Seite 1 von 1

leerlaufabschaltventil

Verfasst: 17.05.2006, 08:33
von landycollector
ich habe mir einen tr6 bauj 1973 zugelegt. habe natürlich keine ahnung von diesem typ.
in den mitgegebenen unterlagen und auch am Kühler angeschraubt habe ich ein leerlaufabschaltventil geortet. ist nicht angeschlossen. welche aufgabe hat dieses teil ?
muss ich dieses irgendwo wieder anschliessen, hat es vor oder nachteile ?
ich danke im voraus .

Verfasst: 17.05.2006, 10:36
von eggy
Ich habs bei meinem auch abgebaut. Vom Gefühl her geht meiner auch seitdem besser.

Wilkommen in der "Gemeinde"

Servus aus Bayern

Eggy

Verfasst: 17.05.2006, 21:01
von landycollector
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. An den Vergasern sind übrigens keine Schläuche mehr dran, nur die Anschlußstutzen (bisher unverschlossen).

Verfasst: 18.05.2006, 18:21
von Alexe
Hallo,

hatte bei meinem US Tr6 auch kein Abgasgedöns mehr drann, und ebenfalls
waren alle Stutzen an den Vergasern nicht verschlossen.
Das kam mir komisch vor, da bei genauem Hinsehen die Vergaser eigentlich
Falschluft ziehen müssten, sollten, getan haben. (kann man ja leicht prüfen)
Habe jetzt die Anschlüsse mit passenden Gummipömmel verschlossen.

Vielleicht hat ja deswegen einer der Schlauberger-Vorbesitzer die Vergaser so fett eingestellt .

Gruß
Alexe

Verfasst: 18.05.2006, 19:56
von Gyula
Hi!

Sind das nicht die Entlüftungsanschlüsse für die Schwimmerkammer? Die würde ich nicht verschließen....zumindest bei meinen SU's..

Gyula