Seite 1 von 1

TR3A - Zahn abgebrochen

Verfasst: 09.02.2014, 18:50
von beaver
Hallo Freunde,
nach kurzer nachwuchsbedingter Pause geht das Winterprojekt Motor-/Getrieberevision weiter.

Habe heute beim Zerlegen des Getriebes mit positivem Erstaunen festgestellt, dass soweit alles i.O. scheint und das Getriebe von einem der Vorbesitzer wohl schonmal revisioniert wurde. Alles war tiptop - Flankenspiele und Abstände ok, keine Zahnräder eingelaufen, keine Lager defekt o.ä. was man so hört und liest.

ABER, beim ersten Gang fehlt ein Zahn - naja ein Teil davon:

Bild

Frage: komplett neues Teil einbauen (Kostenpunkt ca. €250.- für das Zahnrad alleine!!!) oder mit dem Dremel lediglich die Bruchstelle glätten? Ansonsten ist das Zahnrad tadellos. ICh vermute, dass da einfach mal der Gang reingehauen wurde bei nicht richtig aktivierter Kupplung.

Der Rest von dem Zahn hing übrigends im Sieb unter dem Getriebe /OD.

Vielen Dank vorab!
Gruss,
Thomas

Verfasst: 09.02.2014, 19:11
von Schnippel
Hallo

glätten

VG
Ralf

Verfasst: 10.02.2014, 00:40
von Willi
Glätten ist völlig ausreichend. Es handelt sich überigens nicht um das erste Gangrad, sondern um die Rückwärtsgang- Verzahnung auf der Schiebemuffe für den ersten und zweiten Gang. Außer beim Rückwärtsfahren ist das Ding nicht im Eingriff.

Willi

Verfasst: 10.02.2014, 09:08
von beaver
Hallo Willi, Ralf,

vielen Dank für das Feedback - werde ich dementsprechend tun.

@Willi: jetzt wo Du es erklärt hast, macht es auch Sinn, ist i.d.T. der Rückwärtsgang. Da ist ja dann wirklich keine Gefahr in Verzug, der wird ja vergleichsweise wenig benutzt und noch weniger belastet.

Wieder ein Problem der TR-Gemeinde gelöst 8O

Gruss,
Thomas