Seite 6 von 7

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 22.07.2021, 12:28
von Gyula
Hi!

Ich glaube, bei diesem DZM werden die zwei weißen Leitungen in die Plussleitug eingeschliffen. Die Impulsübertragung erfolgt induktiv.

Gyula

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 22.07.2021, 18:50
von Uschi2006
Hi da hat Harald recht. Manchmal sind die Kommentare wirklich nicht sachbezogen sondern sehr persönlich. Ist schade aber so ist der Mensch halt mal.

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 22.07.2021, 19:21
von Gyula
Gyula hat geschrieben: 22.07.2021, 12:28 Hi!

Ich glaube, bei diesem DZM werden die zwei weißen Leitungen in die Plussleitug eingeschliffen. Die Impulsübertragung erfolgt induktiv.

Gyula
Hi!

……natürlich werden die zwei weissen Kabel in die Plusleitung der Zündspule eingeschliffen…..


Gyula

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 22.07.2021, 19:21
von runup
servus Uschi
sende ihm halt eine PN, er wird dir bestimmt Sachgemäß und punktgenau antworten.
mfg

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 06:52
von Uschi2006
Hi Gyula.
also an Zündspule + anschließen und das grüne Kabel?
Gruß

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 07:05
von Gyula
Hi!

…..siehe Bild…
0C0FFC81-5041-4FEE-8BEE-62044DCE6123.jpeg
Gyula

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 07:16
von 962c
Das weiße Kabel von Zündschloß/Relais (Kl 15) über die Schleife des DZM an Klemme 15 der ZS, das grüne Kabel Klemme 15 Zündschloß! Wichtig ist, der DZM bekommt seine Masse über das Gehäuse, d.h. es muss auch ein Masseanschluß an das Gehäuse gelegt werden.

Gruß
Thomas

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 07:34
von Gyula
Hi!

Ja, so wie Thomas schreibt, ist es richtig…..!

Gyula

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 08:06
von TR6-72
Sorry, aber wie soll das dann technisch funktionieren? Der Drehzahlmesser bekommt dann bei Zündung an über alle drei Kabel 12 V bzw. über die Plusklemme der Zündspule bei Einsatz eines Balast Widerstandes etwas weniger.
:sweat:

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 08:31
von 962c
Das weiße geschleifte Kabel (Spule am DZM) ist nur der Impulsgeber des DZM. Das grüne Kabel Klemme 15 ist für die Stromversorgung der Platine, Masse über das Gehäuse. D.h. es sind insgesamt 3 Anschlüße incl. Masseanschluß am DZM nötig.

Es sind nur 2 Kabel die Stromführend sind!

Gruß
Thomas

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 08:47
von TR6-72
Ist der Impulsgeber dann nicht ZS Klemme 1.

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 10:07
von Gyula
Hi!

Die Leitung vom Zündschloss (15) zur Zündspule (15) muss gelöst werden. Da müssen die beiden weißen Leitungen vom DZM angeschlossen werden. Die eine an die Zündspule (15), die andere an die gelöste Leitung.
Die grüne kommt auf Kl 15 vom Zündschloss, Masse an Gehäuse des DZM.

Erklärungsversuch:
Wie bereits geschrieben habe, handelt es sich hier um eine induktive Kopplung. Die weiße Leitung geht in den DZM hinein und durchflieißt dort eine Spule, die auf einen Ferritring gewickelt ist. Auf diesen Ferritkern ist noch eine zweite Sule gewickelt, die an die Elektronik im DZM geht.
Wenn die Zündung in Betrieb ist pulsiert der Strom in der Leitung und auch in der Spule Im DZM.
Nur dieses Pulsieren des Stromes erzeugt in der Spule eine sogenannte Induktionsspannung, die auf die zweite Spule übertragen wird und an die Elektronik weitergeleitet wird.
Nur eine Spannung, bei der keine Stromänderung stattfindet bewirkt nichts in der Elektronik.
Eine Induktion findet nur während einer Stromänderung statt. Je heftiger die Änderung, desto höher die Induktion.
Die Spannung, bei der das ganze abläuft, spielt keine Rolle.

Ich hoffe, es ist verständlich…..

Gyula

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 10:29
von TR6-72
Hallo Gyula,

danke für die Darstellung. Wieder was gelernt.
:top:

Übrigens grüne Leitung ist bei den Engländern die weiße Leitung (15) hinter der Sicherung.

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 11:23
von Uschi2006
Hi alle miteinander,
als Anlage habe ich nochmal den DZM abgebildet.
Ich verstehe die unterschiedlichen Beschreibungen nicht und werde es wohl aufgeben,da zu dumm!!. Einmal ist das grüne Kabel plus einmal das weise usw. ???????????


Wie schon geschrieben 2 weise Kabel, 1 grünes Kabel alle münden in einem Stecker. Anschlusskabel für die Birnchen hier nicht vorhanden. Masse über Gehäuse.
Ich hatte gehofft das mir einer von euch sagen könnte wo und wie genau die Kabel am TR6 angeschlossen werden. Ich weis es nicht will aber auch nichts kaputt machen.
Wenn noch jemand was weis wäre ich für jegliche Hilfestellung (Zeichnung) dankbar.
Ansonsten allen die was geschrieben haben Danke
Gruß
Uschi2006
111Drehzahlmesser Jaguar XJ 6.docx

Re: Drehzahlmesser Umbau auf Elektronisch

Verfasst: 23.07.2021, 11:52
von runup
servus uschi
du benötigst zur besseren hilfe, einen....vehicle wiring colour code
zb.
https://www.team.net/sol/tech/LucasColours.html

oder auf anfrage bzw. antwort von s-typ34 warten
mfg