Seite 1 von 1

Bremskraftverstärker

Verfasst: 19.06.2013, 19:52
von cosmo
Hallo,

ist es eigentlich normal, das ein BKV(Ersatzteil) für den TR6 schon nach
knapp 3 Jahren defekt ist?
Würde gern das doppelte für das Teil zahlen, wenn ich wüsste, es hält länger.

Bis denn

Cosmo

Verfasst: 20.06.2013, 09:13
von batcave
...welcherlei Art ist denn der Defekt? Ist doch an sich nicht viel dran...

Happy Day

Achim

Verfasst: 20.06.2013, 09:27
von Eckhard
Die Frage nach der Art des defektes ist berechtigt. Ist die Membran defekt ?
Oder ist es das Rückschlagventil ? Viele Möglichkeiten gibt es nicht mehr

Es kann sein dass z.B. beim vielen Entlüften, warum auch immer, die Membran zerstört wurde. Das kann passieren wenn das Pedal immer voll durchgedrückt wird

Ich SAUGE zum Entlüften. Geht einfach und meine Frau kann sich ihren Interessen zuwenden

Habe mal vor Jahren einen ausführichen Bericht dazu geschrieben

Eckhard

Verfasst: 20.06.2013, 11:08
von Willi
Zu Eckhards Entlüftungsmethode. Gibt es auch für den professionellen Bereich und ist durchaus erschwinglich. Z.B:

https://www.ebay.de/itm/Kunzer-Bremsene ... 2c660b9845

Man braucht natürlich einen Kompressor.

Das EeziBleed funktioniert auch ganz gut (ohne Komressor). Wenn man keinen Reservedeckel für den HBZ hat: es gibt auch einen "Universaldeckel" als Zubehör, z.B. hier:

https://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb_no ... Aeezibleed

Wie Eckhard schon gesagt hat sind die 2 Bar des Reservereifens wirklich zu viel. Damit bläht sich der Vorratsbehälter und das Ding wird nicht dicht. Einziger Nachteil: Am Ende des Entlüftungsvorgangs steht die Bremsflüssigkeit bis zum oberen Rand des Behälters und es ist etwas schwierig, ohne zu kleckern das EeziBleed abzunehmen.

Gruß
Willi

Verfasst: 20.06.2013, 11:26
von cosmo
Die Membran ist wohl defekt. Entlüftet habe ich schon länger nicht
mehr. Ist einfach beim Fahren passiert.

Gruß
Cosmo

Verfasst: 20.06.2013, 13:20
von Eckhard
@Cosmo
Wie hast du diesen Defekt lokalisiert ?
Ist Unterdruck vorhanden wenn der Motor läuft ?
Schlauch vom BKV bzw. Rückschlagventil abziehen. Motor starten und mit dem Finger testen. Es könnte der Schlauch dicht sein

Die Leerlaufdrehzahl ändert sich wenn der Schlauch abgezogen und wieder verschlossen wird (Fingertest) Wenn dem so ist kann es am Schlauch nicht liegen
Als nächstes das R-Ventil testen

Du wirst berichten ?

Gruß
Eckhard

Verfasst: 20.06.2013, 13:38
von cosmo
Ja, Eckhard,

Schlauch ist i.O. Unterdruck liegt an.
Bei Betätigung der Bremse (mit angeschlossenem Schlauch)
geht die Leerlaufdrehzahl hoch und es ist ein Zischen im Bereich des
BKV hörbar.

Gruß
Cosmo

Verfasst: 20.06.2013, 14:27
von Eckhard
Nun Cosmo ich denke du hast leider recht mit der defekten Membrane.
Wenn du die Möglichkeit hast den BKV zu öffnen würde mich das auch sehr interessieren. Einen BKV habe ich selbst noch nie geöffnet. Eines von den ganz wenigen Teilen an alten Autos die ich nur von außen kenne

Du wirst einen Neuen einbauen müssen. Die Kosten halten sich sehr in Grenzen.
Nicht den billigsten kaufen. Qualität kostet mehr und rentiert sich normalerweise
Er sollte dann die nächsten Jahrzehnte halten


Gruß
Eckhard

habe das fehlende "r" jetzt ergänzt

Verfasst: 20.06.2013, 15:37
von mn-nl
Für die Bastler:

https://www.buckeyetriumphs.org/technic ... /Servo.htm

Marc

(Stehe neben Eckhard: noch nie in die Innereien einer BKV geschaut ;D )

Verfasst: 20.06.2013, 18:25
von cosmo
Ja, werde den BKV wechseln.
Aber da haben wir das immer gleiche Problem:
Hat der Preis etwas mit der Qualität zu tun?
Oder eher mit der Gewinnspanne des Händlers?
Bitte nicht falsch verstehen - ich würde gerne das doppelte
des Preises für TR Teile bezahlen, wenn ich denn die Garantie hätte,
Qualität zu bekommen.
Befürchte aber, das fast alle Händler die selben Lieferanten haben, nur unterschiedliche Preise.

Bei Gelegenheit werd ich das defekte Teil zerlegen und berichten.

Grüße

Cosmo

Verfasst: 20.06.2013, 19:16
von Eckhard
Es gibt ein paar kleinere Händler. Da würde ich mal anfragen was die zu bieten haben
Ich glaube nicht dass es nur EINEN Hersteller gibt. Fragen bringt dich weiter

Gutes Gelingen
Eckhard