Ampermeter zeigt nichts mehr an

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Davidson
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 10.03.2012, 00:00
Wohnort: Köndringen

Ampermeter zeigt nichts mehr an

#1

Beitrag von Davidson »

Hallo zusammen,

bei dem ganzen Gedöns mit Vorder und Hinterachse habe ich ganz vergessen, mein Ampermeter zeigt nichts mehr an. Ich habe einen Beitrag von 2006 gefunden in dem es zum Schluss hin extrem ins Eingemachte geht. Ein paar Infos konnte ich mir da raus ziehen.

Frage jetzt an euch, was kann ich als erstes tun um einen möglichen Fehler zu finden. Von wo bekommt der Ampermeter seinen Input, könnten Kontakte/Kabel lose sein?

Güße

Michael
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von batcave »

wenn nix angezeigt wird, ist ein loses Kabel erstmal die Nächstliegende Vermutung.

Sind hinten zwei dicke Steckzungen dran, wo jeweils recht Kräftige (weiße?!) Kabel drangehen.

Technisch kann bei dem primitiven Teil an sich nix kaputtgehen...

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#3

Beitrag von wie »

Sollte die naheliegende Kabelgeschichte nicht die Ursache sein, bau das Ding mal aus und mach's auf (geht ganz einfach). Manchmal ist der Zeiger nicht freigängig weil er das Blech mit der Skala berührt.

Viele Grüße
der andere Achim
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Rentner2011 »

Moin,
ich würde ersteinmal messen, ob denn überhaupt noch geladen wird. Mit Digitalvoltmeter gemessen sollten so um 14.3V bei laufendem Motor an der Batterie anliegen.
Oder mit dem Zangenamperemeter (hat aber ja nicht jeder) messen ob Ladestrom fließt.
Das A-Meter liegt zwischem Lima und Batterie, die Verbraucher sind auf der Limaseite angeschlossen. Wenn die Lima nicht dreht oder defekt ist fließt Strom von der Batterie überdas A-Meter zu den Verbrauchern. Anzeige ist dann Minus. Läuft die Lima, fließt Strom in die Batterie bis die 14,3V erreicht sind, das A-Meter zeigt Plus bis die Batterie voll ist und geht dann gegen Null.
Eine Verfälschung gibt es, wenn Verbraucher an der Batterie direkt angeschlossen sind, dann wird der Strom der/des Verbraucher(s) immer mit angezeigt und die Anzeige geht nicht ganz auf Null.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#5

Beitrag von gelpont19 »

Michael -

...ein 76er TR6 hat gar kein Amp sondern ein Voltmeter. Sollte das ne Option sein, so hat das Ampmeter jemand - oder du selber zugerüstet.

Vielleicht klärste das mal auf, bevor wir uns hier in Spekulationen verirren. Isses nun ein Volt- oder ein Ampmeter ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tr_tom »

gelpont19 hat geschrieben:Michael -

...ein 76er TR6 hat gar kein Amp sondern ein Voltmeter. Sollte das ne Option sein, so hat das Ampmeter jemand - oder du selber zugerüstet.

Vielleicht klärste das mal auf, bevor wir uns hier in Spekulationen verirren. Isses nun ein Volt- oder ein Ampmeter ?

win
... oder ein Amp-Meter am Voltmeter-Anschluss !?
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#7

Beitrag von Gyula »

tr_tom hat geschrieben:
... oder ein Amp-Meter am Voltmeter-Anschluss !?
Hi!

Das mindeste dabei wäre, dass das Ampermeter abraucht, aber wahrscheinlich wäre zusätzlich ein Kabelbrand.......

Ist das wirklich ein Ampermeter mitt Null in der Mitte und +/- Skala bis 35 oder 50 A, oder doch ein Voltmeter?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Ins Armaturenbrett gehört bei dem Bj. ein Voltmeter. Handelt es sich um ein Zusatzinstrument?

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Davidson
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 10.03.2012, 00:00
Wohnort: Köndringen

#9

Beitrag von Davidson »

Hallo Zusammen,

ich hatte über's WE leider keine Zeit zu antworten. Also, es handelt sich dann wohl um einen Voltmeter. Das Instrument ist das originale, da habe weder ich noch ein Anderer daran rumgebastelt. Im Moment steht der TR auf einem ca. 1,50 mtr hohen großen Rollwaren, die gesamte Hinterraddämpfung wartet auf den Einbau. Also Motor laufen lassen und messen geht im Moment nicht. Wenn der TR wieder auf den Rädern steht (ich hoffe in ca. 2 Wochen), Peter kann ich dann messen wie Du es beschrieben hast? Gilt für den Voltmeter das gleiche wie für den Ampermeter?

Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge. Für jemend wie mich der von Technik noch wenig Ahnung hat, ist das Forum überlebenswichtig und ich konnte schon richtig viel Wissen für mich rausziehen.

Grüße aus dem Süden der Republik

Michael
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10

Beitrag von Rentner2011 »

Moin Michael,
nein, ein Voltmeter misst die Spannung. Wenn man die elektrische Leitung mit einem Wasserrohr vergleicht, wäre die Spannung (Volt) der Druck (Manometer). Der Strom (Ampere) wäre der Durchfluss (Wasseruhr).

Mit dem Voltmeter wird die Spannung zwischen Masse und +12Volt (beim Auto) gemessen, der Strom wird mit dem A-Meter gemessen, dass in die Leitung +12V eingeschliffen ist.

Beim Voltmeter kannst Du nur messen, ob die + 12V am Voltmeter ankommen und die Masse in Ordnung ist. Ausserdem kannst Du mit einem Ohmmeter (bei abgeklemmtem Instrument) messen, ob das Voltmeter einen Widerstand hat. Wenn es hochohmig ist, ist es defekt.

Viel Erfolg!

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Benutzeravatar
Davidson
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 10.03.2012, 00:00
Wohnort: Köndringen

#11

Beitrag von Davidson »

Hallo Peter,

solche Erklärungen mag ich, da kann ich mir was drunter vorstellen. Wenn Das Auto wieder am Boden steht, werde ich das angehen. Vielen Dank vorerst für Deine Antwort, ich werde mich dazu wieder melden.

Grüße

Michael
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von batcave »

das Voltmeter kannst Du einfach direkt an eine Batterie mit plus und minus anschließen. Dann gehts oder gehts nicht und du brauchst ein neues....

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13

Beitrag von Rentner2011 »

Hallo Achim,
wenn es dann an der Batterie funktioniert kannst Du sagen das Instrument ist defekt.

Warum es im eingebauten Zustand nicht funktionierte aber nicht.

Daher Spannung am Anschluss messen und die Masse prüfen. Dann kann man natürlich auch das Instrument direkt an der Batterie prüfen.

Man kann auch so messen:
- Voltmeter Minus an Masse mit Krokoklemme anklemmen.
- Voltmeter Plus an Instrument Plus halten
- Plus 12V Anschluss OK
- 0V Leitung irgendwo unterbrochen
- Wenn Anschluss OK Voltmeter Plus an Masse Instrument halten
- Plus 12V Instrument hat Durchgang, Masse fehlt
- 0V Masse OK, keine Anzeige, Instrument defekt

Weiss jemand, ob das Voltmeter ein Hitzdrahtmesswerk hat oder ein Dreheisen-/bzw. Drehspulinstrument ist? Nur so interressehalber.

Mein TR 6 hat ein A-Meter, daher kenne ich das Voltmeter nicht

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“