Seite 6 von 6

Re: Lautes hämmerndes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 31.08.2016, 17:05
von gelpont19
Willi hat geschrieben:Winfrieds Methode mag auch gehen, aber nur mit vielen Flüchen und vergeudeter Zeit.
Willi
@ Willi - ich fluche nie, das hat mir meine Mutter verboten.... ;D - und arbeiten am Karren is keine vergeudete Zeit. Zeit fliesst.....

4 std. - aber war das 1. und einzige Mal - und die Ente bleibt drin.... sorry - das Getriebe.... :heilig:

win

Re: Lautes hämmerndes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 31.08.2016, 21:20
von tr6carusa
Also,
der Motor und Getriebe sind raus. Habe mich für die Variante von Schnippel entschieden :top: da genügend Hilfsmittel in der Werkstatt zur Verfügung standen.
Ausbau und Motor vom Getriebe trennen ca. 2 Std.
Jetzt ist er schon beim Instandsetzer und nächste Woche wird er komplett zerlegt und gereinigt, berichte dann wieder :sweat:
Grüße
Manfred

Re: Lautes hämmerndes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 07.09.2016, 20:42
von tr6carusa
DSCN9997.JPG
DSCN0004.JPG
DSCN0002.JPG
Heute war ich beim Motoren Instandsetzer,

so sieht es jetzt aus. --------- Fotos 8-O :-?
DSCN9987.JPG
Gr.
Manfred

Re: Lautes hämmerndes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 07.09.2016, 20:51
von darock
Diese Nockenwelle sieht sehr eigenartig aus. Der Grundkreis ist viel zu flach. Wurde die mal umgeschliffen?

Das ganze Verschleissbild ist untypisch. Keine punktuell gebrochene Härteschicht sondern gar keine Härtung ...

Bernhard

Re: Lautes hämmerndes Geräusch im Motorraum

Verfasst: 07.09.2016, 21:24
von tr6carusa
Wäre alles möglich !
Der Motor ist ein AT Motor und hat jetzt eine Laufleistung von 36.800 KM
Erworben habe ich ihn 2004 von einer Firma B. aus L.

Jetzt wird er Top gemacht und in ca. 2 Wochen wird er fertig sein.

Manfred