Seite 1 von 1

a typ overdrive Pumpe

Verfasst: 21.04.2014, 14:04
von cerbe
hallo,
ich hatte ein Overdrive, das funktioniete aber undicht war.
Ich habe ich das Overdrive ausgebaut und die Adapterplatte ersetzt.
Beim zusammenbauen ist mir aufgefallen, das der federbeaufschlagte Stößel der Pumpe bei zu starken wegdrücken hängen bleiben kann.
Nun habe ich ein dichtes Overdrive welches aber nicht mehr schaltet.
Solenoid geht.
Meine Vermutung ist, dass beim zusammenbauen der Stössel hängen geblieben ist, d.h. kein Öl ins Overdrive gepumt wird.
Kann ich von unten den Stössel in Bewegung bringen?
Filter ausbauen, Schraube ausbauen und mit langem Gerät den Stössel Richtung Exenter freimachen.

Gruss Christian

Verfasst: 21.04.2014, 15:02
von Afshin72
Ja, das kannst du machen.......
Aber womöglich hast du beim Zusammensetzen die Rolle gebrochen, versuch mal von unten den Stempel nach oben zu drücken, falls es immer noch nicht funktionert, dann ist die Rolle gebrochen

Grüße,
Afshin

Verfasst: 21.04.2014, 16:46
von cerbe
hallo Afshin,

das hoffe ich nicht, da ich die Rolle mit einem Draht gezogen habe und dabei noch die Feder gespürt habe.
Beim letzten Zentimeter habe ich dann stark gezogen und vielleicht ist dabei der Stößel hängen geblieben. (hoffentlich)

Du kennst übrigens das Getriebe. Das Flüssigmetall und die Helicoil haben nicht gehalten.

Gruß aus Dachau

Verfasst: 22.04.2014, 23:04
von seidelvc69
Wenn du sehen willst ob die Pumpe arbeitet, kannst du auch den seitlichen Deckel abschrauben.
Wenn jetzt ein Helfer, mit einer starken Bohrmaschine, das Getriebe
vorn an der Eingangswelle antreibt, sieht man wie der Kolben sich auf
und ab bewegt(ca.3mm).
Übrigens baut sich der Druck im hydraulischen System des Overdrive,
nach einer umfangreichen Reparatur, bei der das Overdrive komplett
zerlegt war, nicht sofort auf. Es muss erst die Luft aus dem
System gedrückt werden! Gruß Dieter

Verfasst: 19.05.2014, 09:02
von cerbe
Hallo Oberdrive geht wieder.

Der Pumpenstift war in der untersten Stellung fest.
Ich habe den Ölfilter ausgebaut, die Schraube entfernt und den Bolzen einmal mit Stiftaustreiber gelöst.
Dies hat leider nicht gereicht (habe ich erst bei der nächten Probefahrt bemerkt).
Beim zweiten Versuch habe ich den Wagen aufgebockt laufen lassen und mit Kriechöl den Pumpenstift gangbar gemacht.


Gruß Christian