Seite 1 von 1

Beim Lenken hupts

Verfasst: 05.04.2006, 09:00
von hwm-triumph
Mit diesem Thema beschäftige ich mich schon länger. Immer wieder passiert es, dass bei einem heftigeren Stoß auf die Vorderachse die Lenksäule bzw. der Hupenkontaktring offensichtlich so gestaucht wird, dass eine Lenkbewegung ein Hupen auslöst. Ich versuche dann jeweils den Lenksäulenverbinder etwas zu verschieben und hab dann wieder mal ein bisschen Ruhe ..... bis zum nächsten heftigeren Schlag auf die Vorderachse. Dann hupts halt wieder beim Lenken.

Wer weiß Rat ?



Hans Werner

Beim Lenken hupts

Verfasst: 05.04.2006, 10:00
von sixpack
Das hatte ich auch mal. Es war aber nicht der Kontaktstift der auf den Schleifring drückt. genau weiß ich das leider nicht mehr. Irgendwo in/unter der Lenksäulenverkleidung hatte der sich Kontakt geholt. Wenn man dann aufs Lenkrad drückte, zB. beim schieben des TR`s in der Garage, hupte es. Beim 6er kann man durch lösen der verschiedenen Schrauben die Lenksäule raus-und reinschieben. ist das beim 4er auch so? Ich meine mir so geholfen zu haben indem ich das Lenkrad etwas herausgezogen hatte... so 2-3 mm. Der Schleifring selbst und auch der Kontaktstift bricht auch mal ganz gerne... hatte ich auch schon beides mal.

Beim Lenken hupts

Verfasst: 05.04.2006, 17:23
von crislor
Bei mir war es die Moto-Lita Nabe die immer auf die Lenksäulenverkleidung gedrückt hat. Habe mir die Lensäule etwas weiter raus gestellt und an die Nabe unten einen Radius gedreht. Das war?s dann. Zumindest bis vergangenen Sonntag. Habe leider den TR in die Leitplanke gesetzt. Jetzt hupt?s unter anderem wieder. Zum Fahren wird?s wohl eine Weile dauern

Beim Lenken hupts

Verfasst: 05.04.2006, 18:02
von Dirk
Hallo Crislor,



Robert hat gestern schon so was angedeutet. Hoffentlich ist Dir nichts passiert. Blech ist zu reparieren.




Beim Lenken hupts

Verfasst: 05.04.2006, 18:21
von Rentner2011
Moin zusammen,



hatte ich beim TR 6 auch. Habe ein Zubehörlenkrad mit dem passenden Adapter. der Adapter ist im Durchmesser unten so groß, dass er wenn man auf das Lenkrad drückte auf den Schleifring kam. Ich habe den Abstand jetzt etwas vergrößert, jetzt ist erstmal Ruhe. Wenn ich das Lenkrad mal wieder runter habe, werde ich die Nabe unten etwas abdrehen (im Durchmesser, nicht in der Länge). Dann kann das nicht mehr passieren.



Viele Grüße aus dem Norden

Peter

Beim Lenken hupts

Verfasst: 05.04.2006, 19:30
von sixpack
@ Crislor ...



Nochmal Glück gehabt! ... und ich dachte schon mit meiner kleenen Macke in der Motorhaube dass die TR-Welt untergeht



Das mit der Lenksäulenverkleidung war übrigends bei mir genau so. Ich habe die deswegen bei der restauration ausgetauscht weil die regelrecht vom Lenkrad des Vorbesitzers aufgepilzt war da wo Lenkradtopf und Lenksäulenverkleidung sich berührten. Man kann die ja verstellen die Lenksäule. Das hilft übrigends auch für Großgewachsene die L-Säule ganz hineinzuschieben. In meiner Galerie kann man das so gerade noch erkennen dass die ganz reingeschoben ist.

Beim Lenken hupts

Verfasst: 05.04.2006, 20:52
von crislor
Dank der neuen Sitze und den 6-Punk-Gurten ist mir nichts passiert - ausser einem angeschlagenen Ellenbogen. Mein Bruder hatte Anfang Januar einen unangeschnallten Frontalcrash und ist immer noch im Krankenhaus - seitdem schnalle ich mich im TR immer an - auch wenn ich ja offiziell nicht muss. Dass es so schnell kommt hätte ich nach 12 unfallfreien TR-Jahren allerdings nicht gedacht.





p1



p2







Gruß

CRISLOR

König der

Fahrfreude

Bild

[ Diese Nachricht wurde editiert von : crislor on 05-04-2006 21:55 ]

Beim Lenken hupts

Verfasst: 07.04.2006, 09:32
von eggy
Hallo Werner,



das mit dem Hupen hat mich nach meinem ersten TR-Jahr auch ziemlich aufgeregt. Aber die Lösung war, bei dem Original Lenkrad zumindest, zu einfach. Der Schleifkontakt hatte durch das Lenken einen Grat bekommen. Etwas Schmirgelpapier, oder mit einer scharfen Klinge den Grat entfernen und man fällt nicht mehr so unangenehm auf.



Gruß Eggy



Ach ja, Crislor, meiner Information nach muss man sich anschnallen wenn Gurte vorhanden sind. Zumindest hab ich deswegen schon bezahlt und kein Einspruch hat geholfen.



Gruß Eggy

Beim Lenken hupts

Verfasst: 08.04.2006, 21:21
von HansG
Hallo,

mal ´ne Frage, ist das vielleicht ansteckend?

Ich hatte das Problem noch nie ( na ja, seit ich den Wagen habe, also seit April 2005). Heute fahre ich in Essen vom Parkplatz, erste Kurve- enigeschlagen - es hupt- fragt mich doch meine Frau warum ich gehupt hätte, da war doch nichts

Wenn es wieder passiert, geh ich auf die Suche

Beim Lenken hupts

Verfasst: 08.04.2006, 23:58
von sixpack
Tja, Hans Gerd ... nun biste endgültig mit dem TR-Virus infiziert! Ein Gegenmittel ist leider nicht bekannt ...

Beim Lenken hupts

Verfasst: 09.04.2006, 00:10
von MadMarx
meine lenkung hatte das auch mal.

ich habe den messingschleifring ausgebaut und etwas schmaler geschliffen, weil die lenkradnabe aussen berührt hat. das konnte man schön an den kurzschlussspuren sehen.



seit dem ist er enthupt.

ich müßte mal auf der rennstrecke versuchen, ob ich meine gegner mit der hupe aus dem konzept bringen kann

Beim Lenken hupts

Verfasst: 24.04.2006, 08:42
von hwm-triumph
So - erledigt, ein für alle mal !

Danke für eure Tips. Habe die Moto Lita Nabe etwa 1 mm abgedreht und jetzt hupts nur noch auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin - nämlich wenn ich auf die Hupentaste drücke.



Hans Werner