Seite 1 von 1

TR6 verschluckt sich manchmal

Verfasst: 18.09.2014, 23:33
von AstralaVista
Moien aus Luxemburg,

mein name ist Fred, komm aus Luxemburg und bin hier auch schon etwas länger angemeldet... hab aber noch nicht so viel geschrieben!

Wollte jetzt aber Mal vom geballten Wissen der Community profitieren um ein Problem zu lösen das ich jetzt seit gut 2 Wochen an meinem TR6PI (CR)
habe.

Das Problem ist dass der Wagen sich (sehr unregelmässigen Abständen) beim hochdrehen verschluckt, immer nur 1 Mal dann ist wieder für einige Zeit gut. Etwas häufiger wenn der Motor gutwarm ist, aber nicht systematisch! Einspritzung ist noch komplett original, elektronische Zündung (Powerspark).

Da der Wagen während 99,9% der Zeit schnurrt wie eine Eins, hatte ich an Tank oder diesen Crah Schalter gedacht. Aber sicher habt ihr noch andere, bessere Ideen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

LG

Fred

Verfasst: 19.09.2014, 06:47
von Schnippel
Hallo Fred,

wie immer, zuerst die Kontrolle des Verteilerfingers.
Abziehen, befindet sich Rost auf der Verteilerwelle ist mit Sicherheit der Finger durchgeschlagen. Dabei gleich die leichtgängigkeit der Frühverstellung prüfen. Wenn Rost von oben auf der Welle zu sehen ist geht gerne auch mal die Verstellung schwergänging. Trofpen Öl ?

VG
Ralf

Re: TR6 verschluckt sich manchmal

Verfasst: 19.09.2014, 09:33
von hneuland
AstralaVista hat geschrieben:Das Problem ist dass der Wagen sich (sehr unregelmässigen Abständen) beim hochdrehen verschluckt, immer nur 1 Mal dann ist wieder für einige Zeit gut. Etwas häufiger wenn der Motor gutwarm ist, aber nicht systematisch! Einspritzung ist noch komplett original, elektronische Zündung (Powerspark).
willkommen im Forum Fred!
Ferndiagnosen bei sowas treffen auch in unserem Forum nicht immer gleich den Punkt. Deshalb hier eine andere Idee. Du schreibst "Einspritzung ist noch komplett original", also mit der Lucas-Pumpe?
Ich erinnere mich an ähnliche Symptome bevor ich meinen Pi vor rund 35 Jahren auf Bosch-Pumpe umgerüstet hatte.
Wenn die Lucas-Pumpe zu warm wird oder/und bei Bergfahrten bei wechselndem Luftdruck werkelt, kann sie sich schonmal "verschlucken". Die dabei entstandenen Luftblasen im Dosierverteiler bewirken solche Aussetzer.
Abhilfe - Pumpe generalüberholen (nicht nur die Elektrik, auch das Getriebe) oder - besser - auf Bosch-Pumpe umrüsten.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche und Spass mit dem TR.

Gruß Horst

Verfasst: 01.10.2014, 22:16
von AstralaVista
Hallo liebe Forumsfreunde,

wollte kurzes Feedback geben. Habe Schnippel's Tip befolgt und den Verteiler kurz abgenommen, und mir den Finger angesehen (war noch Ok) hab auch die Frühverstellung mit etwas Öl verwöhnt und seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. (Bin allerdings auch seitdem nur kleinere Strecken gefahren)

Wollte mich trotzdem für eure Tips bei euch allen bedanken.

LG aus Luxemburg,

Fred