Ich hab die Faxen dick!!

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Ich hab die Faxen dick!!

#1

Beitrag von doktorschlosser »

... wird sich auch jeder von Euch schon mal beim Entfernen der aufgeklebten Startnummern gedacht haben.
Weil wir, das Orga-Team-Ruhrgebiet, uns auf die Veranstaltung im Sommer vorbereiten, haben wir uns Folgendes ausgedacht:

Wir kreieren eine Startnummer auf Basis einer Magnetfolie, ca. DIN A4, die man auf die Karosse pappen kann und diese ohne Schwierigkeiten auch wieder app kricht!
Unsere Designidee (wenn man bei Ingenieuren überhaupt davon reden darf) ist folgende:

Untergrund: Magnetfolie (weiß oder BRG), DIN A4

Startnummer: Klebefolie, DIN A4
Der obere Teil kann so aussehen wie der Kopf unserer TR-Freun.de Website (kuckst Du oben). Im Mittelteil sollte die Startnummer zu erkennen sein (Billardkugel?????)
Der untere Teil sollte für Sponsoren frei gehalten werden. Die Folie, die Magnetfolie und das Drucken kann gespendet werden!!

Die weitere Verwendung der Startnummern ist durchaus möglich und gewünscht.

Also:
Designer dieser Internetgemeinde legt los!!!!

Das wird toll.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Paffi »

Und ich hab ein dickes Fax und kann dann die Magnetfolie an die Freu.de verschicken :D

Gerhard, ich denke gerade mit Wehmut an gebratene Blutwurst mit Bratkartoffeln im alten "Kümmel Kopp", das Hahneköppen und die Gänsereiter.
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von doktorschlosser »

Hi Uli,

den Currywurst-Gambas-Spies nicht vergessen.....
Der Klaus ist schon ein guter Koch - (hilft hier aber auch nicht).

Gemerkt: Paffi vervielfältigen - korrekt?
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#4

Beitrag von Willi »

Eine Startnummer bringt meines Wissens nach Probleme mit sich. Es wird unterstellt, daß eine motorsportliche Veranstaltung auf öffentlichen Straßen stattfindet. Es sind schon "Raser" an der Grenze gestoppt worden, die lediglich auf einer Kaffeefahrt von London nach Rom waren. Ihr "Verbrechen": Startnummern am Auto...

In Deutschland ist eben alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist :( .

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Paffi »

doktorschlosser hat geschrieben: ...Gemerkt: Paffi vervielfältigen - korrekt?
Korrekt.
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Daibel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 30.05.2005, 23:00
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Daibel »

Ich kenne TR´s da hält nicht mal der stärkste Magnet, soviel Spachtel ist da drauf :o :)
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von doktorschlosser »

@ Willi,

diese Art der Ausfahrt ist kein verkehrsrechtliches Problem. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen für das spazierenfahren einer Zahl mit Werbung für die TR-Freun.de verknackt zu werden. Die Reste der Startnummer aus Güstrow sind unlängst dem Backpulverstrahler zu Opfer gefallen. Bis dahin hat auch niemand was gesagt. Ich bin übrigens 1x kontrolliert worden und als die Polizei den Einbruch in meinen Kolchosenbomber aufgenommen hat, stand Trevor mit Startnummer daneben.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#8

Beitrag von POW40 »

Hallo Jungs,

das Thema ist durchaus sensibler und wurde auch bereits mehrfach in der Oldtimer Markt thematisiert.

Das Problem der Startnummern ist im Wesentlichen, dass damit eine Fahrzeuggruppe leicht als "zu einander gehörig" identifiziert werden kann. Wenn dann noch ein gemeinsames Roadbook existiert, dann wird leicht eine organisierte Ausfahrt unterstellt, die ab einer bestimmten Fahrzeugzahl dann genehmigungspflichtig ist.......

Bester Gruss
Oliver
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#9

Beitrag von gelpont19 »

...no risk no fun...

Macht doch die Startnummern im Nummernschilddesign - die hängen wir da einfach drüber, dann fällt es der Trachtengruppe nich auf... ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Garfield »

Beim Pängel-Anton wurde das elegant gelöst, auf anraten der örtlichen Gesetzesvertreter:

Der Start erfolgt von zwei Straßenseiten aus, und somit auch verschiedenen Hausnummer, folglich 2 unterschiedlichen Orten, ergo sind das auch zwei unterschiedliche Ausfahrten...

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#11

Beitrag von Z320 »

In einer Gruppe von mehreren Fahrzeugen zu einem gemeinsamen
Ziel fahren heiß glaub "übergebührliche Straßenbenutzung" und ist von
jedem Landkreis durch den es geht zu genehmigen.

Habe auch schon Ausfahrten für unseren lokalen Oldtimerverein
mit 10 - 15 Autos organisiert, dies aber nie angemeldet. Waren zu viele Landkreise :D

Startnummern hatten wir aber auch nie....?
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#12

Beitrag von Niederrheiner »

doktorschlosser hat geschrieben:@ Willi,

diese Art der Ausfahrt ist kein verkehrsrechtliches Problem. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen für das spazierenfahren einer Zahl mit Werbung für die TR-Freun.de verknackt zu werden.
Gerhard, verkehrsrechtlich hast Du kein Problem. Und ein Knast nimmt Dich eh nicht.

Aber ordnungs- und versicherungsrechtlich/haftungstechnisch ist das Thema mehr als heikel. Wenn hier jemand Gruppen in den Straßenverkehr entlässt, dann muss er für Sicherheit aller Teilnehmer sorgen (Du bist für den ordnungsgemäßen der Ziehungsgeräte verantwortlich) und musst im Extremfall für die Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern haften. Frag mal bei Creme21 oder beim ADAC nach. Akustisch unauffällig wären die Gruppen auch nicht. Dann noch die zauselige Optik der Teilnehmer.

Und dann noch ein Schild draufpappen (nicht auf die Zausel).......
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von doktorschlosser »

Sollen wir das Jahrestreffen nicht besser absagen?
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#14

Beitrag von TR7Heinz »

Gerhard lass Dich da mal nicht beirren von den ollen Sabberlatzen! Zieh das durch und die Nummer gibts hinterher ......... egal wie! :kiss:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#15

Beitrag von Z320 »

Hallo Gerhard,

wir haben das immer einfach gemacht!

Jeder fährt auf eigenes Risiko (einvernehmlicher Haftungsausschluss)
und wenn was passiert, dann sind alle nur zufällig dort und kennen sich nicht.
Auf keinen Fall halten mehr als 2 Kameraden bei einem Pannenfahrzeug.

Ist ja sicher ein schöner Tag und warum soll es da nicht zufällig zu einer
Ballung klassicher Fahrzeuge kommen. Wenn sich alle ordentlich aufführen...

Und als Startnummer bekommt jeder die "(20)13"
als Aufkleber zur Verabschiedung für auf die Scheibe.

Grüße
Marco
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“