Seite 1 von 3

Kreuzgelenke gesucht

Verfasst: 12.07.2013, 21:33
von Gyula
Hi!

Ich hatte meine Hinterachse samt Diff schon mal vor 10 Jahren überholt, also, Schwingen neu gelagert und Diff saniert.
Jetzt muss ich wieder ran - es klackert und klackert......
Die Inaugenscheinnahme brachte zwei defekte Kreuzgelenke, ein Schubstück mit extra vie Spiel, sowie ein Diff mit zu viel Spiel an den Tag.

Nun hätte ich gerne gewußt, ob jemand von euch eine Adresse eines namhaften Herstellers/ Händlers hat, der hochwertige Kreuzgelenke für den TR6 anbietet, oder muss ich den Schrott von unseren bekannten Teilehändlern kaufen und auf gut Glück verbauen?

Bei Diff wundert mich etwas, dass es nach den 10 Jahren und vielleicht 10 - 15.000 km so viel Spiel hat. Bin mal gespannt, was da alles verschlissen ist......

Also, Kreuzgelenke werden gesucht!

Gyula

Verfasst: 12.07.2013, 21:38
von Z320
Hallo Gyula,

das Thema hatten wir erst.
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... ic&t=10595

Werde demnächst noch was über meine Kreuzgelenke in verschiedenen
Erhaltungsstadien schreiben - habe nur gerade Garten.

Grüße
Marco

Verfasst: 12.07.2013, 22:04
von Gyula
Hi!

Danke, Marco!
Dann ist wohl Michael die richtige Adresse?

Hab noch etwas vergessen.
Ich brauche ja auch noch ein neues Schubstück (rechts) in guter Qualität, woher?
Den Umbau auf die homokinetischen Wellen habe ich wohl ins Auge gefasset, sehe aber dzt. nicht wirklich einen Grund dafür....

Übrigens, die Diffhalterungen sind alle wie neu, keine Risse, nichts!

Gyula

Verfasst: 13.07.2013, 08:34
von Sascha
Hallo Gyula, fragt doch mal bei einem Landmaschinenhändler nach.....

https://www.granit-parts.com/opencms/WF ... sbereiche/

Grüße
Sascha

Verfasst: 13.07.2013, 14:20
von TR6_Java
Nur Schubstück wird schwierig.

Ne komplette Welle hätte ich da inkl. der beiden verstärkten Kreuzgelenke. Alles direkt von GKN.

Michael

Verfasst: 13.07.2013, 15:34
von Gyula
TR6_Java hat geschrieben:Nur Schubstück wird schwierig.

Ne komplette Welle hätte ich da inkl. der beiden verstärkten Kreuzgelenke. Alles direkt von GKN.

Michael
Hi!

Meine ich eh, ich benötige aber 4 Gelenke.
Hast du meine PN gelesen?

Gyula

Verfasst: 13.07.2013, 16:28
von darock
Braucht ihr dann die Presse für die Kreuzgelenke?

Bernhard

Verfasst: 14.07.2013, 21:34
von Afshin72
Hallo Bernhard,
nein, normalerweise bracht man keine Presse, mit einem guten Schraubstock geht es auch.....


Grüße,
Afshin

Verfasst: 23.07.2013, 15:28
von Gyula
Hi!

Michael (TR6_Java) ist entweder verschollen, oder er ist böse auf mich :(
Er hat meine PN abgeholt, aber nicht mehr reagiert.

Also muss ich nochmals auf die Suche gehen.
Ich benötige eine Halbachse und vier zusätzliche Kreuzgelenke.
Alles natürlich beste Qualität.
Zuletzt habe ich auch entschieden, dass ich die Gummibuchsen der Aluschwingen gegen Polyurethan - Buchsen tausche.
Also benötige ich auch diese in best Quality.

Ich möchte gerade diese sensiblen Teile nicht bei M..., Ri.... & Co bestellen, oder?

Gyula

Verfasst: 23.07.2013, 15:35
von gelpont19
-- doppel --

Verfasst: 23.07.2013, 15:36
von gelpont19
Moin Gyula,

...würde die Halbachse + Kreuzgelenke beim Zeller bestellen -

https://www.csb-zeller.de/antriebswellen.htm

...und die Superflexe beim Revington -

https://www.revingtontr.com/shop/produc ... D=KIT0100K

...das zwar nich billig, aber gut...

Grüße nach Wien

win

Verfasst: 23.07.2013, 19:35
von TR_6000
Win,

Superpro ist nicht Superflex!!!
Unserer Meinung ist Superflex der klare Favorit, nicht weil wir ausschließlich diese verwenden, vielmehr verwenden wir sie ausschließlich, weil sie einfach sehr gut sind und das kompletteste Sortiment für TR's haben.

Gruß
Robert

Verfasst: 23.07.2013, 20:22
von darock
Superflex!!! Hab ich auch drin ... Top

Verfasst: 24.07.2013, 07:09
von gelpont19
TR_6000 hat geschrieben:Win,
Superpro ist nicht Superflex!!!
Gruß
Robert
Moin Robert,

...interessant - war mir noch gar nicht aufgefallen, dass es den Bezeichnungsunterschied gibt... :o

Jedenfalls sind beide Arten aus PU Polyurethan.... das Sortiment bei Revington is komplett, denn ich habe inzwischen - bis auf´s Diff alle Positionen von Gummi auf PU gewechselt. Schade, dass man auf euerer Seite noch nicht Details dazu einsehen kann... :) ...hätte ich mir den teueren Transport von der Insel gespart.

Vielleicht kannste ja mal weitere Unterschiede hier aufzeigen...zumindest passen tun sie 100%ig und das Fett is auch dabei.

win

P.S. ...es gibt auch noch powerflex... potztausend !

Verfasst: 24.07.2013, 09:07
von TR_6000
Win,

es sind die Details, die den sehr guten vom guten TR unterscheiden... :) :) :)
Im Ernst: fertige Sortimente/Kits bieten wir in dem Fall nicht an, denn es sind immer Brocken dabei, die der eine oder andere nicht braucht, weil anderer Stabi, anderer Dämpfer, hinten bitte 5mm stärkere Federunterlagen etc.
Wir stellen Dir das passende zusammen.
Entweder weißt Du genau, was Du brauchst, oder Du rufst einfach an.
Das für den TR passende Sortiment findest Du auf www.superflex.co.uk , zum Teil in verschiedenen Shore-Stärken.
Das Silikon-Fett ist natürlich auch immer dabei.

Viele Grüße
Robert