Sitze Fiat Barchetta

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Sitze Fiat Barchetta

#1

Beitrag von Z320 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Z320 am 03.11.2014, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claudius
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 262
Registriert: 11.02.2010, 00:00
Wohnort: Forchtenberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Claudius »

Hallo Marco, wie kommste denn da drauf? Italienische an Stelle der Originalen?

Claudius
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596 - 1650)
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#3

Beitrag von crislor »

...und auch noch bequem :giveup
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#4

Beitrag von Z320 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Z320 am 03.11.2014, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Claudius
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 262
Registriert: 11.02.2010, 00:00
Wohnort: Forchtenberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Claudius »

Hallo Marco, kann ich ja bei deinem Hintergrund verstehen, das dir "bella italia" mit den Sitzen aus dem Bötchen lieber ist, hatte ich komplett ausgeblendet.
Probesitzen jederzeit möglich, steht (noch) fahrbereit in der Halle. Ich will mal demnächst die Ölwanne runternehmen, saubermachen und von unten in den Motor schauen. Mehr dazu am 09.01 im Jägerhaus. Ich komm dann mal mit Renates MX5 als alternative Sitzgelegenheit.
Grüssle
Claudius
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596 - 1650)
Benutzeravatar
Zotty
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 590
Registriert: 07.12.2012, 00:00
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#6

Beitrag von Zotty »

Hallo Marco,

Kumpel von mir hatte einen Barchetta, optisch schön anzusehen dank Stepnähten usw. aber wenn man etwas GRÖSSER ist, so wie du und ich, sind die Sitze von der Beinauflage und der Form nicht so bequem.

Aber such doch mal nen Laternenautohändler auf und sitz die Teile mal Probe......

Ich habe übrigens MX 5 Sitze verbaut und lange Fahrten gehen sehr ermüdungsfrei und ohne große Schmerzen .

Grüße und nen guten Rutsch......

Markus
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#7

Beitrag von Z320 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Z320 am 03.11.2014, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#8

Beitrag von POW40 »

Guten Morgen Marco,

als ich mal mit dem Gedanken spielte, andere Sitze zu verbauen, war für mich der "historische Look" ein wichtiges Thema.

Deshalb als Gedankenanregung nochmal eine Alternative zu den typischen Umbauten im Forum. War mal kurz davor diese von Revington zu bestellen, da noch irgendwie ein klassischer Look, aber mit Kopfstütze. Auf Schloss Dyck konnte ich mal zur Probe in einem sitzen und fand die recht gut, sind aber "anschmiegsam" an der Hüfte :D

https://www.revingtontr.com/shop/produc ... ID=RTR6125


Viel Glück bei Deiner Entscheidung
Oliver
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tr_tom »

Hallo Marco,

findest du die wirklich dem TR4 angemessen?

Ich finde, dass sie noch weniger zum TR-Style passen als die MX5-Sitze...

Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

Warum eigentlich? Wegen der Kopfstützen?

Gruss
Thomas

Bild

Bild

https://www.ebay.de/itm/Sitz-v-r-Fiat-B ... 4897.l4275
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#10

Beitrag von V8 »

tr_tom hat geschrieben:Ich finde, dass sie noch weniger zum TR-Style passen als die MX5-Sitze...
Boah sind die Dinger häßlich und im kritischen Bereich auch recht breit.

Beim Style muss ich widersprechen, ich hab mir die Mazda Bezüge
mit Längsabnähern wie TR machen lassen, sie sehen wie TR Sitze aus,
nur besser und man sitzt besser, hast Du doch gestern gesehen..

Wer es ganz ähnlich will macht die Löcher für die Kopfstützen nicht in
den Bezug und fährt ohne. Dann merkt keiner mehr den Unterschied.

Von den 3000 Euro für die zwei Revington Sitze in Leder will ich gar nicht
erst reden, denn dafür krieg ich fast 6 Sätze (nicht Sitze) Mazdas!!!
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#11

Beitrag von Z320 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Z320 am 03.11.2014, 22:31, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#12

Beitrag von wie »

Z320 hat geschrieben: - im Schulterberech zu schmal
Äh, das ist aber genau der Grund, warum sie überhaupt reinpassen :genau: und 90% dessen was theoretisch in Frage kommt eben nicht.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#13

Beitrag von DietmarA »

Hallo Marco,
ich habe deshalb meine Sitzschienen vorne mehrfach höher unterlegt bis mir die Beinauflage gepasst hat.
Und natürlich gab es im Laufe der Jahre verschiedene Formen. Meine MX5 sind aus den frühen 90ern. Und oben sicher schmal geschnitten ohne an den Schultern zu drücken.
Allerdings bin ich vergleichsweise klein im Wuchs. Für irgend etwas muss das doch auch mal gut sein. ;D
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#14

Beitrag von Z320 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Z320 am 03.11.2014, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#15

Beitrag von RobertB »

Was Achim sagen will:

- die Mazda-Sitze sind oben schmal zulaufend und sogar asymmetrisch leicht nach innen geneigt und passen (nur) dadurch überhaupt in den TR

- andere Sitze (wahrscheinlich auch Barchetta) sind gerader geformt, dadurch im Schulterbereich breiter und passen deswegen NICHT in den TR

Gruß Robert

mit MX5 NA-Sitzen (d.h. 1. Generation)
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“