Seite 4 von 4

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 27.10.2015, 08:23
von skorpion
Hallo,
es könnte sein, dass ich hier im falschen Thema bin, aber ich versuche es einfach mal.
Demnächst möchte ich vor dem "Einwintern" meine Bremsbeläge vorne erneuern. (Beim Bremsen fangen die in letzter Zeit immer häufer an zu quietschen)
Um nicht unnötig lange auf der Hebebühne zu stehen, möchte ich die richtigen Beläge bestellen und nicht erst die alten ausbauen zu müssen.
Ich fahre einen TR4A IRS Bj 66 . Meines Wissens gab es 2 verschiedene Bremssysteme (Girling und ??) Woran kann ich das Bremssystem erkennen, und folge dessen die richtigen Beläge mir zulegen? Können mir da die einschlägigen Händler weiter helfen?
Als Qualität reichen mir die Standardqualitäten.

Danke für euere Hilfe im Voraus.

Gruss
Hubert

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 27.10.2015, 09:15
von runup
Servus Hubert
ruf doch einfach LESLIE BROWN in Odelshausen an. Der hat auch die richtigen Brake Pads für dich.
Gruss aus FS

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 27.10.2015, 09:45
von Eckhard
skorpion hat geschrieben: Um nicht unnötig lange auf der Hebebühne zu stehen, möchte ich die richtigen Beläge bestellen und nicht erst die alten ausbauen zu müssen
Hubert,
zum Nachschauen welche Bremsbeläge eingebaut sind brauchst du keine Hebebühne. Aber das weißt du sicher :D

Bei mir sind standart Reiberchen im Einsatz und ich bin zufrieden damit. Bin aber kein Rennfahrer, halte sie für ausreichend

Eckhard

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 27.10.2015, 09:54
von gelpont19
...oder du schaust dir mal die Seite von Revington an. Da Neil Revington mit seinem TR5 auch Rennen fährt, dürfte er keine minderwertigen Pads im Angebot haben :

https://www.revingtontr.com/shop/search ... submit.y=0

Wenn ich Zweifel habe, bevor ich bestelle, rufe ich dort an. Die Beratung am Telefon is excellent....
Das Quietschen hat nicht unbedingt damit zu tun, dass discs und pads runter sind. Meist ist es das anti-squeeze kit, das hinüber ist... manchmal hilft auch das Anfasen der pads... hat bei mir geholfen.

win

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 27.10.2015, 10:13
von Triumphator
Hi Hubert,

das Quietschen kommt von ganz kleinen Schwingungen im System.
Da gibt es Abhilfe durch leichtes Anfasen der Beläge (wurde schon geschrieben). Die Fase bremst sich aber mit der Zeit ab und dann ist wieder die "harte Kante" vorhanden.
Es gibt Anti Quietsch Bleche, die zwischen Kolben und Bremsbelag Rückseite eingelegt werden, oder man bestreicht die Bremsbeläge dort wo der Kolben drückt gaaaaanz dünn mit Kupferpaste ein. Dann hast du idR. Ruhe


Grüße

Wolfgang

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 27.10.2015, 20:18
von skorpion
Hallo,
vielen Dank an alle.
Ich werde mir ganz normale Beläge bestellen und am Samstag einbauen.

Gruss
Hubert

Re: Bremsbeläge

Verfasst: 27.10.2015, 20:47
von Eckhard
...genau, so ist es sicher nicht verkehrt

Eckhard