elektr.benzinpumpe

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
barney
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 5
Registriert: 13.10.2013, 23:00
Wohnort: Duisburg

elektr.benzinpumpe

#1

Beitrag von barney »

Hallo Leute,
Wie sind die Erfahrungen mit elektr.benzinpumpen?
Welcher Hersteller ist zu empfehlen?
Gruss barney
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2

Beitrag von Josa »

Hallo Barney,
um welchen TR geht es und ist das ein Einspritzer oder Vergaser?
Gruss Josa
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#3

Beitrag von crislor »

....und es gibt zig threads über dieses Thema - einfach mal die Suche bemühen :genau:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
barney
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 5
Registriert: 13.10.2013, 23:00
Wohnort: Duisburg

#4

Beitrag von barney »

Hallo ich habe einen Tr 4 umgerüstet auf Weber- vergaser. Die elektr. Pumpe ( facet) hat leider keine duale Popularität. Die Verkabelung über ein Relais dazu habe ich keinen Bock. Habt ihr schon mal von Mitsuba Pumpen gehört.
Gerne eure Meinung.
Gruss barney
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TR6Chris »

Mitsuba :?
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TR6Chris »

Spaß beiseite

Mitsuba sind ok, hab selbst eine

Gruß Chris
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#7

Beitrag von POW40 »

facet ist doch ok......relais macht generell aber schon sinn.....egal welcher hersteller.....und den notabschalter nicht vergessen
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von TR155PS »

Immer mit Relais und Crash-Schalter.
Der vom Twingo (glaube ich) ist prima zu gebrauchen.
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Triumphator »

Eine FACET Pumpe muss bei +an Masse isoliert angebracht werden.
Mitsuba ist gut. Und immer noch einen Filter vor der Pumpe anbringen und einen kleinen vor den Vergasern.

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#10

Beitrag von POW40 »

Guten Morgen,

Stimmt schon, dass die Facet "richtig" angeschlossen werden muss. Das ist aber überhaupt kein Problem, da die Pumpe "ab Werk" auf Gummipuffern montiert wird, allein der Geräuschdämmung wegen und als angenehmer Nebeneffekt zudem isoliert.

Der "Chrash-Schalter" aus dem MINI geht auch (wie hier im Forum bereits mehrfach diskutiert)….

Bester Gruss
Oliver
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11

Beitrag von TR155PS »

Noch ein Tipp:

Zum Verschließen des Anschlußflansches, an dem die mechanische Pumpe sitzt, hatte ich etliche Abdeckungen verschiedenster Lieferanten aus Deutschland ausprobiert. Alle deckten nicht richtig ab.
Bestes Beispiel war, als ich an der Ladentheke die Dichtung auf die Abdeckung hielt und mit Schaudern feststellen mußte, dass die Abdeckung ca. einen halben Millimeter vom Loch offen ließ.

Daher am Besten selber aus 5mm (oder mehr) dickem Alu machen oder z.B. bei Good Parts aus den USA kommen lassen.

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#12

Beitrag von POW40 »

…meine Platte kommt von TR-Classic (https://www.tr-classic.de/seiten/werwirsind.html). Ist aus Alu und passt perfekt….
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#13

Beitrag von crislor »

Ich habe sie gezeichnet und lasern lassen - passt ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14

Beitrag von TR155PS »

Ich hab meine bei 'nem andern ausgebaut. :P:baeh:
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#15

Beitrag von skorpion »

Hallo,
ich habe mir eine Hardi-Pumpe eingebaut (69€ neu), davor einen Benzinfilter von Subaru, danach einen Filterking mit einstellbarem Benzindruck.
Ich bin davon überzeugt, habe noch nie Probleme gehabt (TR4A mit Weber Doppelvergaser, 123, K&N-Filter, 280er NW)
Zuerst hatte ich die mech. Pumpe noch drin gelassen und einfach den Eingang mit dem Ausgang so verbunden, dass ich unterwegs problemlos hätte wieder umbauen können.
Es war aber nach 3 Jahren noch nie nötig, dann habe ich die mech. Pumpe ausgebaut, die Abdeckung habe ich mir selbst aus 8mm dickem Alu gemacht.

Gruß
Hubert
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“