Zusatzbelüftung für Vergaser

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#31

Beitrag von AndreasP »

Hallo,

beim Fahren hat der TR durch Luftverwirbelung sicher genügend "kühle" Luft zum Atmen. Aber im Stand bekommt er nur die aufgeheizte Umgebungsluft des Motors. Beim Anfahren merke ich das ganz deutlich. Bei Stadtfahrten mit Ampelstops finde ich das nervig. Aber es kann auch an einer überfetteten Vergasereinstellunng liegen, die Montag überprüft wird.

Andreas
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von MadMarx »

spritzt er zuviel ein?
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#33

Beitrag von V8 »

Win,
das ist aber kompliziert!
So tief stecke ich nicht in der Materie, wie schon öfter gesagt,
bin angelernt von dem Amis und nutze den Krempel nur,
was abermals zeigt, wie easy das Alles sein muss.

Ich mach das ganz einfach:

Der PC kommt an die MS2 und ich schalte die Zündung an:
Das Erste was ich sehe ist Wassertemp und Lufttemp.
Wenn Beides übereinstimmt und mit meinem Wohlfühlgefühl korreliert
trete ich aufs Gas und schaue mein Drosselklappenpoti an.
Wenn das auch okay ist starte ich und fahre los.

Die Lufttemp bleibt dann in etwa da, wo sie nach verlassen der Garage auch war
und zwar in der Nähe der gefühlten Umgebungsluft.
Ich vergleiche also nur mit der Temp zum Startzeitpunkt
und da sich ja Wassertemp erheblich mehr verändert
und auch noch in etwa stimmt, ist das alles im Rahmen.
Es geht ja auch nicht um das letzte Grad und ob zwischen Messtelle
und Drosselklappe doch noch was dazugeheizt wurde.
He? Der PI mißt das gar nicht und läuft auch!

Ich habe am V8 das Problem, dass unter der Haube gekocht wird (80Grad)
und richtig Leistung verloren geht, was beim 2,5 Liter weh tun würde.
Das wollte ich abstellen und tendenziell hat es mit einfachen Mitteln wirkungsvoll geklappt.

So ganz genau muss alles eh nicht sein,
nach der Verbrennung mißt die Lambdasonde
ja in jedem Bereich das Ergebnis und
stellt die Gesamtbenzinmenge niedriger oder höher.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zusatzbelüftung für Vergaser

#34

Beitrag von Josa »

ollis1970 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

bei den Temperaturen draussen (endlich mal) mache ich mir Gedanken über die Hitzeentwicklung im Motorraum. Ich habe bereits Zusatzlüfter und eine Abschirmung für die Vergaser eingebaut. Jetzt habe ich beim stöbern im Netz bei einigen eine recht simple Zusatzbelüftung gesehen die über ein Loch in der Kühlerpappe Richtung Vergaser geht. Also diese mit Frischluft versorgt. Eigentlich eine recht simple Sache. Hat jemand Erfahrung damit bzw. hat das auch bei sich verbaut?? Hier ein Beispiel: https://www.racetorations.co.uk/page65.html

VG aus Köln
Oliver
Hallo Oliver,

seit ich einen E-Lüfter eingebaut habe, ist meine Kühlerpappe nicht mehr im Auto. Jetzt ist es im Motorraum deutlich kühler und der Lüfter läuft auch nur im Stop&Go Verkehr.
Beim Abstellen läuft der noch etwas nach, um die Wärme unter der Haube zu reduzieren.
Hinter dem Grill habe ich schwarz lackiertes Alu Fliegengitter montiert, das mir Insekten und groben Dreck aus dem Motorraum fern hält.

Den E-Lüfter hast du ja schon, probiere mal aus, die Pappe wegzulassen.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Triumphator »

Ein Auto ist ein Fahrzeug und kein Standzeug.
Über was man einen Thread auch füllen kann....
Schon der Hammer.....

Beste Grüße von einem fahrenden Gesellen

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Antworten

Zurück zu „Vergaser“