID600371

LG,
Martin
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#14

Beitrag von gelpont19 »

Hi Pilo...

eine sehr gute Dokumentation zur Überholung des kompletten Verdecks findest du hier :

https://www.74tr6.com/contop.htm

...um die side rails so anzupassen, dass sie dicht auf der (Seiten-) Scheibe sitzen, hat der Verfasser ein wenig gedremelt, aber mit Erfolg.

dir dasselbe

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
pilo
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 20
Registriert: 19.10.2014, 23:00
Wohnort: Luxemburg

#15

Beitrag von pilo »

Hallo

Einen großen Dank für Ihre Hilfe. Ich werde diese Arbeiten dieses Wochenende machen ... und euch mein Feedback geben.

MFG
Pilo und Ronald
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“