Schrauben KW - Schwungscheibe

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Schrauben KW - Schwungscheibe

#1

Beitrag von gelpont19 »

Moin Leute,

....brauche auf die Schnelle ne Angabe über Schraubengröße...
Hab Di. nen Termin zur Feinwuchtung der KW (mit flywheel und Automat)

Leider hab ich nicht die Länge der O. Schrauben :( nur das hier :

7/16"

Vielleicht hat einer hier mehr Wissen, oder kann ne O.Schraube nachmessen.

Was ich habe is Schwungscheibe is an der Stellle ca. 13 mm dick; Sackloch in KW ca. 25 mm tief (wobei das sicherlich nich ganz ausgefüllt sein sollte)

Wer hat da was für mich....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Bernhard
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 184
Registriert: 15.09.2005, 23:00
Wohnort: D-14612 Falkensee,
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bernhard »

Hallo Win,
Habe mal auf die Schnelle nachgemessen.
Länge der Schraube mit Kopf 35,8mm , der Kopf ist 8mm.

Ich hoffe es hilft.

Gruß
Bernhard
rücksitzlos offen
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#3

Beitrag von gelpont19 »

...dank dir....
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von darock »

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/

Nur so eine Idee ...

Man muss die Löcher dafür ein ganz kleinwenig auffeilen. Wirklich nur minimal.

Bernhard
Benutzeravatar
ReinerG
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 26.12.2012, 00:00
Wohnort: Duisburg TR4A IRS Bj. 66
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ReinerG »

Moin,
Bernhard hat geschrieben:Hallo Win,
Habe mal auf die Schnelle nachgemessen.
Länge der Schraube mit Kopf 35,8mm , der Kopf ist 8mm.
Aber anscheinend speziell gehärtete Passschrauben. Kosten pro Stück mal eben zwischen 5,50 und 7,50 €, je nach Anbieter.

Bernhard, kannst du für Win eventuell auch die Güteklasse vom Schraubenkopf ablesen und posten?

Schönes WE

Reiner
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

darock hat geschrieben:https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/
Man muss die Löcher dafür ein ganz kleinwenig auffeilen. Wirklich nur minimal.

Bernhard
Danke Bernhard - bin immer für ARP zu haben, aber wieso muss man die Löcher auffeilen ?? - sind das amerikanische 7/16" ?? 8O

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von darock »

Ich weiss nicht warum man das auffeilen muss, ich musste es auf jeden Fall tun damit sie in die Alu Schwungscheibe passen. Ist aber wirklich nur ganz ganz minimal. Hatte das vorher schonmal irgendwo gelesen. Vielleicht hat der Smallblock einfach eine spezielle Passung am Schaft die nicht ganz 7/16 entspricht.
Finde das aber insofern gut, weil gerade bei Aluscheiben mit den 4 Schrauben, wenn sie zu lose sind, gerne mal die Löcher oval werden. Wenn die von haus aus so eine Pressung im Sitz haben, dann wird das niemals oval. Alle 4 Schrauben waren bombenfest jetzt wo ich alles zerlegt habe.

Ich habe ja auch einen Fetisch für ARP Schrauben. ;D

Und preislich sind die sehr sehr interessant. Sind sogar 6 Stück drin. Also wenn du zwei sets kaufst bleibt sogar ein drittes übrig.

Ich habe eine Schraube als Testschraube missbraucht und für den eigentlichen Zusammenbau dann einfach 4 frische genommen.

Bernhard
Bernhard
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 184
Registriert: 15.09.2005, 23:00
Wohnort: D-14612 Falkensee,
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bernhard »

Hallo Win,
Hallo Reiner,

also auf der Schraube steht Auto U I 47299.

Ich kann damit jetzt nicht viel anfangen. :o

Aber ihr vielleicht.

Gruß
Bernhard
rücksitzlos offen
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#9

Beitrag von gelpont19 »

Moin zusammen,

...dank Bernhard aus Falkensee hab ich zwei Schrauben gefunden (Riesenkiste mit alten Schrauben) die der KW - Schwungscheibe Befestigung entsprechen ...

Bild

es scheinen Passschrauben zu sein. Hab sie mal in mm vermasst und vielleicht können die Metallisten unter euch das bestätigen...

Bild

Wenn ja, hab ich zwei Fragen :

Bernhard aus Wien - kannste mal nachmessen, ob die ARP Schrauben auch diese Passung aufweisen ?

@ all - kann ich mit den (nur) zwei Schrauben die KW wuchten lassen, oder is das dann zu gefährlich - bzw. nicht genügend zentriert ??

Sorry - aber bei drehenden Teilen, wie Schwungscheibe oder Kardanwelle bin ich immer hypersensibel... ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von darock »

gelpont19 hat geschrieben: Bernhard aus Wien - kannste mal nachmessen, ob die ARP Schrauben auch diese Passung aufweisen ?
Leider akut nein, bin frühestens Freitag wieder in Wien :(
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#11

Beitrag von gelpont19 »

Danke - das reicht - die entgültige Montage hat noch Zeit...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#12

Beitrag von seidelvc69 »

@ all - kann ich mit den (nur) zwei Schrauben die KW wuchten lassen, oder is das dann zu gefährlich - bzw. nicht genügend zentriert ??



Natürlich NICHT mit nur 2 Schrauben Kurbelwelle und Schwungscheibe
wuchten - weil 1. zu gefährlich und 2. das Ergebnis verfälscht wird!

Übrigens sind 4 Schrauben zur Befestigung der Schwungscheibe an
der Kurbelwelle eh` schon wenig.
In der TC haben die meisten Autos dort 8 oder sogar 12 Schrauben
verbaut. Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „Motor“