Seite 1 von 1

Hinterachse IRS

Verfasst: 07.03.2014, 09:52
von TRDAS1966
Hallo,
bislang habe ich für die Aluschwingen die normalen Halterungen verbaut.
Vor ca. 2000 km neu Reifen montiert und jetzt festgestellt, dass der Reifen hinten links stark abgelaufen ist. War mir früher so nicht aufgefallen.

Liegt an der Einstellung Spur der HA?

Es muss also etwas getan werden.

Die bekannten Händler bieten Möglichkeiten einer einfachen Spureinstellung an.
Abweichend von den originalen Halterungen.
Die sich aber technisch deutlich voneinander unterscheiden.
Z. B. TR-Nord und L. aus B.

Wer kann mir hierzu eine Empfehlung/Erfahrungen geben?

Danke.

Norbert R. aus D.

Verfasst: 07.03.2014, 10:11
von gelpont19
sorry - falscher Eintrag - dachte du hättest ne IRS HA....

Verfasst: 07.03.2014, 10:29
von Willi
In Deinem Profil steht TR4. Da ist einseitiger Verschleiß des Reifens eigentlich nicht möglich. Ist die Felge gerade?

Willi

Verfasst: 07.03.2014, 10:57
von V8
In der Frage steht "Aluschwingen".

Also Plättchen hinter die Brackets und vermessen,
ganz einfach und billig.
Mal dort wo abgefahren ist zwei Plättchen einbauen:
Innen blank, dann innen die Plättchen einfügen.

Die verstellbaren Brackets, auf die Du wohl hinaus willst, gestatten bequem
den Sturz zu verändern. Plättchen hinter diese aufwändigeren Brackets
brauchst Du aber für die Spureinstellung weiterhin.
Wenn der Sturz bei rund minus einem Grad liegt
besteht da kein Handlungsbedarf.

Ich hab die Brackets von MOSS, sind okay, im V8 war mir das aber zu heikel,
da hab ich mit den gekerbten Brackets (1,2 oder 3 Kerben und die
Brackets upside oder upside down verbaut) eine gute Kombi gesucht.

Verfasst: 07.03.2014, 13:04
von gelpont19
O.K. - dann war ich doch richtig - TR4A also.

Der Wiel hat letztes Jahr eine Entwicklung zur kontinuierlichen Einstellung von Spur und Sturz vorgestellt, die das lästige Zu - und Abfügen von shims überflüssig macht.

Wir haben derzeit ein Video erstellt, in dem das ersichtlich wird :



Fragen direkt per PN an Wiel richten.

win

P.S. wenn du in der Nähe wohnst, könnten wir deine Karre auch erstmal vermessen...

Verfasst: 10.03.2014, 15:16
von TRDAS1966
Hallo Win,

sorry, erst jetzt eine Rückmeldung.

Ich habe einen TR4IRS.

Wenn ich Deine Antwort und das Video richtig verstehe, dann ist die
Einstellmöglichkeit z. B. von TR-Nord die richtige Lösung.

Denn das Teil von L. aus B. sieht einfach sehr fummelig aus und wenn die
Achse einmal eingestellt ist sollte es auch so bleiben, dann sind die div.
Teilchen einfach zu fummelig und zu empfindlich.

Ich wohne im Raum Hamburg, muß mir also hier eine Gelegenheit für die
Einstellarbeiten suchen.

Danke und Gruß

Norbert R. aus D.