SU HIF6

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von darock »

Du hast den Vorteil, dass du beim SU die von Gyula vorgeschlagene Konfiguration einbauen kannst und das wird höchst wahrscheinlich einwandfrei funktionieren.

Um wirklich zu wissen was in deinem Motor abgeht brauchst du dringend eine Lambdasonde ... Am besten gleich eine Breitbandsonde. Die ist wirklich nicht teuer für die Zeitersparnis die sie bringt.

Ich bin 4 verschiedene Nadeln gefahren und habe daraus eine Nadelform entwickelt die Gyula und ich dann aus 43A Nadeln (im oberen Bereich sehr dick) geschliffen haben.

Du musst echt aufpassen mit den B1AF! Bei meinen Messungen bin ich damit in jedem Drehzahl und Lastbereich gut 15% zu mager gewesen. Lambda 1,1-1,15 ist für den Motor auf Dauer sicher nicht optimal. Diese Nadeln sind komplett ungeeignet!

Bild

Da siehst du es ganz deutlich. Das Chart zeigt die Dicke über die Länge der Nadel. Die hellblaue Linie ist die B1AF. Die violette die Nadel die wir geschliffen haben. Die grüne ist 43A, also die Ausgangsnadel von der aus wir geschliffen haben. Auch siehst du ganz gut, dass die B1AF am Ende im Vollastbereich wesentlich dicker ist als alle anderen. Kein Wunder, dass das bei dir abmagert.

Federn musst du selbst probieren. Wenn er mit den originalen Federn (nicht farblich markiert und schön glänzend Silber) schon bei 3000 umin voll mit dem Airvalve oben ansteht brauchst du härtere. Ich habe die gelben Federn von SU. Gyula verwendet bekanntlich die roten die etwa 1/3 härter sind als die originalen ZS Federn. Das musst du testen.

Ich könnte dir mal die B1AR zum testen schicken wenn du willst. Ich denke, die würden bei dir ganz gut passen. Eventuell minimale Bearbeitung im Teillastbereich notwendig. Ich hatte damit nur das Problem, dass ich sie im Leerlauf durch das starke Vakuum der Newman Nocke nicht mager genug einstellen konnte. Das fällt bei dir mit der "schärferen" Welle weg.

Bernhard
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#47

Beitrag von gelpont19 »

...das sind natürlich schon gewaltige Unterschiede (Delta in Inch)
Das heist - section 10 + 11 runterschleifen ??

Bild

Leider kann ich dein Excel sheet kaum lesen. Kannste das mal an meine email als .xls schicken ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von darock »

wenn du mir deine email Adresse per pn schickst kein Problem.

Ich würde mich nicht zu sehr auf das excel file wo alle Nadeln drin sind verlassen, irgendwie wirkt das Dickendifferenzdiagramm aufgrund der Skalierung in inch meist gravierender als es ist.

die meisten Werte aus meinem Excel sind auch nicht einfach übernommen sondern ich habe die Nadeln alle nachträglich vermessen.

Wenn müsstest du die B1AR wahrscheinlich im Bereich zwischen 10 und 16mm etwas dünner schleifen aber das sind Spekulationen ... wissen kannst du das nur wenn du eine Breitbandsonde einbaust und testen fährst ...

mit 100% Sicherheit sind die B1AF ungeeignet ... und Kerzenbilddeuten ist wie Glaskugelrubbeln ...

Bernhard
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#49

Beitrag von gelpont19 »

darock hat geschrieben:Wenn müsstest du die B1AR wahrscheinlich im Bereich zwischen 10 und 16mm etwas dünner schleifen aber das sind Spekulationen ...
Bernhard
mm ??? :o
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von darock »

Die Skalierung meines Charts ist in mm ... Ich habe Messpunkte alle 3 mm gesetzt. Gemessen von der Oberkante des konischen Teils der Nadel.

Bernhard
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#51

Beitrag von gelpont19 »

o.k. verstanden - dann schick mir die B1AR mal rüber, so als Zwischenlösung bis die SUs fertig sind, wäre das ein kleiner Akt zwischendurch. Breitbandsonde hab ich liegen, Adapter im Rohr sind auch da, ich weiss nur noch nich, welchen Monitor ich nehmen soll.... welchen habt ihr denn genommen ?
Gleichzeitig muss man ja die Drehzahl schreiben. Nem ich die einfach vom Unterbrecher / ZS ab ?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von darock »

Du nimmst eine Breitbandsonde mit Anzeige die Lambda anzeigt, gibt es fix fertig .. du brauchst da nichts aufschreiben über Drehzahl. Du siehst beim Fahren dann sofort wie sich das Gemisch verhält.

Schick mir einfach eine Antwort Email mit deiner Adresse :mail:

Bernhard
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von darock »

Wie laufen die B1AR?

Erzähl mal was ...

Bernhard
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#54

Beitrag von gelpont19 »

Moin Bernhard,

...ohne Getriebe läuft nix - is seit gestern wieder drinn :D . Werde berichten...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von darock »

gelpont19 hat geschrieben:Moin Bernhard,

...ohne Getriebe läuft nix - is seit gestern wieder drinn :D . Werde berichten...

win
stimmt, guter Einwand ... bin gespannt :)

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Vergaser“