Ansaugbrücke polieren

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von MadMarx »

Ich sehe Deine Benzinvorwärmung bei vielen TRs und frage mich dann immer weshalb.

Meine Leitung verläuft oberhalb der Batterie.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#47

Beitrag von TR155PS »

Wäre eine zu überlegende Alternative.
Kein TÜV-Problem?
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von MadMarx »

Nein, keine TÜV Probleme.
Ich sehe den TÜV nicht als Schikane, sondern als das zweite Paar Augen, das Sicherheitsmängel finden kann, bevor mich der Defekt auf der Rennstrecke heimsucht.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#49

Beitrag von TR155PS »

Ich denke "kühles" Benzin zuzuführen ist besser als warmes.
Oder liege ich da falsch?
Daher meine Überlegung der Schlauchverlegung.
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#50

Beitrag von RobertB »

@ Stefan:

echt fett, 8 Weber im TR, das muß ja ein Monster sein :D

Gruß Robert (mit leider nur 3 Vergasern :o )
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#51

Beitrag von TR155PS »

Huch, das sind doch glatt 2 Mückenschüsse in die Aussparungen der 3 gerutscht. :D
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#52

Beitrag von V8 »

TR155PS hat geschrieben:

Da ich keine mech. Benzinpumpe mehr habe, wollte ich die Leitung zwischen Batterie und Zylinderkopf verlaufen lassen.
Spricht was dagegen, ist eventuell die Wärme an der Stelle zu hoch?

Gerne auch Erfahrung und Argumente von anderene TR-Freunden.
Bei SANDTLER gibt es grauen Isolierschlauch.
Aussen Silikon, innen Glasfaser
Sieht gut aus, hält und ist feuerfest!
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#53

Beitrag von Schnippel »

Hallo Chris,

und zum Geburtstag läßt du dir ein paar neue Gummischläuche schenken,
denn die Umwebten sind nicht mehr für unseren Sprit geeignet,sie werden sehr schnell brüchig.

VG
Ralf

PS. Gleich geht es los zum Rheinring (Elsass) ! Am Samstag den ganzen Tag freies blasen !
Zuletzt geändert von Schnippel am 27.04.2012, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#54

Beitrag von TR155PS »

Mit einem Überzieher habe ich auch schon geliebäugelt.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#55

Beitrag von TR155PS »

ovi-wan hat geschrieben:die überzieher haben den vorteil, wenn man so will, das man nicht mehr sieht wie sich die schläuche darunter auflösen.

besser ist es gleich anständiges material zu verbauen.
Das hängt vom Jahrgang des Mannes ab. :laughing:
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#56

Beitrag von crislor »

Es gibt für die Weber auch wunderschöne (teure) Stahlflex-Leitungen und Alu-Verschraubungen ........Ich benutze die seit Jahren. Dafür sind meine Ansaugstutzen nur Keramikbeschichtet und nicht poliert :)
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#57

Beitrag von TR155PS »

Stahlflexleitungen habe ich auch.
Doch ich kann niergends die Aluverschraubungen aufspüren.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#58

Beitrag von crislor »

Wie immer: Timms, Sandtler, ISA......
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#59

Beitrag von TR155PS »

Dann bin ich zu blöd zum suchen :giveup
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#60

Beitrag von V8 »

SANDTLER hat die, aber es ist nicht alles online.
Katalog bestellen!

Alternativ hat die ISA Racing.
Antworten

Zurück zu „Vergaser“