Seite 1 von 1

Overdrive automatisch ausschalten

Verfasst: 04.10.2013, 10:05
von sixpack
Hallo...

auf einer Opel Senator-Seite steht dass sich der Overdrive beim Rückschalten vom 4. in den 3. Gang automatisch ausschaltet. Denke dass das so gemeint ist, dass wenn man dann wieder in den 4. geht, man den Ovi auch wieder zuschalten muß :? ? Wäre das bei unseren Getrieben auch möglich? Die Spezialisten sind gefragt :genau:

Unter "Das Overdrive-Getriebe" gucken: https://www.senatorman.de/Rekord_e1.htm

Grüße...Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 04.10.2013, 10:19
von Wiel
Hallo Gerhard , das ist ganz einfach Volvo hat hier ein relais fuer.
Habe ich eingebaut und den schalter bein lenkrad ungebaut als tipschalter.

grusse wiel

Verfasst: 04.10.2013, 13:33
von crislor
Hab ich auch - allerdings als Revington-Bastellösung :o

Verfasst: 04.10.2013, 16:43
von sixpack
Wiel, ich erinnere mich. Du hast mir da mal in deiner Garage am 5er was gezeigt :? Wenn sich dann der Ovi automatisch ausschaltet ist es was für mich. Ich vergess` nämlich nach 30 Jahren TR-Fahrerei immer noch nach Betätigung des elektrischen 5. den bei Nichtbedarf auch wieder rauszunehmen :boese:. Vor allem nach Autobahnfahrt...gestern auch wieder

Grüße...Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 04.10.2013, 17:23
von kawedo
Hmmm....
da ich keine Rennen fahre (hohe Drehzahlen), stört es mich nicht, wenn gelegentlich der OD beim Gangwechsel aktiviert bleibt. :?
Mit einer kurzen Fingerbewegung ist der OD wieder aus. :genau:

CharlyW

Verfasst: 06.10.2013, 10:51
von cadi66
Hallo zusammen,
habe mir auch das Volvorelais eingebaut. Funktioniert prima! Hätte aber noch eine Frage an Wiel: wie hast Du den Schalter als Taster umgebaut?

Gruss cadi66

Verfasst: 06.10.2013, 11:10
von TR155PS
Hallo Freunde,

könnte hierfür eine Anleitung gepostet werden, die TriKi-tauglich ist?

Schöne Grüße,

Stefan

Verfasst: 06.10.2013, 13:16
von crislor
Revington entfernt die "Rastung" und legt ein Stück Gummi für viel Geld ein. Es gibt hier irgendwo einen thread in dem ich schon mal was darüber geschrieben habe. Mit Bildern :genau:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... elektronik

oder hier: Logic Device

und:
Wiel hat geschrieben:Mein 0rginale schalter, als man den schalter in die hand halt ist an eine seite eine kugel die den schalter sperrt hier habe ich eine dunne kupfer platte zwischen gemacht sodas die kugel nicht mehr sperrt, und dan eine kleine druckfedern zwische das gehause und schalter gesetz, sodas es jetz ein tipschalter ist (ich werde ich bilder mit schaltplan mal im forum setzen.

grusse wiel
Das sieht dann bestimmt besser aus als das Revington-Teil, das ich in meiner IG-Kolummne beschrieben und gezeigt habe.......

Neues vom Hofe ;D

OD

Verfasst: 06.10.2013, 16:10
von BramTR4
Hallo Gerhard,
Habe es gebastelt mittels ein M2,5 Schraube und 2 Muttern. Verbindung gemacht zwischen Gelb/Grüne Draht und Schraube in Aluhaus.
Funtioniert nür mit Kunststoff Lenksäulblende!!

Grüss aus NL, Bram

Bild
Bild

Verfasst: 10.10.2013, 18:11
von Wiel
Hallo Cadi ???, auf das bild ist die nummer 1 ein kuper platte 1mm der darfuer sorgt das der schalter nicht mehr blokiert, die nummer 2 ist eine druckfeder die den schalter zuruckdruckt.

grusse wiel

Bild