Seite 1 von 1

Reinigung der Instrumentengläser auf der Innenseite?

Verfasst: 17.05.2006, 08:59
von gunmetal
Bin gerade dabei die Instrumente zu reinigen. Dazu habe ich die schwarzen Halteringe gelößt und die Glasscheiben herausgenommen. Aus einer früheren Reinigung anderer Instrumente habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Scheiben nach der Reinigung innen angelaufen sind, was natürlich nicht Zweck der Übung war. Gerade bei Dunkelheit sehr störend.

Wie kann ich das vermeiden? Mit welchem Mittel sollten die Scheiben gereinigt werden? - Aceton, Glasrein, ...... ???

Beste Grüße
Michael

Instrumentengläser

Verfasst: 17.05.2006, 10:10
von cardriver
Hallo,

einfach mit reinem Alkohol ( Isopropanol ) nachwischen und die
Rückstände vor dem Einbau verdunsten lassen.

Es hilft z.B. bei alten Uhrgläsern.

Grüsse

cardriver

Verfasst: 17.05.2006, 10:34
von sixpack
Das mit dem Beschlagen der Gläser von innen hatten wir hier mal irgendwo. Ich finde es nicht wieder. :( Bei mir war es nach dem Zerlegen der Instrumente auch recht stark aufgetreten. Ich denke mal dass ich die zu gut abgedichtet habe. Irgendjemand schrieb hier dass Korkkrümmel bzw. Stückchen von einem Korken innen im Instrument liegend das Beschlagen verhindern soll. Ausprobiert habe ich es noch nicht. :hm:

Verfasst: 17.05.2006, 12:07
von mastmad
Kleiner Tip, mit Silikat funktionniert es prima. Kein beschlag mehr seit dieser kleine Körner drin sind ;-).

Grüß

Mastmad

Verfasst: 17.05.2006, 12:39
von HolgerS
Gibt's eigentlich eine Firma, die solche Gläser entspiegeln bzw. oberflächenvergüten kann? Speziell beim 3er sind die Gläser ja gewölbt.....

Wäre eine schöne Sache, wenn man die eh' zum Reinigen druassen hat und das nicht teuer wäre.

Verfasst: 17.05.2006, 12:49
von sixpack
@ mastmad ...

Silikat? Meinst du das Zeugs was immer in den Verpackungen elektronischer Waren in Tütchen verpackt beiliegt? :o

Verfasst: 17.05.2006, 14:26
von kawedo
:genau: @sixpack

Die kleinen Beutelchen findest Du in Elektronikverpackungen oder als 1kg-Säcke in meiner Garage und meinem TR, damit überschüssige Feuchtigkeit vermieden wird.

CharlyW aus Do

Verfasst: 17.05.2006, 14:29
von Pusztablitz
Gelöscht

Verfasst: 17.05.2006, 22:55
von mastmad
@sixpack
jop, das Zeug meinte ich

Verfasst: 18.05.2006, 18:15
von gunmetal
Danke für eure Tipps.

Das mit dem Silikat werde ich allerdings lassen.

Gruß
Michael