Der Nachlauf ...

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#31

Beitrag von roulli »

Hallo,

nach Robert's klarer Darstellung der Fakten, möchte ich für diejenigen die es interessiert, wie man denn nun aus Sturzdiffernz-Messungen zum Nachlauf kommt, folgendes Dokument empfehlen.
Formel (8) .S5 zeigt, wie es in der Praxis geht. -->

Vorlaufwinkel = 180°/Pi x (Sturzwinkel 1 - Sturzwinkel 2) / (Lenkwinkel 2 -Lenkwinkel 1)

Ist Lenkwinkel 1 zB. -20° auf der Drehplatte, so muss Lenkwinkel 2 +20° sein. --> Ergibt zusammen 40°

https://zzyzxmotorsports.com/library/st ... rement.pdf

Vom Vogel Verlag gibt's sicherlich die Herleitung auch zu Deutsch, hab ich aber beim Googeln nicht gefunden.

Gruss,
Patrick
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#32

Beitrag von Willi »

Das Papier beschreibt die übliche Methode, den Nachlauf zu messen. Man kann schliesslich keinen Sensor direkt an der Lenkachse anbringen. Also benutzt man eine indirekte Methode. Man misst den Sturz der Räder bei einem gewissen Einschlagwinkel links und rechts. Aus der Änderung des Sturzes bei eingeschlagenen Rädern kann man den Nachlauf berechnen. Dabei steht deutlich in dem Papier, dass sich der Camber (Sturz) bei Zero Einlenkung aus der Formel herauskürzt, also keinen Einfluss hat. Zitat:

"Note that Eq. 5 is independent of camber at zero toe, which is highly desirable since camber does not need to be measured when computing the castor."

Die Messung hängt also nur von der SAI (Steering Axle Inclination= Spreizung) ab. Zitat:

"Unfortunately, Equation 5 is highly dependent on SAI, which is highly undesirable since SAI is not known."

Dann wird ein Weg aufgezeigt, wie man trotz unbekannter SAI den Nachlauf doch annähernd bestimmen kann (mit einer Fehlerbetrachtung).

Was genau ist also Dein Punkt?

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“