Seite 1 von 1

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 13.03.2006, 22:49
von meendermann
Moin, moin.

ich habe in meinem TR3 eine Temperaturanzeige mit Kapilartechnik. Entweder ist das Teil defekt oder sehr schwerfällig.

Um das zu testen habe ich versucht den Fühler am Thermostatgehäuse auszuschrauben. Die Befestigungsschraube läßt sich entfernen aber den eigentlichen Fühler bekomme ich nicht heraus.

Wer kennt sich aus und hat eine Idee?

Gruß Günter



Habe ich ganz vergessen.

Wer kennt eine Firma die alte Instrumente restaurieren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von : meendermann on 14-03-2006 21:48 ]

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 14.03.2006, 09:24
von Eckhard
Kalkablagerungen haben den Fühler fest im Griff.

Probier es mal mit Kalklöser. Diesen mit einem Pinsel mehrmals auftragen und einwirken lassen.

Beim Herausziehen es Fühlers nicht zuviel Gewalt anwenden, sonst wars das



Gruß

Eckhard

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 14.03.2006, 10:52
von Drolli
Das sind keine Kalkablagerungen,das Aluminium ist derart

Oxydiert das der Fühler nicht aus dem Gehäuse bekommen ist.

Meine Lösung war,Gehäuse zersägen.



Gruß aus dem Norden



Carl

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 14.03.2006, 18:43
von HolgerS
Sei froh, bei mir geht noch nicht mal die Mutter ab und das, obwohl das Ding erst vor 4 Jahren und 29.000 Meilen komplett zerlegt war

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 14.03.2006, 21:16
von RustyRed
Vieleicht hilft erhitzen?



mfg



Ingo

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 15.03.2006, 09:55
von Drolli
nicht mit Wärme ,

das Kapillarsystem ist mit äther gefüllt.

Bei überhitzung wird das System zerstört,oder explodiert.



Gruß aus dem Norden



Carl

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 26.03.2006, 21:39
von dinkymen
[ Diese Nachricht wurde editiert von : dinkymen on 29-03-2006 06:48 ]

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 27.03.2006, 07:35
von MadMarx
ein haushaltsentkalker sollte auch gehen...

Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 27.03.2006, 08:57
von sixpack
Zitat: " ein haushaltsentkalker sollte auch gehen..."



Dann empfehle ich: Heitmann "Reine Citronensäure" in Pulverform (wasserlöslich). Das gibt es im Drogeriemarkt und lößt Kalk enorm schnell auf. Kostet `nen Eurofuffzich ...






Kühlwassertemperaturanzeige TR 3

Verfasst: 27.03.2006, 09:13
von Klinge
Mir blieb nichts anderes übrig, als das Oberteil des Thermostatgehäuses zu zersägen, um den Fühler heraus zu bekommen. Das ist immer noch billiger, als den Fühler zu zerstören. Vorsichsicht bis an das Gewinde heränsägen und dann auseinanderbrechen. Der Fühler blieb heil, aber ein neues Oberteil mußte her. Die Analyse ergab, dass Aluminium hatte sich am Fühler festkorrodiert und wäre auch mit Kalkentferner nicht zu lösen gewesen.



Der Hobbyrestaurator