Seite 1 von 1

Einbaulage Bosch Benzinpumpe und Knecht Kraftstofffilter

Verfasst: 11.01.2014, 11:39
von TR74Pi
Hallo TR-Freunde,
bei meinem 74er PI möchte ich - eher aus einer Laune heraus - als das es wirklich nötig wäre, eine Benzinpumpe von Bosch und einen Knecht Filter verbauen.

Das Thema ist schon sehr viel diskutiert worden:

Nicht orginal und so... Vorpumpe könnte reichen...Stromkabel ....

Außerdem: Tankabgang erweitern, Sieb nicht vergessen, Vorfilter, Pumpe, eigentlicher Kraftstofffilter, Orginaldüsen, Boschdüsen habe ich hier sehr dankbar aufgesogen ... :klatsch:

Meine eigentliche Frage wäre aber: Wenn man eine Bosch Benzinpume verbaut (dies sollte wohl möglichst tief und liegend geschehen) und dies ebenfalls mit so einem Knecht Filter (KL5 oder KL25) macht, entlüften diese sich bei liegender Anordnung selber, oder verbleibt nicht je eine Luftblase in Pumpe und Filter?

Vielen Dank und viele Grüße
Carsten

Verfasst: 11.01.2014, 11:44
von WernerTR6PI
Hallo Carsten,

habe zwar keinen "Knecht " Filter sondern einen von VW (vermutlich BOSCH). Da brauche ich nichts entlüften. Habe auch noch nie gehört, dass ein Benziner, wenn er leergefahren wurde, entlüftet werden musste.

Werner

Verfasst: 11.01.2014, 11:57
von Eckhard
Entlüften ist nicht nötig. Ich selbst habe es nie tun müssen. Nur wenn man die Einspritzleitungen entfernt oden den Dosi demontiert hat kann es schon Props mit der Luft im System geben. So sind auf jeden Fall meine Erfahrungen

Bosch Düsen
Eigenbau Leitungen metrisch im original Design
Bosch Pumpe
Knecht Filter
Eigenbau Vorfilter mit Sichtglas

Eckhard