Seite 1 von 1

Probleme beim Einbau Homokinetische Antiriebswellen TR-Nord

Verfasst: 30.06.2013, 19:55
von Marko
Hallo,
da ich beim Einbau der TR-Nord Wellen Probleme habe und niemand bisher auf meine Frage im alten Fred geantwortet hat, habe ich mal ein neues Thma aufgemacht. Bisher habe ich nirgendwo eine Lösung dafür gefunden und am Wochenende kann ich Bruno und Peter nicht erreichen.
Es steht in der Einbauanleitung dass der Abstand vom Diffausgangsflansch bis zur Außenfläche der Bremsankerplatte 400 mm +-2mm sein soll, damit der Längenausgleich der Wellen im richtigen Arbeitsbereich liegt. Ich haben auf der rechten Seite 404 mm und auf der linken Seite 390 mm????
Das Fahrzeug wurde vor kurzem bei TR-Nord vermessen und dabei auch die Spur der Hinterachse korrigiert. Ich habe links außen unter dem Bracket ca. 10 mm Einstellscheiben drunter, innen keine. Das passt natürlich zu den nur 390 mm Abstand auf der Seite.
Lt. Messprotokoll beträgt der Fahrachswinkel 0,01', der Radversatz beträgt 4,0 mm.
Die Räder stehen super gleichmäßig in den Kotflügeln, da möchte ich eigentlich nichts verändern.
Hat jemand evtl. ähnliche Werte bei Einbau der Wellen ermittelt und eine Lösung dafür?
Was soll man sonst bei dem Wetter im Urlaub sinnvolles machen, außer zu schrauben???

Grüsse aus dem nassem Norden

Marko

Verfasst: 30.06.2013, 20:19
von SteffenTR6rot
Hallo,
entweder ist das Fahrzeug hinten krumm und Bruno+Co haben das mit dem Einstellen korrigiert oder das Diff hat ein Problem,weil es dadurch nicht mehr mittig ist.
Auch ausgeschlagende Gummis können das Problem sein.
Ich würde Bruno damit konfrontieren um eine Lösung zu finden.
Ich habe Tr-Nord Wellen nun schon etliche Male verbaut und hatte nie
irgendein Problem damit.

Viel Erfolg

Steffen