Motor stott-stott-stotterte....

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Motor stott-stott-stotterte....

#1

Beitrag von Garfield »

...und zwar gestern Abend, auf dem Rückweg vom Pängel. Die Hinfahrt erledigte der kleine noch ohne Auffälligkeiten, auf dem Rückweg, kurz vor der Autobahn auf dem Autohof dann noch ein Tankstopp (Total, 45 Liter 95 Oktan E5, Bleiersatz wie gewohnt).
Auffahrt auf die Autobahn, kurz darauf dann bei ca. 3000 -1 Stottern und unrunder Lauf, wie Zündaussetzer.... Ich dachte noch: Herzlichen Glühstrumpf, der schlimme (Verteiler-)Finger wohl, hoffentlich reicht es noch bis in die heimische Garage.
Mit dann weiter abgesunkenen 2500 -1 durch's Kamener Kreuz, am Kreuz Dortmund/Unna waren noch ca. 60 km/h möglich.... Runter von der Bahn, rauf auf die B1. Rote Ampel. Standgas völlig normal, ruhiger Lauf. Angefahren. Hochgedreht, 4000 -1, 2. Gang, 4300 -1, 3. Gang, 4. Gang, OD, nächste Ampel.... Alles wieder lecker, bis zum Hauptquartier alles in bester Ordnung....

Erklärungsansätze?

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#2

Beitrag von redflitzer »

Moin Peter.
Wenn es ein Vergaser ist könnte eine schwimmernadel klemmen. Das Gemisch wird zu fett. Habe ich im letzten Jahr bei der anfahrt zum jahrestreffen auch erlebte.
Gruss aus dem lipperland.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#3

Beitrag von wie »

Mal ein anderer, vielleicht laienhafter Gedanke. 45L getankt heißt da war ziemlich Ebbe. Kann da Dreck vom Tankboden nach dem Neustart konzentriert den Weg in die Leitung respektive den Filter genommen haben (oder dan Ausgang verschlossen haben, der ist ja nicht gerade üppig dimensioniert), was sich rigendwie wieder reguliert hat nachdem frischer, suberer Sprit nach kam?
Hast Du Dir den Benzinfilter mal angeschaut, ob der verdächtig aussieht?

Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Garfield »

Angesichts der Tatsache, dass es 23 Uhr war, habe ich mir nichts mehr angesehen. Vielleicht heute nach der Maloche mal....

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#5

Beitrag von wie »

Garfield hat geschrieben:Angesichts der Tatsache, dass es 23 Uhr war,
Seit wann hast du da noch Ausgang? :weg
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1003
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#6

Beitrag von redflitzer »

War doppelt. warum auch immer. :boese:
Zuletzt geändert von redflitzer am 06.08.2014, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#7

Beitrag von RobertB »

Hallo Peter,

kann Achim nur zustimmen.

Hatte mal an einem TR ein identisches Verhalten, da hatten Rostkrümel aus dem Tank die Leitung verstopft.
Leider fand damals keine spontane Selbstheilung statt... :o

Mal die Spritversorgung daraufhin untersuchen und ggf. reinigen bzw. Filter tauschen.

Gruß Robert
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von doktorschlosser »

Vielleicht hättest Du statt dem Benz den TR nehmen sollen....
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von doktorschlosser »

Sorry


..statt des Benzes....
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
hneuland
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2279
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von hneuland »

hallo Peter,

hatte bei unserer Alpenrundfahrt vor dem TR-Treffen ähnliche Probleme. Weil in Italien viele Tankstellen nur Super anbieten, habe ich das einige Male getankt. Irgendwann gab es dann ähnliche Aussetzer als nur noch rund 15 Liter im Tank waren.

Nach Volltanken mit dem vergoldeten 100 Oktan Sprit von Shell war der Spuk vorbei. In der Schweiz und Österreich dann wieder Super Plus (98 Oktan) mit dem ich meinen Pi auch hier fahre.

Im Übrigen kann es auch Dreck sein, der sich vor dem Auslauf festgesetzt hatte. Falls Du keinen abschließbaren Tankdeckel hast, wäre demnächst mal eine Reinigung fällig. Bei meinem letzten Tankausbau (2007) hab' ich neben allem möglichen Kleinkram sogar 'nen Zigarettenstummel gefunden....

Gruß Horst
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#11

Beitrag von Willi »

doktorschlosser hat geschrieben:Vielleicht hättest Du statt dem Benz den TR nehmen sollen....
doktorschlosser hat geschrieben:Sorry
..statt des Benzes....
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod...:D
(Buchtitiel von Sebastian Sick)


Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Carlo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 162
Registriert: 15.05.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12

Beitrag von Carlo »

Peter, guck dir mal die Kerzen an. Kleine Krümmel die sich zwischen die Elektroden pappen. Das hatte ich schon bei 2 Takter (Goggo) wie auch beim 4 Takter MG-B. - Wenn Krümmel weg, allet wieder jut.
Zuletzt geändert von Carlo am 08.08.2014, 06:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#13

Beitrag von gelpont19 »

...der Kater wollte heute gucken... wat is ? - nix ! Der liebt den Benz nich mehr... Glück für den TR... :yes:
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Garfield »

Einfach noch kein Gelegenheit gehabt. Mein Bruder meinte gestern in den Motorhäcksler fassen zu müden... andere Baustelle...

Aber lief ja wieder. Heute Nachmittag Testfahrt zu Eugen....

(Es war der TR, der versagte, nicht der Benz - wäre ja noch schöner!)

Gruß

P. Teer
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#15

Beitrag von BayernTR7 »

(Es war der TR, der versagte, nicht der Benz - wäre ja noch schöner!)
Es ist doch immer der gleiche Mechaniker an dem es liegt.
:? :? :? :?
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Antworten

Zurück zu „Motor“