Seite 1 von 1

TR 6 setzt ständig auf

Verfasst: 11.09.2014, 17:57
von geometrix
Hallo,

ich habe die Suchfunktion schon bemüht aber leider nicht das gefunden, wonach ich suche.

Der TR 6 setzt schon bei kleinen Bodenunebenheiten mit der Auspuffanlage auf.

Kann man da was höher stellen / drehen oder so?

:giveup
Gruß
Georg

Verfasst: 11.09.2014, 18:09
von runup
Kann man !
einfach Höher legen. ( HÖHERE FEDERN)
oder die Bleiplatten aus dem Kofferraum entfernen.
BRGDS
Manfred

Verfasst: 11.09.2014, 18:11
von mn-nl
Hallo Georg,

Das ist einer der Nebenwirkungen der Doppeltopf Auspuff Anlage. In deiner Galerie sieht es aus als ob die Töpfe ziehmlich tief hangen. Da lasst sich vielleicht was machen?

Dann sind deine hintere Feder, wenn orginal, ziehmlich weich mit Tendenz zum durchschlagen.

Und die letzte Lösungen sind entweder abspecken oder umrüsten auf anderes Auspuffsystem (orginal oder 1-Rohr) ;D

Marc

Verfasst: 11.09.2014, 18:13
von gelpont19
Moin Georg,

...der scheint kürzere Federn zu haben... Little lowered ? Da muss man dann schauen, ob die Auspuffanlage (Falcon?) höher gehängt werden kann.

Habe das gleiche Problem mit ner Phönix und muss auch auf die Kanaldeckel achten... ;D

Höher drehen geht m.M. nach nich... es gibt aber unterschiedlich dicke insulators in denen die Federn gelagert sind :

https://www.revingtontr.com/shop/produc ... D=SPF2327K

...jeder mm is ein Gewinn... ansonsten Standardfedern wieder einbauen, oder die Auspuffanlage wechseln.

win

Verfasst: 11.09.2014, 18:15
von orangen_haut
runup hat geschrieben:Kann man !
einfach Höher legen. ( HÖHERE FEDERN)
oder die Bleiplatten aus dem Kofferraum entfernen.
BRGDS
Manfred
....und andere Reifen, zum Beispiel MAXXIS 205/70.
Glaub mir, dass wirkt Wunder!!! Ich hatte die gleichen Probleme mit dem aufsetzen, der Tausch der Reifen war dann, zumindest für mich, die Lösung.

Ciao, Michael

Verfasst: 11.09.2014, 18:19
von DietmarA
Hallo Georg,
nach den zwei Fotos zu schließen liegt er satt aber nicht extrem tief. Maße der Bereifung wäre wichtig?
Ist das die Auspuffanlage von Bastuck? Dann könnte es u. a. an den Schalldämpfern liegen. Denn ich habe das gleiche Problem bei meinem blauen TR6. Hinterherfahrende haben schon mal den Abstand vergrößert weil ich bei Bodenwellen mit den Töpfen aufsetzte und Funken sprühte. 8O
Andernfalls solltest du mal die oberen Spiralfederlager überprüfen ob sie nicht verbogen sind. Aber da gibt es hier Leute die das besser kennen.
Wenn es ganz schlimm sein sollte kannst du auch die Federunterlagen in verschiedenen Stärken ausprobieren. Gibt es meines Wissens in 5 mm Stufen.
Oder letztlich neue Schwingenbrackets die einstellbar sind.
lg
Dietmar

Verfasst: 11.09.2014, 18:31
von geometrix
Danke für die vielen schnellen Antworten.
Dann weiß ich ja, was am Wochenende zu tun ist.

VG
Georg

Verfasst: 11.09.2014, 18:40
von darock
Hatte ich auch.

Bei mir fehlte die Auspuffhalterung am hinteren Getriebelager. Als diese dann richtig montiert war, konnte ich die Endtöpfe richtig montieren und deutlich weiter hinauf hängen.

Angenehmer Nebeneffekt ist, dass man jetzt im Auto nicht mehr erstickt weil die Abgase nicht mehr zurück in den Innenraum ziehen sondern weit genug nach hinten hinaus geblasen werden.

Einen weiteren positiven Effekt hatte die Neubefüllung der Dämpfer mit 30W Gabel Öl. Dadurch sackt das Heck nicht mehr so schnell so tief ein. Abgesehen davon, dass das Auto damit traumhaft fährt.

Bernhard

Verfasst: 11.09.2014, 19:30
von Carlo
ich hatte das gleiche Problem. Die Pötte sind mit einem angeschweißten Winkel versehen, dazwischen Gummipoller und dann wieder Winkel der dann am Kofferraumboden angeschraubt ist. Diesen oberen Winkel habe ich weggelassen (Ursprungszustand in meiner Galerie). Ich habe stattdessen eine dicke Gummischeibe zwischen dem angeschweißten Winkel und dem Kofferaumboden gelegt. Hält seit Jahren bombenfest und das aufsetzen ist vergessen (hat ca. 25-3o mm gebracht). :top: