Starten mit /ohne choke?

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
emers3208
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 33
Registriert: 15.01.2013, 00:00
Hat sich bedankt: 1 Mal

Starten mit /ohne choke?

#1

Beitrag von emers3208 »

Wie starte ich einen TR6 123PS Vergaser kalt/warm mit /ohne Choke? Gaspedal treten/nicht treten/vor dem Starten Gaspedal durchtreten oder nicht.
Danke und allzeit gute Fahrt, emers
Benutzeravatar
Claudius
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 262
Registriert: 11.02.2010, 00:00
Wohnort: Forchtenberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Claudius »

hallo Emers (ist das dein richtiger Name?)

laß mich raten, du bist jünger als 40?
Also starten immer mit Gefühl, im Leerlauf ohne getretene Kupplung, da ssonst die bösen Anlaufscheiben sauer werden.

Kaltstart: Choke mit Gefühl in Abhängigkeit von Temperatur und Standzeit halb bis ganz ziehen, falls du dich dabei besser fühlst, oder deine Schwimmerkammern nicht optimal dicht, sind mal kurz das ganz rechte Pedal durchtreten, dann Anlasser betätigen und je nachdem wie er kommt ein bischen Gas geben. Wenn er dann läuft ( in GB ist es übrigens immer eine Sie) Choke soweit zurücknehmen dass der Motor mit ca. 1.00 bis 1.200 U/min dreht. Ein guter Choke hat übrigens eine Feder und Ratsstellungen wenn du ´den Knopf nach rechts drehst. Losfahren udn nach und nach den Choke rausnehmen. Wenn er ruckelt ists zu wenig Choke.

Warmstart: Leerlauf, keine Kupplung (s.o.) und einfach anlassen. Porbiers aus ist einfacher als du denkst.

Grüssle von einem der, wenn sein muss noch mit Zwischengas und ohne Kupplung schalten kann.
Claudius
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596 - 1650)
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#3

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo emers, was der Claudius schreibt, gilt für Stromberg oder SU Vergaser. Du hast aber "TR 6 123 PS Vergaser".....Sollten dann wohl spanische oder italienische Zerstäuber sein, die meines Wissens gar keinen Choke haben. Merkwürdig. In Deinem Profil ist Aufklärung nicht zu finden.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“