Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#1

Beitrag von TR-Tom »

Hallo,

möchte eventuell meine Stoßstangen vorne und hinten abmontieren.

Was ist zu beachten? Was meint der TüV dazu? Muß dies im Brief eingetragen werden??

Danke Tom
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#2

Beitrag von MadMarx »

der tüv hat es nicht bei mir eingetragen, aber überprüft, daß ich eine kennzeichenbeleuchtung habe, weil die originale in der stoßstange sitzt.



der tüv prüft auch, ob das auto nach entfernen der stoßstangen verletzungsgefährlich ist.



gruß

chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#3

Beitrag von TR-Tom »

Hallo Chris,

bist Du denn extra zum TüV vorgefahren oder im Rahmen der HU?

Gruß Tom
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#4

Beitrag von MadMarx »

ich hatte vorher gefragt, ob es auflagen gibt.

und dann bin ich hingefahren und die haben es sich angeschaut. keine ahnung, ob das was gekostet hat, das ist schon lange her...



gruß

chris
To boldly go where no man has gone before
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#5

Beitrag von HolgerS »

Seit den neuen FZ-Scheinen kann doch eh´ niemand mehr prüfen, was eingetragen ist bzw. war, oder? Ist doch völlig egal, ob da Stoßstangen dran sind, solange die Kennzeichenbefestigung und -beleuchtung noch sinnvoll gelöst ist und nichts scharfkantiges vorsteht. Mein neubetelltes Moto-Lita für meinen Spiti werde ich auch nicht eintragen lassen.





P.S: Ich bin am Sonntag gar ohne Kotflügel zum Oldtimer-Treffen, da der noch beim Lackierer lag...... Gab aber natürlich viele dumme Sprüche unter dem Motto: "Hey, Du hast da was verloren....."
Benutzeravatar
TR-Tom
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 237
Registriert: 11.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#6

Beitrag von TR-Tom »

Hallo Holger,

bist Du in Mühldorf gewesen?
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#7

Beitrag von sixpack »

@ HolgerS ...



Ein Moto Lita bekommt man wohl nicht mehr eingetragen. Vor 3 Jahren bei meiner H-Abnahme hat mir der nette TüV-Prüfer erklärt dass sie extra innerhalb des TüV`s darauf schriftlich hingewiesen worden wären die nicht einzutragen! Wahrscheinlich weil es keine ABE dafür gibt. Die genaue Begründung weiß ich nicht mehr... aber was anderes als keine ABE scheidet ja eigentlich aus. Allerdings frotzelte er auch rum und meinte: Ach, was soll der Sch..., wenn Sie aus dem Tor raus sind schrauben Sie es sowieso wieder rein. Genau wie die Flügel auf den Speichenrädern.



Ach so, ich lasse für den TüV immer alles dran. Bisher außer irgendwelchen (aber nett gemeinten) Belehrungen keinerlei Probleme. Die Dekra sagt auch nix... bzw siehe oben





[ Diese Nachricht wurde editiert von : sixpack on 24-04-2006 11:29 ]
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#8

Beitrag von TR_6000 »

Hi,



mein TR 6 hat das H-Gutachten bestens stoßstangen- und kommentarlos überstanden.



Gruß

Robert
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#9

Beitrag von HolgerS »

Quote:

On 2006-04-24 10:45, TR-Tom wrote:

Hallo Holger,

bist Du in Mühldorf gewesen?





Ja, war mit TR3B und mit Spiti da.
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#10

Beitrag von HolgerS »

Quote:

....Ein Moto Lita bekommt man wohl nicht mehr eingetragen....





Zumindest bei meinem TR3B ist es offiziell trotz H-Kennzeichen eingetragen worden.... Beim Spiti spare ich mir den Kram, damit ich den alten Brief/Schein behalte.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#11

Beitrag von sixpack »

Tja, ist schon merkwürdig wie unterschiedlich das gehändelt wird. Optimales Ausnutzen des Ermessungsspielraums nennt man sowas wohl
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

Stoßstangen abmontieren, was meint der TÜV??

#12

Beitrag von HolgerS »

Quote:

On 2006-04-25 14:22, sixpack wrote:

Tja, ist schon merkwürdig wie unterschiedlich das gehändelt wird. Optimales Ausnutzen des Ermessungsspielraums nennt man sowas wohl





Genau und weil´s so schön ist, hatte ich damals auch gleich noch Leichtkraftrad-Kennzeichen beim TR eintragen lassen. Seitdem steht da "Platz für amtliches Kennzeichen 240x120mm"....
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Ovid »

Hi und guten Morgen!
Auch wenn das Thema schon nen langen Bart hat hätte ich mal ne kurze Frage, wie habt ihr das denn mit der Kennzeichenbeleuchtung gelöst??
Mfg Philipp
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von mn-nl »

Das ist BJ-abhängig. Bis '72 ist die Beleuchtung in der Stossstange, ab dann in die Blechschürze oberhalb das Nummernschild montiert.

Das lasst sich auch bei die frühere BJ's anpassen, oder man schweisst gleich eine neue Heckschürze ein ;D

Marc
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#15

Beitrag von gelpont19 »

mn-nl hat geschrieben:Das ist BJ-abhängig. Bis '72 ist die Beleuchtung in der Stossstange, ab dann in die Blechschürze oberhalb das Nummernschild montiert.
Marc
:no: ...bis Bj. 73...
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“