Lima aus China, Regulator vom Äquator

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1617
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Lima aus China, Regulator vom Äquator

#1

Beitrag von Z320 »

Hallo TR-Freunde,

habe neulich in GB eine Lima und einen Regler bestellt, Hersteller "Car Go",
Schaut euch die Teile mal an...

Lima sieht noch ganz gut aus, alle Gewinde sind aber metrisch, nur das auf der Welle ist Inch;
Feldklemme an der falschen Stelle, Schraube hieran unisoliert überstehend.
Kommt übrigens aus Indien, China reimt sich aber besser.

Bild

Dann geöffnet, hier der hintere Lagersitz mit eingepresster Bronzebuchse,
unten Späne, die sich der engen Bohrung wegen (?) nach hinten aufgeschoben haben,
auf 7:00 noch einer, der es schon raus geschafft hat.

Bild

Hier die Oberfläche der Welle, geschliffen oder zumindest glatt ist das nicht:

Bild

Blick auf die Bronzehülse mit Laufspuren aus dem werkseitigen Probelauf:

Bild

Die Wicklung ist in die Lamellen nicht eingelötet sondern eingepresst,
"dafür" hat man reichlich Draht überstehen lassen.

Bild

Hier noch ein Blick auf den harzgetränkten Anker und die Feldwicklung,
schleift ganz knapp.

Bild

Dann der Regler, Kontakte schief und verdreht:

Bild

Bild

Lötstellen kalt oder mit reichlich Säureresten:

Bild

Bild

Bild

Trägerplatte sauber über den Schraubstock geklopft?

Bild

Eigentlich habe ich es ja befürchtet, bin mal wieder reicher an Erfahrung :D
Ist auch was wert! Grüße Marco
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#2

Beitrag von AndreasP »

Hallo Marco,

so ist das, wenn für den Weltmarkt gewinnorientiert produziert wird.
Diese Teile sind ja erheblich schlechter, als die Originale aus England.
Leg den Mist zur Abschreckung und Mahnung in die Werkstatt.

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 284 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

#3

Beitrag von crislor »

Solange es immer noch z.B. ehemalige Boschdienste gibt, die durch ihren Maschinenpark sogar in der Lage wären kpl. Limas herzustellen, gibt es nur eine Lösung: Originale aufarbeiten !
Am Ende wohl auch die günstigste Lösung.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von TR155PS »

Mensch Marco,

da bist Du aber fündig geworden.

Von außen sieht sie ja ordentlich aus. :)

Gibt es keine Alternative (außer Rep. der alten)?

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Josa »

was kostet denn so etwas? :?

Josa
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Lima

#6

Beitrag von S-TYP34 »

Marco
Für die TR2-4A Baureihe gibt es
eine originale neu aufgearbeitete C39/C40 Lima
für ca.45,-/50,-Eur. im AT plus P+P und es gibt auch Garantie
auf das AT-Teil.

Da ich diese Lima`s und Anlasser selbst bei einem LUCAS-Spezialist
aus England hole stehe ich auch für diese Teile gerade

Warum denn in die Ferne schweifen wenn
das Gute ist so nah?


Einige hier im Forum haben von mir Limas u. Anlasser
geschickt bekommen,bis jetzt noch kein Rückläufer gehabt.
Harald
PS:
Den Schrott nicht wegwerfen,an die Wand hängen und
als schlechtes Beispiel vorzeigen.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#7

Beitrag von Willi »

Josa hat geschrieben:was kostet denn so etwas? :?
Ist geschenkt noch zu teuer.

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#8

Beitrag von Josa »

naja, der Metallwert beträgt schon ein paar Cent... :)
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von TR155PS »

Josa hat geschrieben:was kostet denn so etwas? :?

Josa
Nerven!!!
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von darock »

Interessant wäre jetzt noch, was der Händler dazu sagt ...

Bitte um genaue Dokumentierung Wann und Wo gekauft. Preis und Garantieabwicklung inklusive.

Aktive Beteiligung an der Qualitätsoffensive !!!

Bernhard
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1617
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

#11

Beitrag von Z320 »

Hallo Kameraden,

danke für eure Beteiligungen und eines gleich vorne weg:
Lima und Regler sind bei mir nicht defekt sondern funktionieren spitze,
ich will diese nur in Reserve halten, damit ich sie hoffentlich nie brauche!

Ihr kennt das sicher auch, das mit dem Gutwetter-Regenschirm?

Daher herzlichen Dank an Harald, aber zu tauschen habe ich nichts.
Und er hat keine Lima zu verkaufen. Davon hatten wir es schon mal.

Die Lima habe ich auf gute Empfehlung hier aus dem Forum bei
AGM Complete Parts & Component Solutions Ltd. gekauft. Den Link habe
ich auf dem Rechner gespeichert; habe aber keine Ahnung mehr wer die
Empfehlung in welchen Dialog ausgesprochen hat. Ist auch nicht wichtig.
AGM verkauft auch über Ebay UK.

Zur Lima zu 49,50 GBP habe ich den Regler zu GBP 25,48 gleich dazu bestellt
und dann noch GBP 24,99 Shipping berappt. Ich fand´s einen Versuch wert.

Jetzt ist aber die Frage:
wenn Kamerad X mit seiner Empfehlung richtig liegt,
ich aber auch mit meiner Reklamation, dann verkauft AGM mit
unberechenbar schwankender Qualität.

Oder liege ich mit meiner Bewertung falsch - oder Kamerad X?
Rein äußerlich sieht das Teil ja super aus....?

Es gibt auch gute Neuware!
So z.B. den Regler auf der Veterama 2013 für 40 Euro, nur leider mit Schraubkontakten.
Oder einen von Bastuck für das selbe Geld, den ich schon hatte,
um ihn kurzfristig einem notleidenden Kameraden abzutreten.

Im Sinne unserer Qualitätsoffensive habe ich Lima und Regler heute nach GB zurück geschickt
und AGM die Mängel den Regler betreffend genau beschrieben. Die Lima betreffend nicht,
da ich sonst offenlegen muss, dass ich sie auseinander hatte.

Der Kommentar von "Paul" ist knapp,
die Engländer machen ja nicht so viele Worte:

Hi

I am sorry if you fell the quality is not good.
If you wish to return the product, please return to:

AGM PARTS
6 Cresswell Close
Benner Road Industrial Estate
Pinchbeck
Spalding
Lincolnshire
PE11 3TY

We will then issue a refund for the regulator

Regards
Paul


Werde berichten.
Grüße Marco
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#12

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Marco
Wenn richtig gefragt wird gibt es auch eine anständige Beratung
und Information und erspart viel Ärger.

Eine orig.TR4 Lima ohne AT verkaufen geht schon,
Du hattest nicht nach ohne Altteilrückgabe gefragt,
dann ist der Preis aber höher,denn dann ist ein
AT-teil aus dem AT-kausell weg und steht für einen
anderen TR-Fahrer nicht mehr zur Verfügung.

So muss ich ich auch mehr bezahlen
wenn ich keine AT-Lima oder Anlasser zurückgebe.

Sollte die C40 TR4/A Lima,wenn schon alles original sein soll,
nicht ein abgestuftes Gehäuse haben,fragt mich die
über 45 jährige Kenntnis der Dinge.

Viel Erfolg bei der Rückabwicklung des Edelschrottes.
Grüße Harald
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1617
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

#13

Beitrag von Z320 »

Hallo Harald,

gerne kaufe ich eine Lima von dir ohne Altteilrückgabe,
meine diesbezügliche Anfrage im August 2013 und deine Antwort hierzu
waren möglicherweise missverständlich?

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=9895
(ganz unten und Seite 2)

Vielleicht werden wir uns ja noch einig?
Beste Grüße Marco
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1617
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

#14

Beitrag von Z320 »

Kurzer Zwischenstand,

Lima und Regler sind seit 1 Woche unterwegs.
Habe heute nachgefragt, da ich nichts aus GB gehört habe.
Darauf hin die Antwort: Refund comes ASAP.

Gut, kawate
Marcor
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#15

Beitrag von gelpont19 »

...die Inder hätten mit dem Teil wahrscheinlich schon in der Zeit 80TKm abgeritten...

Natürlich ist mangelnde Qualität immer ein Thema. Mich würde es allerdings nur interessieren, wenn es wirklich ausgefallen ist - und diese LM scheint ja zu funktionieren.

Mir hat mal in Tunesien einer ne LM mit dem Lager einer russischen Küchenmaschine repariert... hat dann anschliessend ca. 60 TKm gehalten, bevor ich die Karre verkauft habe. An das Lager hab ich gar nicht mehr gedacht...

Bei manchen Dingen sind wir dann vielleicht auch zu deutsch... :?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“