Tankanzeige TR4a zu hoch

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

Tankanzeige TR4a zu hoch

#1

Beitrag von Ovid »

Hi!
Ich habe ein neuerliches Problem. Die Tankanzeige von meinem TR4a geht nach dem Anschalten zu Zündung direkt auf Max. Die Temperatur wird jedoch normal angezeigt! Alles andere funktioniert ebenfalls einwandfrei! Was könnte das außer dem Spannungskonstanthalter noch sein?
Mit freundlichen Grüßen Philipp
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

entweder das grün/mit schwarz - Kabel liegt an Masse an
oder der Tankgeber ist kaputt.

mach mal die Tankverkleidung weg und ziehe das gr.schw. Kabel
ab, wenn die Tankanzeige dann nichts mehr anzeigt ist es der
Geber im Tank.

Harald
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Ovid »

Das Abzuiehen des Kabels hat keine Veränderung gebracht! Also doch ein Masseproblem.
Benutzeravatar
UweK
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 149
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Danksagung erhalten: 49 Mal

Tankanzeige reloaded

#4

Beitrag von UweK »

Hallo TR Elektriker,

Hab da mal eine ergänzende Frage: wie kann man eigentlich die Tankanzeige (das Instrument) ausgebaut testen? Einfach Pluskabel und Masse dranhalten? Und was zeigt es dann an- voll?

Grüße vom Elektroleghasteniker
Uwe[/i]
Benutzeravatar
ReinerG
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 26.12.2012, 00:00
Wohnort: Duisburg TR4A IRS Bj. 66
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ReinerG »

Moin Uwe,

du hast richtig geraten.
Besser geht es aber, wenn in die Minusleitung ein Potentiometer als regelbarer Widerstand eingeschleift wird. Dann kann neben nix und voll auch getestet werden, ob der Zeiger sauber die Zwischenstufen durchläuft.

Viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
UweK
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 149
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Danksagung erhalten: 49 Mal

leider richtig geraten

#6

Beitrag von UweK »

Hallo Reiner,

dank Dir für die traurige Bestätigung. Dann hab ich leider zwei defekte Tankanzeigen...;-(

Grüße
Uwe
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Tankanzeige

#7

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Uwe
Das gleich zwei Instrumente im Eimer sind glaube ich nicht!

Du hast eine PM :mail:
Harald
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#8

Beitrag von gelpont19 »

Uwe - so wie ich´s noch in der Schüssel habe hat der Geber bei LEER 0-10 Ohm und bei VOLL ca. 180 Ohm. Miss das mal mit nem Multimeter - Messbereich 200 Ohm.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
UweK
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 149
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Danksagung erhalten: 49 Mal

Tankanzeige tut es wieder

#9

Beitrag von UweK »

Hallo zusammen,

herzlichen Dank an alle, die mit Tipps und angebotenen Instrumenten geholfen haben. Nach diversen Messungen hab ich nun rausgefunden, dass die Instrumente ok sind. Problem war ein Massefehler am Geber.

Grüße
Uwe
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“