Warum keine TR auf Dyck?

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

Warum keine TR auf Dyck?

#1

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Männers,

auf Schloss Dyck, Classic Days, haben es die MGs geschafft, mit zwei Clubs etwa 40 Autos zu versammeln, eher mehr, die Healeys, waren ebenso stark, selbst die kleine Fraktion der TVRs schafft es, ein Dutzend Autos zu versammeln. Ähnlich Jags oder Rolls. Nur die Triumph' schaffen es nicht.

Woran liegt das?
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#2

Beitrag von runup »

Auf die Antworten bin ich gespannt.
evtl. die Umgebung ?
oder die -Nähe- zu Dusseldorf.
Für mich leider zu weit vom Schuss, sonst würde der ERDINGER STAMMTISCH
dort schon als " RANDGRUPPE" auf der Matte stehen.
Gruss
aus dem Süden der Region
Benutzeravatar
Pressenhagi
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 03.01.2009, 00:00
Wohnort: 41379
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Pressenhagi »

Ich bin nicht hin gefahren weil mittlerweise 30.-€ Eintritt pro Nase genommen wird.
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#4

Beitrag von Z320 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Z320 am 03.11.2014, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fritzz
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 238
Registriert: 16.03.2011, 00:00
Wohnort: 47608 Geldern
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Schloss dyck

#5

Beitrag von fritzz »

Vielleicht liegt es daran dass die TR Fahrer mehr Individualisten sind.... :hm:
Sowie auch kein Triumph gleich ist...

VG

fritzz
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

;D ... wir haben hier eine kleine Theatergruppe in GEL... da spielen wir Schloss Dyck immer nach....(relativ einfache Dialoge)

Im Ernst : Habe kein Dinner Jacket und auch keine Melone, und die Maske is mir auch zu teuer.... ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

na ja, so schlimm finde ich es gar nicht mit der Verkleidung. Es ist doch kein Zwang, der Eine macht es, der andere halt nicht.

Auch finde ich es nicht tragisch, dass die TRs bunt gemischt im Feld stehen. Man muss nur laufen und suchen, dass man alle vor die Linse bekommt.

Beim Jahrestreffen sind ja alle zusammen gewesen ...

Es wäre vielleicht ganz nett, einen Anlaufpunkt zu haben, aber Jemand muss eben die Organisation übernehmen. Eigentlich wäre hier vielleicht auch das TR-Register gefragt, das ist die größte Gruppe in der Region.

Gruss
Thomas

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/ ... f5425aa3ce
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#8

Beitrag von Niederrheiner »

gelpont19 hat geschrieben:;D ... wir haben hier eine kleine Theatergruppe in GEL... da spielen wir Schloss Dyck immer nach....(relativ einfache Dialoge)

Im Ernst : Habe kein Dinner Jacket und auch keine Melone, und die Maske is mir auch zu teuer.... ;D

win
Hallo Winfried, Du warst noch nie bei den Classic Days, oder?
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#9

Beitrag von Z320 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Z320 am 03.11.2014, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#10

Beitrag von Willi »

Niederrheiner hat geschrieben:
gelpont19 hat geschrieben:Im Ernst : Habe kein Dinner Jacket und auch keine Melone, und die Maske is mir auch zu teuer.... ;D

win
Hallo Winfried, Du warst noch nie bei den Classic Days, oder?
Aber ich war vor ein paar Jahren mal da, und ich hab sogar ein Dinner Jacket. Für mich ist das genau die Art Schickimiki Veranstaltung zu der man geht, wenn einen Autos nicht weiter interessieren und man gesehen werden will.

Bin ich einfach nur neidisch auf die Leute, die sich wunderschöne Autos als Investment in die Garage stellen können leisten und sich Champagnergläser schwenkend in den Kostümen der 30er um die Autos herumdrapieren? Nö, ich glaube es jedenfalls nicht. Die Veranstaltung auf Schloß Dyck ist so weit es nur geht von meiner Welt entfernt. Warum sollte ich hingehen?

Wenn aber jemand einen Startplatz (oder auch einen Platz als Mechaniker oder vielleicht zum Speichenputzen) auf der Mille Miglia hat: ich bin auch kurzfristig verfügbar.....

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#11

Beitrag von gelpont19 »

Willi hat geschrieben:...wenn aber jemand einen Startplatz (oder auch einen Platz als Mechaniker oder vielleicht zum Speichenputzen) auf der Mille Miglia hat: ich bin auch kurzfristig verfügbar.....

Willi
...komm Willi... als Mechaniker haste doch gar keine Übung mehr....
Bei deinen Karren geht doch nie was kaputt... :laughing:

Zur Mille würde ich auch gern mal...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#12

Beitrag von pi_power »

Stimmt schon, was ihr da schreibt. "Haaalt, stoppp!! Hier kommse nur mit Goldkättchen rein" hieß es, als ich vor lauter Durst an so einer Champagner-Bar ein Wasser bestellen wollte. Nach weiteren Verweisen an anderen Orten kam ich dahinter, dass "Goldkärtchen" gemeint war. Dieses VIP-Gehabe hat schon etwas genervt. Dennoch war auch viel Tolles zu bestaunen. Die Benjafield Bentley Boys um Stanley Man waren trotz der sündhaft teuren Blower (Stück ca. 6 Mio.) sehr freundlich und auskunftsbereit. Ellen Lohr drückte mir ihre Kamera mit der Bitte in die Hand, ein Foto von ihr in einem Rekord-Mercedes 190 2.3 16V zu machen. Und der MG-Club hat uns aus Mitleid der fehlenden TR-Club-Präsenz vor dem Verdursten gerettet. Dieter, Helge und Schnippel mit Frau haben wir auch getroffen. Also an netten Begegnungen hat es nicht gemangelt.
Zuletzt geändert von pi_power am 04.08.2014, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#13

Beitrag von V8 »

gelpont19 hat geschrieben:Zur Mille würde ich auch gern mal...win
Auch das wird ja leider mehr und mehr dem Veranstaltungstyp
von Schloß D ähnlicher, den ich ja Mal genau so wie Willi einschätze.

Wir waren in den 90gern öfter bei der Mille, als ein Kumpel noch die
Videorechte dafür hatte. Es ging runter bis Rieti und damit fast so
weit wie die Teilnehmerstrecke.

Es wurde viel gefilmt und die ganzen Tag waren die Hauptdarsteller zum
anfassen um Einen herum. Historische Ortsdurchfahrten waren für uns
nicht gesperrt, sondern wir wurden durchgewunken. Da nicht jeder Promi
drei Begleitfahrzeuge hatte, war das trotzdem überschaubar....

Bin ein ganzes Stück hinter Stirling Moss gefahren und hab neben ihm
Espresso getrunken, Fotos mit Jochen Maas gemacht und am Futa Pass
mit den Einheimischen Vino getrunken...
Vorher sind wir mit den Bewohnern den Futa Pass hochgehämmert und die
Carabinieri haben den Daumen gehoben, statt die Fleppe zu kassieren.

Alles tolle Erinnerungen, die sich heutzutage nicht mehr so zutragen werden.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#14

Beitrag von wie »

pi_power hat geschrieben:"Haaalt, stoppp!! Hier kommse nur mit Goldkättchen rein"
Der war gut! :lol:

Ich sehe das ähnlich. Einerseits ziemliche Schicki-Micki-Veranstaltung, andererseits sieht man selten so viele Pretiosen auf einem Haufen. Dass dabei noch gefahren wird, macht es durchaus nicht uninteressanter.

Wer mal neben einem Zakspeed-Turbo-Capri beim Starten und Warmlaufen gestanden hat, sagt garantiert nicht mehr Friseur-Porsche. 8O

Leider etwas weit weg für einen Tag.

VG
Achim
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

grundsätzlich ist es richtig, die VIPs wollen unter sich bleiben, dennoch sieht man dort Fahrzeuge, die sonst nur in Le Mans Classic und bei Lord March zu sehen sind oder in irgendwelchen Museen oder Garagen verschwinden.

Die 'Juwelen im Park' sind schon echte Highlights und auch die Rennfahrzeuge kann man sonst so aus der Nähe auch nie betrachten.

Mir persönlich gefällt es und ich nehme auch reichlich Foto- und Videomaterial mit, z.B.:





Und noch weitere Videos von der Veranstaltung:





Gruß
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“