Mein neuer (alter) Motor....

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Mein neuer (alter) Motor....

#1

Beitrag von MadMarx »

das Wetter hat mich ganz schon in Terminnot gebracht.
Heute habe ich den ersten Tag am Auto schrauben können.
Geschafft habe ich:
- 2 neue Büchsen gesetzt (#4 war gerissen)
- 3 Büchsen geflubbert
- Kurbelwelle und Dichtring eingebaut
- Zylinderkopf zerlegt, zwecks neuer Ventile und Federn (Federsatz hat 150€ gekostet, Sonderanfertigung)

Anbei mal ein Beispiel, wie ich die Büchsen einsetze:
Bild

Und hier die Lager vorbereitet für die KW:
Bild

Grüße
Chris (der in 2 Wochen ein fahrbereites Auto braucht)
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

Speziell für Artega:

Bild

Ein Schnitt durch den Block.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MadMarx »

Und hier das Loch von Innen:

Bild
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

Mein heut'ges Tagwerk:
- Neue Rennventile verkleinert, Sitz neu gedreht und Hochglanz poliert
Bild

- Ventile eingeschliffen
Bild

- goldene Eibach Rennfedern (linear gewickelt), (Meisterschaftsfedern?)
Bild
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MadMarx »

Heute habe ich den Kurbeltrieb montiert.
Neue Mahle Schmiedekolben, dazu H-Schaftpleuel.
Nockenwelle ist eingestellt.

Morgen kommt der Zylinderkopf drauf und unten die Ölwanne dran.

Falls ich damit morgen fertig werde, ist der Motor bereit wieder im Auto zu verschwinden. :D

Nicht schlecht in ca. 20 Stunden?
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von darock »

Echt schön ... noch mehr Fotos bitte ;D

Bernhard
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MadMarx »

Motor und Getriebe stecken wieder im Auto.
Falls sich morgen etwas Zeit findet, schließe ich alles wieder an, baue den Krümmer und die Vergaser an.
Je nachdem, wie gut es läuft, könnte ich den Motor morgen oder am Samstag das erste mal starten :genau:
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

So sieht es momentan aus:
Bild
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MadMarx »

So, Motor läuft, ZK ist nachgezogen.
Vergaser sind synchronisiert.
Zündung eingestellt.

Kühler undicht. Hat einen Haarriß am Ventilatorschalter Anschluß.
Geht am Montag zu Kühler Mann...in der Hoffung, daß ich ihn rechtzeitig zurück erhalte. :boese:
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von MadMarx »

Wow....gestern Lagerfresser am 3. Hauptlager.
Motor ist festgegangen.
Alle Arbeit umsonst - auf ein Neues. :(
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TR6_Java »

Hi Chris,

ist mir auch schon mal so ergangen an einem 4er Motor. Motorblock hatte ich gebraucht gekauft ohne zu wissen was mit dem Block zuvor passiert ist. Lagermaße waren alle i.O.
Problem war, dass die KW-Lagergasse total verzogen war. Vermutlich Überhitzung. Hab dann die Lagergasse neu ausgespindelt und dann passte es.
Ist dein Hauptlagerspiel zu klein? Wenn nicht, würde ich die Gasse neu ausspindeln lassen.

Michael
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von MadMarx »

Zapfen hat 0.09mm Schlag.
Benutzeravatar
ganimed
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 297
Registriert: 04.11.2010, 00:00
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13

Beitrag von ganimed »

Tut mir echt leid für dich Chris! Ich drück dir die Daumen, dass du alles rechtzeitig herzu bekommst. Für Zandvoort ist aber kaum noch Hoffnung, oder?
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von TR6_Java »

Rundlauf... zu welchem Bezug?
Ich meinte nicht die KW sondern die Lagerbohrungen im Block selbst (Flucht).

Michael
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von darock »

Na Super :(
Antworten

Zurück zu „Motor“