Seite 1 von 1

Wärmetauscher TR6 Heizung

Verfasst: 02.09.2013, 14:40
von Josa
Hallo,

ich überhole bzw. modifiziere gerade meine TR6 Heizung und überlege, einen neuen Wärmetauscher zu besorgen. Der Originale ist zwar noch dicht und sieht nach der Reinigung auch ganz pasabel aus, ich hätte aber gerne einen mit höherer Wärmekapazität.

Hat jemand schon mal einen neuen TR6 Heater Core gekauft und kann mir sagen, ob der ein verbessertes Netz hat? (Alu Ausführung mit modernem Netz)

Gruß Jochen

Verfasst: 02.09.2013, 14:55
von wie
Jochen,

bist Du sicher, dass Du einen anderen Wärmetauscher brauchst? Wenn das Ding i.O. ist, grillt Dir dir Heizung doch den Gasfuß. Schwachbrüstig dimensioniert ist eher der Lüftermotor (so er denn überhaupt geht :( ). Dafür findet man modernen Ersatz (gibt auch einen thread dazu glaube ich).

VG
Achim

Verfasst: 02.09.2013, 15:25
von Josa
Hallo Achim,

ja, das sind genau die Mods, die ich an der Heizung mache. Neues Gebläse und die Luftklappen für die Füße will ich 2-teilig ausführen. Dann bekommt meine Madame warme Füße und mir brennt der Gasfuß nicht ab.
Ich habe mir gedacht, wenn die Heizung schon mal ausgebaut ist, wechsle ich den Wärmetauscher. Ich werde den mal mit Druck prüfen...

Gruß Jochen

Verfasst: 04.09.2013, 09:45
von darock
Ich habe meinen Wärmetauscher damals einfach mal an die Hauswasserleitung angeschlossen ... wenn es ihn bei 5-6 bar nicht zerfetzt hält er im Auto auch ;D

Und mir grillt es die Füße auch ...

Ich finde nur, die Heizung ist etwas komisch ... Zur Scheibe kommt es warm, zu den Füßen brenn heiß und aus den Lüfterdüsen nur lauwarm?

Bernhard

Verfasst: 04.09.2013, 10:45
von Josa
Hallo Bernhard,

das ist leider konstruktiv bedingt.
Ich versenke meunen Heater in Wasser und drücke mit 5 Bar Luftdruck ab. Wenn's blubbert, kommt er zum Nachlöten.

Gruß Jochen