Seite 1 von 1

Bremsleitungssatz

Verfasst: 01.12.2013, 16:47
von runup
Hallo TR-Freunde
Wer hat Erfahrung mit dem Bremsleitungssatz Kunifer, von Ba.....aus L....
für einen TR6 -LHD.
Lässt er sich gut "verbauen"? Wie sind die Nippel-Anschlüsse?
Gruss
Manfred

Verfasst: 01.12.2013, 19:22
von darock
Warum nicht selbst biegen?

Bei der Qualität die man so von Bast-nix gewohnt ist wird es wohl an den wichtigen stellen zu kurz und an den unwichtigen zu lange sein ...

Bernhard

Verfasst: 01.12.2013, 19:36
von Eckhard
Meine Leitungen (gerade) habe ich selbst gebogen. War kein Problem. Allerdings habe ich mir ein kleines Hilfsmittel angefertigt
Zwei einfache Drehteile mit verschiedenen Radien und passende Nut haben mir sehr dabei geholfen saubere Radien zu bekommen

Eine Leitung hat nicht gepasst. Es war eine von den beiden die vom HBZ zum ersten Verteiler gehen. Die musste ich kürzen und einen neuen Nippel formen

Eckhard

Verfasst: 02.12.2013, 09:31
von BayernTR7
Ich würde das mal ganz allgemein so sagen (kann allerdings nur für den TR7 schreiben gilt aber bestimmt für andere auch):
Aus den Sätzen die angeboten werden passt irgendein Teil bestimmt nicht und manchmal ist auch eine Bördelung sch....
Trotzdem lohnt sich der Kauf eines Satzes , denn man hat trotzdem viel weniger Zeitaufwand und man hat alle Nippel die man braucht. 5 oder 10 m Kuniferrohr aus der Bucht und ein Bördelgerät (das ist bei mir ein preiswertes, das ich schon 30 Jahre hab), dann kommt man beim Tauschen der Bremsleitungen nicht ins Stocken wenn irgend ein Stück nicht passen sollte.

Verfasst: 02.12.2013, 12:53
von Willi
Erwarte nicht, daß der Satz ohne Nacharbeiten passt. Meiner Erfahrung nach (ist schon ein paar Jahre her und der Satz war nicht von Bastuck) sind alle Teile zu lang. Du bist also entweder kreativ wenn es darum geht, die zusätzliche Länge zu verstecken. Oder Du brauchst eine Möglichkeit, die Leitungen, nachdem sie passend geschnitten sind, auf einer Seite neu zu bördeln. Außerdem brauchst Du eine Biegezange (oder Du machst Dir wie Eckhard selbst was) um die Biegungen nicht allzu amateurhaft aussehen zu lassen.

Da ich sowieso fast 50% aller Nippel neu bördeln mußte würde ich mir heute Meterware und Nippel kaufen und alles selbst machen (nach dem Muster der alten Leitungen).

Willi

Verfasst: 02.12.2013, 18:01
von mbrommer
Sehe ich wie Willi !
Hab den Automec Kit verbaut - speziell bei den Benzinleitungen war ein gutes Biegewerkzeug unersätzlich und da einiges zu Adaptieren auch ein gutes Bördelwerkzeug..
Damit ist der vorkonfektionierte Satz nicht mehr notwendig.
LG,
Martin