TÜV....

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
fritzz
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 238
Registriert: 16.03.2011, 00:00
Wohnort: 47608 Geldern
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

TÜV....

#1

Beitrag von fritzz »

War heute beim TÜV. :kopfklatsch :boese:

Mangel:

-Lenkradzulässigkeit nicht nachgewiesen :boese:
Also mal wieder.... Hab den Brief von Garfield schon runtergeladen, mal sehen.... Ist ein Motolita, klar...

-Abblendlicht Einstellung zu niedrig (pfff, was man schon finden kann...)

-Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion (OK, weiss ich, kommt in Ordnung)

-Radlager vorne Spiel zu gross (OK, wird gemacht)

-Lenkschloss rastet mit Schlüssel ein ( mal schauen ob sich da was machen lässt ohne Ausbau vom ganzen Schloss... )

Zum Glück war weiterhin alles OK, CO Wert war sogar sehr gut und ein Kompliment über Motorlauf war auch noch drin...
Also Einspritzanlage kann so bleiben wie er ist, pffff.

Fortsetzung folgt.... :o

fritzz
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2

Beitrag von Eckhard »

Lenkradschloss rastet ein wenn der Schlüssel in Richtung Entriegelung gedreht wird ?

Das ist ja der blanke Horror. Keinen Meter mehr fahren bevor der Sache nicht auf den Grund gegangen ist

Eckhard
Benutzeravatar
fritzz
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 238
Registriert: 16.03.2011, 00:00
Wohnort: 47608 Geldern
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

TÜv-2

#3

Beitrag von fritzz »

Hallo Freunde,

Heute die Nachprüfung machen lassen, Resultat: keine Mängel!!! :sweat:

Nur fehlte nochmal die Zulassung fürs Lenkrad, das Dokument von Garfield wurde nicht akkzeptiert.

Da aber alle Mängel tadellos behoben waren (ein ganzen Tag zu zweit geschraubt, u.a. Stabistange zentriert, war ein wenig aus der Mitte vorher, dadurch kam ein Rad gerade dagegen bei max. Ausschlag, Radlager gestellt, Beleuchtung repariert, ein neues Zündschloss eingebaut, pfff war das eine Aufgabe, usw.) und das Fahrzeug einen sehr guten Eindruck machte, hat der Meister sich d'rüber hinweggesetzt und die Plakete erteilt.

Fazit/Erfahrung/Rat an alle:

-geh niemals zu einem "normalen" TÜV-station, sicherlich nicht in Geldern;
-benutze eine Werkstatt wo man sich mit Oldtimern auskennt;
-bei Benützung von nicht-standard Teile: vorher Gutachten besorgen oder ein Originalteil montieren, z.B. Original Lenkrad!

Gute Fahrt wünscht euch einen erleichterten

fritzz
Benutzeravatar
Meister90
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 55
Registriert: 29.12.2011, 00:00
Wohnort: Reifenberg
Hat sich bedankt: 1 Mal

#4

Beitrag von Meister90 »

Ja Glückwunsch !!!!!!

Und allzeit gute Fahrt :D :D :D :D :D

Vlg

Matthias
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt,
sondern an das, was du hast.

Autor: unbekannt
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#5

Beitrag von Niederrheiner »

Fritzz, Glückwunsch! Dann sehen wir uns ja bald mal auf der Riether Strasse. Oder beim Stammtisch am 27.9.?? Könntest Du den Winfried mitnehmen......
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
fritzz
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 238
Registriert: 16.03.2011, 00:00
Wohnort: 47608 Geldern
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

TÜV

#6

Beitrag von fritzz »

Danke!

Würde mich über beides freuen. Leider bin ich am 27. noch im Krankenhaus für eine Augen-OP und kann wahrscheinlich mindestens einige Wochen nicht
fahren... :hm:
Nicht nur ältere Autos haben so manchmal Macken....

Aber nachher treffen wir uns bestimmt!

Bis dahin gute Fahrt und

viele Grüsse,

fritzz
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: TÜV

#7

Beitrag von TR7Heinz »

fritzz hat geschrieben:Danke!

Würde mich über beides freuen. Leider bin ich am 27. noch im Krankenhaus für eine Augen-OP und kann wahrscheinlich mindestens einige Wochen nicht
fahren... :hm:
Nicht nur ältere Autos haben so manchmal Macken....

Aber nachher treffen wir uns bestimmt!

Bis dahin gute Fahrt und

viele Grüsse,

fritzz
Fritzz alles Gute für die OP und lass Dir keine alten oder noch schlimmer neue Altteile andrehen. Auf das wir uns 2014 wieder gut gelaunt an den Frühstückstisch setzen können.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#8

Beitrag von gelpont19 »

Moin Fritz,

...hätteste das angekündigt, wo de hinwillst, hätte ich was dazu sagen können. Halte das aber für besser es nicht hier zu sagen.
Eine Alternative für uns is die Dekra Station in Kevelaer(hinter Herbrandt)
Dort arbeitet ein Prüf Ing. dessen Herz an Oldtimern hängt. Daily Driver is ein 240er Volvo. Hat immer techn. Tipps und viel Verständnis für britische Fahrzeuge drauf.
Allerdings is ein defektes Lenkschloss auch bei dem ein "no go".

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“