Benzinpumpe Tr7

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
patrick_0911
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2014, 23:00
Wohnort: Groß-Gerau

Benzinpumpe Tr7

#1

Beitrag von patrick_0911 »

Liebe Kollegen an der Benzinpumpe bei meinem TR7 aus Bj 1980 Shirt es einen kleinen Ölverlust, kann man das durch eine Dichtung reparieren oder muss man da eine ganze neue Pumpe einbauen?

Wer kann mir sagen was für eine Dichtung da rein muss, oder hat ggf. Eine solche die er mir schicken kann, im Rhein MainGebiet hole ich sie auch ab.

Gruß


Patrick :hm:
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

Es ist höchstens eine neue Dichtung fällig, keine neue Benzinpumpe. Die Dichtung kannst Du entweder selber machen (Dichtungspapier gibt es im Auto- Zubehörhandel) oder Du kaufst bei den üblichen Verdächtigen eine Neue. Du kannst dich aber auch an den "kleinen Ölverlust" gewöhnen....;D

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 997
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#3

Beitrag von BayernTR7 »

Guten Morgen Pattrick,

Die Dichtung für die Benzinpumpe gibt es z.B. hier:
https://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-138791

Wenn Du die Dichtung wirklich tauschen möchtest, besorge Dir gleich mehrere. Den Flansch dort dicht zu bekommen ist eine Syssiphos-Arbeit. Da die Pumpe nur rechts und links befestigt ist, trägt die Dichtung nicht wirklich gut. Wurde versucht die Pumpe, um das auf die schnelle wieder Dicht zu bekommen, nach zu ziehen, dann ist der Flansch an der Pumpe verzogen. Meiner Erfahrung nach hilft dann wirklich nur eine neue Pumpe. Alles andere ist vergebliche Arbeit.

Man kann die Pumpe auch mit einer etwas dickflüssigeren Dichtmasse (z.B. von Berner) abdichten und die Papierdichtungen ganz weglassen.

Auf jeden Fall keines Falls die Schrauben zu fest anziehen und unbedingt Schraubensicherungsmittel verwenden.

Wenn die Undichtigkeit noch nicht zu gross ist würde ich auch, wie Willi schrieb, erst mal noch eine Weile fahren.


Mit triumphalen Grüssen zur Zeit aus dem Engadin.

Peter
Benutzeravatar
patrick_0911
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2014, 23:00
Wohnort: Groß-Gerau

#4

Beitrag von patrick_0911 »

Hallo

Vielen Dank für die Antworten, besorgen werde ich Die Dichtungen und solange weiterfahren bis wirklich Handlungsbedarf da ist.

Eine neue Pumpe kostet ja bei Rimmer auch nicht die Welt zudem ist das Teil auf der Bühne gut zu erreichen.

Also Danke in die Runde

Patrick
Antworten

Zurück zu „Motor“